Hi,
Kasius Knacktus ist der Aussenbetrieb.
Bei <5 Grad Celisus müsste man theoretisch sogar das
Gehäuse heizen um Kondeswassbildung zu vermeiden.
Damit landest du dann garantiert im IP67 / 68 Bereich
mit deinen Wünschen...und damit im teurem, professioellem Segment.
Kauf das Handgerät und bau ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 08 Nov, 2012 3:21 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Kontinuierliche Entfernungsmessung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10574
- Do 08 Nov, 2012 1:35 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Kontinuierliche Entfernungsmessung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10574
Re: Kontinuierliche Entfernungsmessung
Aha...wieder eine Info mehr.
Bevor man dir alles weitere aus der Nase ziehen muss.. :-)
IP-Klasse ? Genaue Klasse kann ich gar nicht beziffern, das Gerät soll im Freien zum Einsatz kommen ggf sogar auf Baustellen.
Schnittstelle ? Wird nicht gebraucht, es soll lediglich die momentane Entfernung ...
Bevor man dir alles weitere aus der Nase ziehen muss.. :-)
IP-Klasse ? Genaue Klasse kann ich gar nicht beziffern, das Gerät soll im Freien zum Einsatz kommen ggf sogar auf Baustellen.
Schnittstelle ? Wird nicht gebraucht, es soll lediglich die momentane Entfernung ...
- Do 08 Nov, 2012 1:01 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Kontinuierliche Entfernungsmessung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10574
Re: Kontinuierliche Entfernungsmessung
Handgeräte hab ich auch schon gefunden, es geht mehr in Richtung fest installierbar. 

- Do 08 Nov, 2012 12:29 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Kontinuierliche Entfernungsmessung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10574
Kontinuierliche Entfernungsmessung
Mahlzeit,
ich bin auf der Suche nach einer Lasereinrichtung, mit welcher sich der Abstand kontinuierlich messen lässt.
Das Ganze gestaltet sich wie folgt: (ganz einfach erklärt)
Ich habe eine feste Bahn auf der ein Wagen fährt.
Am Anfang der Bahn soll es den Punkt 0 geben.
Wenn ich den Wagen von ...
ich bin auf der Suche nach einer Lasereinrichtung, mit welcher sich der Abstand kontinuierlich messen lässt.
Das Ganze gestaltet sich wie folgt: (ganz einfach erklärt)
Ich habe eine feste Bahn auf der ein Wagen fährt.
Am Anfang der Bahn soll es den Punkt 0 geben.
Wenn ich den Wagen von ...