Die Suche ergab 6 Treffer
- Do 12 Apr, 2012 10:56 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kühlung beim CO2-laser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11603
Re: Kühlung beim CO2-laser
Vielen Dank für eure Hilfe
- Do 12 Apr, 2012 8:02 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kühlung beim CO2-laser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11603
Re: Kühlung beim CO2-laser
Ja ich meine ob kontinuierlich das gas gewechselt wird (also von "ganz außen"). Wird das gekühlte Gas dann wieder für die Laseraktivität genutzt oder wird es ganz raus aus dem Laser-System geführt, so dass immer neues Gas dem Laser-System von außen zugeführt werden muss
- Do 12 Apr, 2012 7:16 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kühlung beim CO2-laser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11603
Re: Kühlung beim CO2-laser
Nein das stimmt nicht. Es gibt sehr viele C02-Laser die nicht wassergekühlt sind. Die Kühlung erfolgt hier durch die wesentlich effizientere Konvektion. Wenn man wirklich hohe Leistungen braucht z.b. in der Materialbearbeitung, dann kann man das auf keinen Fall mit Wasser kühlen
- Do 12 Apr, 2012 5:05 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kühlung beim CO2-laser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11603
Kühlung beim CO2-laser
Hallo,
Beim CO2-Laser gibt es doch die Möglichkeit bei hohen Leistungen eine Konvektionskühlung zu machen, also etweder quergeströmt oder längsgeströmt. Wird dabei das CO2-Gas denn Ausgetauscht oder wird es nur an eine bestimmte Stelle gebracht und dort gekühlt und dann wieder in das Entladungsrohr ...
Beim CO2-Laser gibt es doch die Möglichkeit bei hohen Leistungen eine Konvektionskühlung zu machen, also etweder quergeströmt oder längsgeströmt. Wird dabei das CO2-Gas denn Ausgetauscht oder wird es nur an eine bestimmte Stelle gebracht und dort gekühlt und dann wieder in das Entladungsrohr ...
- Do 12 Apr, 2012 2:53 pm
- Forum: Laserphysik
- Thema: Übergänge beim Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5032
Re: Übergänge beim Laser
Danke Dr.Ulli für den Link, jedoch bringt der mir leider nicht so viel, da ich viele Sachen einfach nicht verstanden habe. Wie bereits erwähnt bin ich lediglich im Grundkurs Physik ( bin auch kein 1ser Schüler). Ich will eigentlich nur wissen, ob die Übergänge von Pumpniveau ins obere Laserniveau ...
- Do 12 Apr, 2012 1:03 am
- Forum: Laserphysik
- Thema: Übergänge beim Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5032
Übergänge beim Laser
Hallo ich bin Schüler in der 11.Klasse und muss demnächst ein Referat über Laser halten im Grundkurs-Physik,
Ich habe eine Frage zu dem 4-Niveau-Prinzip von Lasern (z.b. CO2-Laser, Nd:Yag). Zwischen dem oberen Laserniveau und dem unterem Laserniveau findet
ja der Laserübergang statt d.h. die ...
Ich habe eine Frage zu dem 4-Niveau-Prinzip von Lasern (z.b. CO2-Laser, Nd:Yag). Zwischen dem oberen Laserniveau und dem unterem Laserniveau findet
ja der Laserübergang statt d.h. die ...