Nein, dass stimmt so nicht ganz.
Die 'Riya 3 in 1' läuft wahlweise über PCI, LAN oder USB, daher auch der Name...
Die Easylase Modelle sind allesamt USB DACs.
Wenn man etwas geduldig ist findet man, sowohl hier im Forum, als auch in der Bucht gerne mal gebrauchte ELs
zum Verkauf, häufig die EL1 ...
Search found 9 matches
- Sat 04 Aug, 2012 12:14 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Suche USB Laser Box
- Replies: 22
- Views: 6437
- Sun 01 Jul, 2012 4:19 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [GB] LD und TEC Treiber
- Replies: 19
- Views: 6506
Re: [GB] LD und TEC Treiber
Hiho,
Ich würde mich, wenn es möglich ist, auch gerne noch mit dranhängen..
3x LD Treiber Platine
3x LD Treiber Teilesatz; 3x Trimmer oben; 3x Strom 1,2A
Viele Grüße
Ibiza
Ich würde mich, wenn es möglich ist, auch gerne noch mit dranhängen..
3x LD Treiber Platine
3x LD Treiber Teilesatz; 3x Trimmer oben; 3x Strom 1,2A
Viele Grüße
Ibiza
- Fri 29 Jun, 2012 9:25 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Swisslas BLUE-800-445 Pinout
- Replies: 7
- Views: 4306
Re: Swisslas BLUE-800-445 Pinout
Jawoll, das ist es..
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Ibiza
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Ibiza
- Thu 28 Jun, 2012 10:50 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Swisslas BLUE-800-445 Pinout
- Replies: 7
- Views: 4306
Re: Swisslas BLUE-800-445 Pinout
Das die Teile von Beat sind ist mir bekannt.
Es ist aber doch immer schön, wenn solche Infos auch hier zu finden sind und nicht alles nur per PN/eMail läuft.
So freut sich dann auch der nächste 'dumme' der auf der Suche ist, denn offensichtlich bekommt Beat's
Exklusivvertriebler es nicht gebacken ...
Es ist aber doch immer schön, wenn solche Infos auch hier zu finden sind und nicht alles nur per PN/eMail läuft.
So freut sich dann auch der nächste 'dumme' der auf der Suche ist, denn offensichtlich bekommt Beat's
Exklusivvertriebler es nicht gebacken ...
- Thu 28 Jun, 2012 7:36 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Swisslas BLUE-800-445 Pinout
- Replies: 7
- Views: 4306
Swisslas BLUE-800-445 Pinout
Hiho,
mir ist hier eines der kleinen blauen Swisslas Module ins Haus gekrabbelt, um genauer zu sein ein BLUE-800-445.
Kann mir jemand mit der Pinbelegung des 4 poligen Steckers weiterhelfen?
Leider habe Ich nirgends ein Datenblatt oder Pinout des Moduls finden können.
Viele Grüße
swisslas_800 ...
mir ist hier eines der kleinen blauen Swisslas Module ins Haus gekrabbelt, um genauer zu sein ein BLUE-800-445.
Kann mir jemand mit der Pinbelegung des 4 poligen Steckers weiterhelfen?
Leider habe Ich nirgends ein Datenblatt oder Pinout des Moduls finden können.
Viele Grüße
swisslas_800 ...
- Sat 07 Jan, 2012 1:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Ich kann es nicht glauben
- Replies: 29
- Views: 5829
Re: Ich kann es nicht glauben
Das wird wohl nach jedem Versuch mehr werden, da ja jedes mal ca 10% Ebaygebühren anfallen :)
Man kann sich bei eBay einvernehmlich darauf einigen einen Kauf nicht abzuschließen.
In diesem Fall fällt auch keine Provision an, sondern lediglich die Gebühren für das einstellen.
Ich denke mal genau ...
Man kann sich bei eBay einvernehmlich darauf einigen einen Kauf nicht abzuschließen.
In diesem Fall fällt auch keine Provision an, sondern lediglich die Gebühren für das einstellen.
Ich denke mal genau ...
- Wed 13 Apr, 2011 4:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
- Replies: 20
- Views: 10801
Re: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
Jau hab eben auch ne Hand voll der Teile erhalten..
Sowohl die Würfel als auch die Tubes sind echt sehr sehr sauber verarbeitet..
Die Dioden sitzen wie angegossen, lassen sich aber dennoch zum wechseln
auch wieder gut aus der Fassung lösen.
Die Mounts sind im Gegensatz zu den Klemmwürfeln echt ...
Sowohl die Würfel als auch die Tubes sind echt sehr sehr sauber verarbeitet..
Die Dioden sitzen wie angegossen, lassen sich aber dennoch zum wechseln
auch wieder gut aus der Fassung lösen.
Die Mounts sind im Gegensatz zu den Klemmwürfeln echt ...
- Sun 27 Mar, 2011 8:28 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Topic: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
- Replies: 12
- Views: 18502
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Hab hier noch was gefunden.
Gruß Ibiza
Gruß Ibiza
- Sun 27 Mar, 2011 8:21 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Topic: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
- Replies: 12
- Views: 18502
Re: Bilda mit MOT1 Motoren wie anschließen
Die MOTs wurden meist immer an den LPT DACs betrieben, mit welchen Guido die damals im Set verkauft hat.
Die hatten ausreichend belastbare OPs drinne, dass man die MOTs einfach dranklemmen konnte.
Hier flog mal ein recht simpler Treiberplan für openLoop Scanner basierend auf dem Leistungs OP ...
Die hatten ausreichend belastbare OPs drinne, dass man die MOTs einfach dranklemmen konnte.
Hier flog mal ein recht simpler Treiberplan für openLoop Scanner basierend auf dem Leistungs OP ...