Noch ggebenfalls eine Anmerkung zum PLEXIGLAS GS Orange 2C04. Ich habe freundlicherweise auf Anfrage ein Datenblatt zu den Spektralwerten, bzw. zur Transmissionsrate erhalten. Jetzt werde ich sowohl daheim, als auf in der Uni ein paar Projekte/Denkanstöße vorantreiben.
Ggf interessiert hier ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 05 Jan, 2018 3:28 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Glasdom / Schutzdom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13886
- Do 04 Jan, 2018 12:00 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Glasdom / Schutzdom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13886
Re: Glasdom / Schutzdom
Vielen Dank für die schnellen Antworten, das hilft mir schon ungemein weiter. Im Grunde werde ich mir ein lichtdichtes Gehäuse mit Sichtfenster bauen. Da Ich gerne meiner Maschine beim fräßen zuschaue, gehe ich davon aus, dass dies ebenso beim Laser-Gravieren sein wird (Zumindest die erste Zeit ...
- Mi 03 Jan, 2018 4:27 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Glasdom / Schutzdom
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13886
Glasdom / Schutzdom
Hallo Laser-Gemeinde,
Ich habe seit längerem vor meine Fräße zum Laser-Gravierer / Balsaholzschneider umzubauen. Die Maschine steht in der Garage, fern von Frau und Kind. Eine Schutzbrille (OD6+) im 445 nm Bereich laut Datenblatt ist vorhanden. Eine 2W Laserdiode, Gehäuse, Kühlkörper, Lüfter, PWM ...
Ich habe seit längerem vor meine Fräße zum Laser-Gravierer / Balsaholzschneider umzubauen. Die Maschine steht in der Garage, fern von Frau und Kind. Eine Schutzbrille (OD6+) im 445 nm Bereich laut Datenblatt ist vorhanden. Eine 2W Laserdiode, Gehäuse, Kühlkörper, Lüfter, PWM ...