Search found 9 matches

by weigi
Tue 10 Dec, 2013 11:14 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Messgeometrie
Replies: 8
Views: 3918

Re: Messgeometrie

Hallo
erstmal vielen Dank nochmals für alle die mir hier helfen.
leider habe ich es noch nicht ganz verstanden.
kann ich dann sagen wenn ich einen Laser klassifizieren möchte dass ich die Leistung mit verschiedenen Geometrien messen muss?

Ich messe einmal mit der nach Tabelle 10 angegebenen ...
by weigi
Wed 04 Dec, 2013 11:40 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: Messgeometrie
Replies: 8
Views: 3918

Re: Messgeometrie

Hallo
vielen dank für die ausführliche Antwort
Ich wusste doch dass hier einem sofort geholfen wird

Wenn ich nun einen Strahldivergenz- Halbwinkel von 100mrad oder mehr habe dann muss ich schauen ob
a) GZS Klasse 1 eingehalten => Klasse1 Laser
b) GZS Klasse 1 überschritten dann prüfen ob die ...
by weigi
Tue 03 Dec, 2013 2:19 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Messgeometrie
Replies: 8
Views: 3918

Re: Messgeometrie

Hallo
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort
Der Absatz 9,2 g) ist mir zwar bewusst jedoch habe ich noch immer folgendes Problem
Ich messe die Leistung im Abstand und mit der Blende wie in Tabelle 10 angegeben

Beispielsweise ist der Grenzwert Klasse 1 überschritten und der GZW für die Klasse ...
by weigi
Tue 03 Dec, 2013 12:15 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Messgeometrie
Replies: 8
Views: 3918

Messgeometrie

Hallo

In der Hoffnung, dass man mir hier wieder so gut helfen kann, wende ich mich an das Forum.

Wenn ich einen Laser Klassifizieren möchte muss ich den Grenzwert für die jeweiligen Klassen betrachten. soweit so gut.
Es ist aber auch wichtig wie die Leistung eines Lasers gemessen wird. Nun wollte ...
by weigi
Sun 03 Nov, 2013 1:29 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: Frage zur Datei "GZSvis" bzw. zu Impulsen und Mittelwert
Replies: 4
Views: 3184

Re: Frage zur Datei "GZSvis" bzw. zu Impulsen und Mittelwert

Vielen Dank für die ausführliche Antwort

ja eine CASE Struktur wäre wohl am einfachsten
Sie schreiben "Aber in dieser einfachen, alten Excel-Tabelle[..]" gibt es wohl auch eine neue die ich übersehen habe?

vielen dank schon mal für Hilfe

Gruß
weigi
by weigi
Sat 02 Nov, 2013 4:07 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Frage zur Datei "GZSvis" bzw. zu Impulsen und Mittelwert
Replies: 4
Views: 3184

Frage zur Datei "GZSvis" bzw. zu Impulsen und Mittelwert

Hallo
da dieses Forum super ist wollte ich hier noch mal eine Frage stellen in der Hoffnung dass diese hier wieder so gut beantwortet wird.

Ich hab mir die Datei "GZSvis" heruntergeladen und das dortige Beispiel betrachtet
Dessen Ergebnisse lauten:

Einzelimpuls GZS 1,62E-03 W
reduziert: 4,85E-04 ...
by weigi
Thu 31 Oct, 2013 12:10 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Winkel zur Laerklassifizierung
Replies: 4
Views: 2360

Re: Winkel zur Laerklassifizierung

Hallo
vielen Dank für die große Hilfe
dass man meistens von einem kleinen Winkel ausgehen kann ist super
ja d63 habe ich auch aus der Norm entnommen

Ich hoffe ich komme nun damit zu recht
vielen Dank
Gruß
weigi
by weigi
Thu 31 Oct, 2013 7:31 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: Winkel zur Laerklassifizierung
Replies: 4
Views: 2360

Re: Winkel zur Laerklassifizierung

Hallo
vielen dank für die schnelle Antwort
lässt sich dieser Winkel nur abschätzen oder auch berechnen/bestimmen?

vielen Dank

Gruß
weigi
by weigi
Wed 30 Oct, 2013 10:09 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Winkel zur Laerklassifizierung
Replies: 4
Views: 2360

Winkel zur Laerklassifizierung

Hallo
in der Hoffnung dass man mir hier weiterhelfen kann wende ich mich nun mit meinem Problem an dieses Forum
Ich hab die DIN Norm 60825-1 Welche Aussagen über Laserklassen und deren Bestimmung beinhaltet.
Nun wird hier ein Winkel α angegeben.
je nach dem ob α innerhalb αmin und αmax liegt oder ...

Go to advanced search