Hallo zusammen,
ich hab mir vor ein paar Wochen einen Projektor mit nem fertigen Pure Diode RGB-Modul (460/140mW, 520/50mW, 638/140mW) aufgebaut.
Wie hier schon geschrieben wurde, sind die Strahldaten recht gut und man hat nach ca.15m immer noch nen Punkt mit ca. 15mm Durchmesser.
Ich habe vor 3 ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa 28 Dez, 2013 11:43 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: RGB Dioden Zimmertauglich
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8588
- Mi 02 Okt, 2013 1:02 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
- Antworten: 228
- Zugriffe: 248339
Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Hallo zusammen,
ich tummle mich schon seit einigen Jahren als Leser im Forum herum und hab mich Anfang des Jahres angemeldet, aber noch keinen Beitrag gepostet.
Mit der Laserei bin ich ca.1998 in Kontakt gekommen. Ein Bekannter hatte eine Laserbank gebaut und diese ist immer wieder bei ...
ich tummle mich schon seit einigen Jahren als Leser im Forum herum und hab mich Anfang des Jahres angemeldet, aber noch keinen Beitrag gepostet.
Mit der Laserei bin ich ca.1998 in Kontakt gekommen. Ein Bekannter hatte eine Laserbank gebaut und diese ist immer wieder bei ...
- Mi 02 Okt, 2013 12:30 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Sie sind da ... 520nm Osram
- Antworten: 108
- Zugriffe: 48671
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
Ich hab 2002/2003 im Zuge meiner Technikerarbeit einen kleinen RGY Projektor gebaut.
Darin enthalten waren ein DPSS 532nm mit 30mW und TTL-Treiber für 1300€ und ein LDM650 mit 50mW für 300€ und Apollo Basic 45k Scanner für 1300€ von HB-Laser. Heute bekommt man für das Geld dieser drei ...
Darin enthalten waren ein DPSS 532nm mit 30mW und TTL-Treiber für 1300€ und ein LDM650 mit 50mW für 300€ und Apollo Basic 45k Scanner für 1300€ von HB-Laser. Heute bekommt man für das Geld dieser drei ...