Und wiedermal.... Neuer Laserprojektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Und wiedermal.... Neuer Laserprojektor

Beitrag von phillip » Mi 07 Jun, 2006 6:32 pm

Hallo
Mir hat der Laserprojektor von Arctos so gut gefallen, das ich auch so einen haben wollte! Aber er sollte nicht ganz gleich aussehen.
Somit habe ich wieder einen neuen Projektor gebastelt
Die Rückplatte des oberen teils wird auch zu einem Magenta Eloxiertem alu, dauert aber leider noch. Der komplette Rest (was noch alufarbig ist), wird auch noch Magenta Eloxiert, das lässt aber auf sich warten :(
Die Aluplatten haben auch noch Schriften oder ne Menge Kratzer drauf, die schleif ich erst weg, wenns zum eloxieren geht, sieht aber auf den Fotos schlimmer aus, als es ist
Genauso schaut die Verkabelung auf den Fotos schlimmer aus, als sie ist.
Ich war zu faul nur für´s Fotografieren die Frontplatte fix draufzuschrauben :lol:
Da ich den Blauen CNI Laser verkauft habe (kommt jetzt ein Lasever mit mehr power rein), ist derweil "nur" RGY drinn, aber besser als garnix

Hier noch ein paar Daten:

rot= 2x100mW Guido Dioden über Polwürfel
grün= 150mW CNI
Scanner= K12n von Guido

Maße:
oberer Teil: 375*210*83mm
unterer Teil: 350*203*65mm
Insg. Höhe: 173mm

Hier mal Bilder:

http://img469.imageshack.us/my.php?imag ... 6165dh.jpg
http://img469.imageshack.us/my.php?imag ... 6171vs.jpg

http://img469.imageshack.us/my.php?imag ... 6229tn.jpg
http://img57.imageshack.us/my.php?image=im0006263ad.jpg
http://img57.imageshack.us/my.php?image=im0006273ba.jpg
http://img309.imageshack.us/my.php?imag ... 6306in.jpg

Der Projektro ist noch bei weitem nicht fertig! Wenn ich mal weitermach, gibt´s hier auch wieder Bilder :wink:
Es war jedenfalls, im Vergleich zu all meinen anderen Projektoren, der, der am längsten gedauert hat und am schwersten zu bauen war (sch*** Mittelteil), dadurch habe ich das Projektorgehäuse erst nach 12 Stunden fertig gehabt, aber die Zeit ist recht schnell vergangen ;)

Kritik ist erwünscht, nur nehmt micht bitte nicht zu hart ran! :lol:

Bin gespannt wie er eucht gefällt :wink:
MfG
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 07 Jun, 2006 7:45 pm

Hallo Phil!

Das Gehäuse schaut ja wirklich fein aus! Sehr sauber aufgebaut! Ist das Gehäuse luftdicht? Ich seh unten keinen Lüfter... wie bekommst du den die ganze Abwärme weg?
Ich bau auch gerade ein Gehäuse... Würd mich interessieren wie du das gelöst hast!

mfg
Karl

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » Mi 07 Jun, 2006 7:53 pm

Starburst hat geschrieben:Hallo Phil!

Das Gehäuse schaut ja wirklich fein aus! Sehr sauber aufgebaut! Ist das Gehäuse luftdicht? Ich seh unten keinen Lüfter... wie bekommst du den die ganze Abwärme weg?
Ich bau auch gerade ein Gehäuse... Würd mich interessieren wie du das gelöst hast!

mfg
Karl
Hi!
Danke :wink:
Das gehäuse ist nicht ganz luftdicht (isses nie), was meinst du? Ob alles sauber abschließt (aufeinander) : ja , aber so dicht das ich mit ner Vakuumpumpe vakuum hinbekomme? Wohl nein
Ich werde am Ende alles mit Silikon oÄ. verschließen, somit kommt kein Staub rein...

Abwärme?
Der untere Teil hat auf der Seite Kühlkörper, da kommen viell. noch 2 Lüfter eingefräst, aber ich schau mal, nach 2 Stunden ist das Ding lauwarm!
Genauso ist der obere Teil vom unteren Teil Thermisch "entkoppelt", weil die Elektronik wärmer wird, somit können die Laser beser gekühlt / besser de Betriebstemp. erreichen! Der obere Teil wird nichtmal nach
über 3 Stunden Lauwarm!

MfG
Phil
Live-Lasersystems.at

Benutzeravatar
phillip
Beiträge: 439
Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von phillip » So 11 Jun, 2006 1:38 pm

Hallo!
Ist das gehäuse so "makellos" oderwas? :lol:
Keine Kritik, etc.?
Das freut micht und zugleich auch nicht :oops:
MFG
Phil :wink:

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » So 11 Jun, 2006 2:54 pm

Naja, wie gesagt.. schön find ich`s nicht. Ich finde ein 19" Gehäuse sieht professioneller aus. Das sieht sehr "verbastelt" von aussen aus.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » So 11 Jun, 2006 4:14 pm

Ich find die 19" Gehäuse nicht so schön! Ein Laser ist ja etwas besonderes und sollte ein "edles" zuhause bekomme! Irgendwas stilvolle! Der erste Eindruck macht viel aus!
Aber wie ich immer sage: Geschmäcker sind (Gott sei DANK) verschieden!

LG

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste