woher weiß der Laser wo er den Strahl hinlenkt
Der weiß es von der Maschine, in die er als Werkzeug eingebaut ist ( Vergleichbar mit einer CNC-Fräsmaschine, wo der Laser den Platz des Fräsers bzw. Gravierstiftes einnimmt). Den Anfang macht immer eine maschinenlesbare Zeichnung, die mir einem Cad ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 03 Mai, 2012 11:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: wie funktioniert ein Lasergravierer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4813
- Sa 28 Apr, 2012 4:20 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vorstellung, Frage zu 808nm LD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1718
Re: Vorstellung, Frage zu 808nm LD
Hallo,
der Block wiegt komplett 170 Gramm. Dafür ist aber die Stiftmechanik weggefallen. Die Kopflastigkeit wird auf der Gegenseite
noch durch den Treiber mit Kühlkörper ausgeglichen. Ansonsten ist das Teil mit dem Aufbau wie auf dem Bild schon mehrere Stunden problemlos durchgelaufen. Der Plotter ...
der Block wiegt komplett 170 Gramm. Dafür ist aber die Stiftmechanik weggefallen. Die Kopflastigkeit wird auf der Gegenseite
noch durch den Treiber mit Kühlkörper ausgeglichen. Ansonsten ist das Teil mit dem Aufbau wie auf dem Bild schon mehrere Stunden problemlos durchgelaufen. Der Plotter ...
- Fr 27 Apr, 2012 6:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vorstellung, Frage zu 808nm LD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1718
Re: Vorstellung, Frage zu 808nm LD
Hallo Karsten,
danke für das Willkommen und die ausführliche sowie verständliche Info. Tatsächlich rührt sich am Treiberausgang ohne Last garnichts. Auf die Idee das mal nachzumessen, bin ich vor Deinem Beitrag nicht gekommen. Zur Kühlung habe ich einen passenden geteilten Klotz mit Ventilator ...
danke für das Willkommen und die ausführliche sowie verständliche Info. Tatsächlich rührt sich am Treiberausgang ohne Last garnichts. Auf die Idee das mal nachzumessen, bin ich vor Deinem Beitrag nicht gekommen. Zur Kühlung habe ich einen passenden geteilten Klotz mit Ventilator ...
- Fr 27 Apr, 2012 3:20 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vorstellung, Frage zu 808nm LD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1718
Vorstellung, Frage zu 808nm LD
Hallo Laserfreaks,
mein Name ist Gerhard, bin aus Rostock und habe 57 Lenze auf dem Buckel. Von Beruf Dreher, beschäftige ich mich seit etwa 10 Jahren mit Modell- und dem damit verbundenen Maschinenbau. Zum Laser bin ich eigentlich durch das eindrucksvolle Video mit dem Sekonic SPL460 gekommen, der ...
mein Name ist Gerhard, bin aus Rostock und habe 57 Lenze auf dem Buckel. Von Beruf Dreher, beschäftige ich mich seit etwa 10 Jahren mit Modell- und dem damit verbundenen Maschinenbau. Zum Laser bin ich eigentlich durch das eindrucksvolle Video mit dem Sekonic SPL460 gekommen, der ...