Die Suche ergab 14 Treffer

von holom
Sa 02 Mär, 2013 8:01 am
Forum: Holographie
Thema: Professionelles Pinhole?
Antworten: 1
Zugriffe: 2731

Re: Professionelles Pinhole?

Um ein bisschen Qualität zu erreichen brauchst Du einen Raumfilter,
Aber da genügt nicht nur das pinhole. Ohne richtige Justiermöglichkeit macht das keinen Spaß .
von holom
Fr 28 Jul, 2006 9:14 pm
Forum: Holographie
Thema: Laserfreak-Treffen Regensburg
Antworten: 16
Zugriffe: 12778

Also man braucht eine Möglichkeit die Hologramme aufzuhängen und am besten in ca 1,5 -2 m Abstand (im 45° Winkel) schräg drüber einen kleinen Halogen-Spot 20 W oder besser 35 W.

Noch ne grundsätzliche Frage, hab das nirgendwo gefunden: Wie läuft das Treffen ab, ist das nur Samstag oder Fr, Sa. So ...
von holom
Do 27 Jul, 2006 11:52 pm
Forum: Holographie
Thema: Laserfreak-Treffen Regensburg
Antworten: 16
Zugriffe: 12778

Laserfreak-Treffen Regensburg

Hallo!
Kommt von Euch Holographen jemand zum Laserfreak -Treffen nach Regensburg?

Könnten da ein Treffen, eine kleine Diskussionsrunde oder sogar eine kleine Ausstellung machen. Was meint Ihr, hat jemand Interesse?
von holom
Sa 06 Mai, 2006 3:50 pm
Forum: Netzteile
Thema: Netzteil für HeNe
Antworten: 4
Zugriffe: 6044

naja stimmt schon prinzipiell kann mans selber bauen,
aber wenn man eben nur 1 Röhre hat, hat man nicht viele
Versuche. Das heißt das muss auf Anhieb klappen um die Röhre nicht zu beschädigen. Und das is ja bei Elektronik nicht immer ganz so einfach, dass aufs erste Mal alles funktioniert :wink:
von holom
Fr 05 Mai, 2006 10:43 pm
Forum: Netzteile
Thema: Netzteil für HeNe
Antworten: 4
Zugriffe: 6044

Netzteil für HeNe

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Netzteil für eine HeNe Röhre von Uniphase.

Es ist eine 1145P mit folgenden Daten:

Minimum Output Power: 23mW
Operating Voltage (+-100V): 3800 V
Operating Current (+-0.1mA): 6.5 mA
Maxin Starting Voltage: 10 kV

Kann mir jemand sagen, auf was ich bei der ...
von holom
Do 04 Mai, 2006 10:11 pm
Forum: Holographie
Thema: Waschküchenholographie
Antworten: 8
Zugriffe: 9035

Hallo Junior,
welchen Laser verwendest Du, und welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Stabilität, Mode Hops, Kohärenzlänge?
von holom
Do 04 Mai, 2006 10:10 pm
Forum: Holographie
Thema: Holographieausstellungen
Antworten: 6
Zugriffe: 8498

Hallo!
Also in Deutschland gibt es nicht so viele Holographiemuseen oder Ausstellungen.

Das Museum in Pulheim hat schon seit einigen Jahren zu, und in Bayern hat vor kurzem auch eines geschlossen. Das die Lauksche Sammlung in Karlsruhe gelandet ist, ist wohl richtig. Soweit ich weiß, sie liegt ...
von holom
Mo 28 Nov, 2005 8:11 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Import von Laser
Antworten: 8
Zugriffe: 5584

Wenn der Verkäufer in Polen sitzt dürfte es eigentlich eh keine Probleme geben, oder? nachdem Polen ja jetzt zur EU gehört ist das ja binnenhandel und da geht's sowieso nicht mehr durch den Zoll, oder?
von holom
So 27 Nov, 2005 6:11 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Import von Laser
Antworten: 8
Zugriffe: 5584

Import von Laser

Hallo!

Hab schon im Forum gesucht aber zu folgenden Fragen nix passendes gefunden:

Wollte mal fragen, welche Dinge es zu beachten gibt, wenn ich einen Laser aus einem nicht EU-Land (USA, Osteuropa) kaufen möchte (z.B. von privat über ebay). Gibt es da irgendwelche Einfuhrbeschränkungen oder so ...
von holom
Fr 09 Apr, 2004 7:52 am
Forum: Holographie
Thema: ORWO-Filme
Antworten: 19
Zugriffe: 11405

Das hab ich auch gedacht, ach Filmbewegeung bei ner Belichtungszeit von
ner halben bis 2 Minuten is kein Problem mehr (20x30cm)....Bei den Lasertransmissionshologrammen is es das auch nicht. Aber die H2 Kopien
sind da noch viel viel viel empfindlicher.
von holom
Do 08 Apr, 2004 9:54 pm
Forum: Holographie
Thema: ORWO-Filme
Antworten: 19
Zugriffe: 11405

Wie macht Ihr es denn mit dem Befestigen der Filme?
ganz einfach zwischen zwei entspiegelten Glasplatten einklemmen. wird nich perfekt aber meist ausreichend.

Das geht vielleicht für kleine Lasertransmissionshologramme , Regenbogenkopien und Denisjuks, aber für Weißlicht-Reflexionskopien glaub ...
von holom
Mo 05 Apr, 2004 7:00 pm
Forum: Holographie
Thema: ORWO-Filme
Antworten: 19
Zugriffe: 11405

Ok, das mit Triton ist klar, das mit der Reinigungsflüssigkeit
hilft wahrscheinlich eh nix, weil ich die gleiche in Deutschland
wahrscheinlich eh nicht bekomme.

Wenn man den Film mit Gelatine aufzieht, kriegt man ihn aber
nicht mehr runter, oder?

Hoffe mal dass sich bald ne brauchbare Lösung ...
von holom
So 04 Apr, 2004 7:44 pm
Forum: Holographie
Thema: ORWO-Filme
Antworten: 19
Zugriffe: 11405

Also bei Ultimate glaub ich is es mit der Befestigung besser, weil der
planer ist als PFG-01. Ich hatte vorher schon mit PFG-01 experimentiert,
hab dann mal zum Test den Ultimate bestellt. Bin aber dann doch bei
PFG-01 geblieben, weil ich da das Processing schon besser im Griff hatte. Von der ...
von holom
Sa 03 Apr, 2004 10:07 am
Forum: Holographie
Thema: ORWO-Filme
Antworten: 19
Zugriffe: 11405

Hallo,
also von Gentet gabs mal Filme, schon vorbehandelt um verschiedene Farben zu erzeugen. Wenn jemand Interesse daran hat, ich hab hier noch welche rumliegen, vorbehandelt für gelb und grün. die Filme sind 30x40cm,
Menge muss ich erst nachschauen. Ich benutze zur Zeit PFG-01 .
Helligkeit ...

Zur erweiterten Suche