Search found 3 matches

by Solmes
Fri 02 Aug, 2013 4:33 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Faserlaser für Gravur
Replies: 7
Views: 10177

Re: Faserlaser für Gravur

Sieht interessant aus. Wie gut wird 808nm denn von Holz absorbiert? Du schreibst helles Holz färbt sich bei 1w 808nm "nur" schwarz. Wieviel Prozent effizienter lässt sich mit CO2 im Vergleich zu nd:YAG und nd:YVO4 Gravieren?
Lightwave sagte ja ich benötige weder einen co2 noch einen Faserlaser, als ...
by Solmes
Mon 29 Jul, 2013 11:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Faserlaser für Gravur
Replies: 7
Views: 10177

Re: Faserlaser für Gravur

Hi,

das Problem mit Faserlaser selber bauen dürfte sein, dass man trotz der Einfachheit des Lasers jede Menge spezielles Equipment braucht um ihn zu bauen. Welcher Hobbylaserenthusiast hat schon ein Faserspleissgerät zu Hause, oder einen Holographieaufbau mit dem er Bragggitter in Fasern schreiben ...
by Solmes
Sun 28 Jul, 2013 11:18 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Faserlaser für Gravur
Replies: 7
Views: 10177

Faserlaser für Gravur

Moin,

Ich überlege mir einen Faserlaser zum Gravieren zu bauen. Ich habe nun tagelang Google gewälzt und auch dieses und andere Foren durchsucht, und soweit ich das erkennen kann sind Faserlaser kompakt und einfach im Vergleich zu beispielsweise CO2 Lasern.
Es wundert mich jedoch dass, soweit ich ...

Go to advanced search