Hallo!
Muss ich mir bei meinem Laser Sorgen wegen Rückreflexen machen wenn ich z.B. Lack von Platinen abtrage?
Gibt es evtl Platinen mit IR-reaktivem Photolack? Oder ist das alles UV?
Eloxiertes Alu gravieren ist ja eine typische Anwendung. Komm ich da irgendwann aufs Alu oder wird das Eloxal nur ...
Search found 3 matches
- Sat 10 Jan, 2015 3:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: 150W CO2 Kupfer Rückreflex?
- Replies: 0
- Views: 1173
- Sat 10 Jan, 2015 3:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserschneiden /-gravieren Parameter
- Replies: 0
- Views: 1162
Laserschneiden /-gravieren Parameter
Hallo zusammen!
Ich habe einen Trotec Speedy 100 mit 150W CO2-Röhre.
Der Software liegt eine Materialdatenbank bei, in der Schnittgeschwindigkeit, Leistung und Frequenz hinterlegt sind. Leider ist die nicht all zu umfangreich.
Gibt es irgendwo Tabellen aus denen man ablesen kann was gute ...
Ich habe einen Trotec Speedy 100 mit 150W CO2-Röhre.
Der Software liegt eine Materialdatenbank bei, in der Schnittgeschwindigkeit, Leistung und Frequenz hinterlegt sind. Leider ist die nicht all zu umfangreich.
Gibt es irgendwo Tabellen aus denen man ablesen kann was gute ...
- Fri 27 Sep, 2013 7:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: DIY-Laserschneiden
- Replies: 12
- Views: 17154
DIY-Laserschneiden
Hallo zusammen.
Meine Lasertechnik-Vorlesungen sind leider schon ein paar Jahre her.
Wir würden in der Firma gern Kunststoff, wenige mm dickes Leichtmetall und nach Möglichkeit auch Glas schneiden.
Ich bin mir hinsichtlich der Leistungsanforderungen nicht ganz sicher. Was würdet Ihr mir raten ...
Meine Lasertechnik-Vorlesungen sind leider schon ein paar Jahre her.
Wir würden in der Firma gern Kunststoff, wenige mm dickes Leichtmetall und nach Möglichkeit auch Glas schneiden.
Ich bin mir hinsichtlich der Leistungsanforderungen nicht ganz sicher. Was würdet Ihr mir raten ...