Search found 3 matches

by Thalot
Mon 30 Dec, 2013 8:02 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: CO2 Laser optisch abschwächen
Replies: 5
Views: 7283

Re: CO2 Laser optisch abschwächen

Das mit der Lochblende funktioniert perfekt!! :-)
Habe dazu ein kurzes Stück Metallstab (D=12mm, Länge ca. 3cm) der Länge nach ca. 2,5cm mit einem 7mm Loch gebohrt und den Rest mit einem 1mm Loch durchbohrt, also praktisch ein Rohr mit 2 Durchmessern gemacht. D.h. der Laserstrahl veschwindet jetzt ...
by Thalot
Thu 19 Dec, 2013 2:45 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: CO2 Laser optisch abschwächen
Replies: 5
Views: 7283

Re: CO2 Laser optisch abschwächen

Danke für die schnellen Antworten!

...schneller verfahren packt die XY-Verstellung leider nicht, da fängt er Schritte zu überspringen.
Aber das mit der Lochblende klingt sehr gut! Der Strahl hat ungebündelt ca einen Durchmesser von 3mm.
Ich werde von dem Ergebnis berichten!

Viele Grüße,
Thalot
by Thalot
Tue 17 Dec, 2013 8:01 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: CO2 Laser optisch abschwächen
Replies: 5
Views: 7283

CO2 Laser optisch abschwächen

Hallo Leute,
ich habe eine billigen 30W CO2-Laser (10600nm) aus China mit dem man schneiden und gravieren kann.
Das Problem ist, dass beim Gravieren von Kunststoff der Strahl selbst in der kleinsten Einstellung noch zu stark ist.
Elektrisch läßt sich das leider nicht ändern, weil man einen ...

Go to advanced search