Das das keine hochwertigen Produkte sind aus dem Osten sind mir klar.
Ich dachte aber um mal Einblicke in die Materie Scanner zu bekommen tuts so ein SuperScanner seinen Dienst, oder? :D
Wäre aber trotzdem gut wenn mich irgendjemand denoch aufklären könnte wie das mit den Gradzahlen und den pps ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 30 Apr, 2013 8:02 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Optical Deflection ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1841
- Di 30 Apr, 2013 6:28 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Optical Deflection ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1841
Re: Optical Deflection ??
Wieder mal ein sehr schöne Art und Weise alle zu verwirren.
Hab einmal die Firma angeschrieben und von dem Scanner den ich mir ausgesucht hatte folgende Daten erhalten:
AC power: Autoswitching 100V – 240V 50/60Hz ,
Power Supply: ±24VDC @1A each,
Input: Analog ±5V,
Mirror Aperture: 6mm*11mm*0.8mm ...
Hab einmal die Firma angeschrieben und von dem Scanner den ich mir ausgesucht hatte folgende Daten erhalten:
AC power: Autoswitching 100V – 240V 50/60Hz ,
Power Supply: ±24VDC @1A each,
Input: Analog ±5V,
Mirror Aperture: 6mm*11mm*0.8mm ...
- Di 30 Apr, 2013 3:52 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Optical Deflection ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1841
Optical Deflection ??
Hi Leute,
ich habe gerade ein verständnis Problem bei der Wahl eines Scanner Systems.
Ich hab einen Self-Made-Laser derzeit nur mit einer Farbe und einem einfachen Scanner Marke Eigenbau.
Nun wollte ich ein bisschen mich weiter entwicklen und einen RGB daraus zaubern um auch einige Motive zu ...
ich habe gerade ein verständnis Problem bei der Wahl eines Scanner Systems.
Ich hab einen Self-Made-Laser derzeit nur mit einer Farbe und einem einfachen Scanner Marke Eigenbau.
Nun wollte ich ein bisschen mich weiter entwicklen und einen RGB daraus zaubern um auch einige Motive zu ...
- Do 13 Okt, 2011 1:15 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Thema: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 25112
Re: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
danke für die antwort
ich werde dann mal schauen ob ich vllt noch einen bekommen kann wenn nicht werd ich mir dann wohl eine andere schnittstelle kaufen müssen.
eine frage noch so neben bei, die parallele schnittstelle des mainboardes, wäre wenn man einen laser darüber ansteuern würde diese denn ...
ich werde dann mal schauen ob ich vllt noch einen bekommen kann wenn nicht werd ich mir dann wohl eine andere schnittstelle kaufen müssen.
eine frage noch so neben bei, die parallele schnittstelle des mainboardes, wäre wenn man einen laser darüber ansteuern würde diese denn ...
- Mo 10 Okt, 2011 3:28 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Thema: AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 25112
AN2135SC nicht mehr verfügbar ??
Hi lieber LaserFreaks
ich bin auf der Suche nach einem AN2135SC um mir eine bILDA zu bauen jedoch ist meine Suche bis jetzt erfolglos.
Der AN2135SC wurde vom Hersteller bereits abgekündigt, daher meine Frage ob jemand noch einen zufällig einen hat oder weiß welches anderen Chip man nehmen kann ...
ich bin auf der Suche nach einem AN2135SC um mir eine bILDA zu bauen jedoch ist meine Suche bis jetzt erfolglos.
Der AN2135SC wurde vom Hersteller bereits abgekündigt, daher meine Frage ob jemand noch einen zufällig einen hat oder weiß welches anderen Chip man nehmen kann ...