was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von marcoboy » Mi 12 Dez, 2001 9:56 am

Bild<p>Bild<p>frage ?

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von marcoboy » Mi 12 Dez, 2001 9:59 am

Bild<p>will haben Bild

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von funkydoctor » Mi 12 Dez, 2001 10:12 am

TÜV sagt: Die Leute, die damit rumfummeln müssen eingewiesen sein, und der Rest der anwesenden Personen muss halt die üblichen Abstände einhalten. Solange die MZB-Werte nicht überschritten werden ist alles O.K.
Have a nice ray!

epoc
Beiträge: 72
Registriert: Mi 28 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von epoc » Mi 12 Dez, 2001 1:26 pm

MZB = Maximal zulässige Bestrahlungsdauer. (Des Auges)

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von funkydoctor » Mi 12 Dez, 2001 1:26 pm

@John: Die Bilder sind von der Firma LDS. Die stellen verschiedene Laserhard- und Software her, sind aber in erster Linie ein Unternehmen, welches sich mit Eventplanung und Durchführung beschäftigt. Netter Laden im hohen Norden.
Have a nice ray!

blackmesa
Beiträge: 777
Registriert: Fr 12 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von blackmesa » Mi 12 Dez, 2001 5:46 pm

hehehe das zeug ist ja genial.
im münchner kunstpark ost haben wir auch sowas nur "pistolenförmig" und rot.<p>bzw. in belgien club eau in arnhem hab ich das auch mal gesehen...

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von marcoboy » Mi 12 Dez, 2001 6:54 pm

das sieht aber nicht gerade nach 5mw aus ;-) , sehr gefährlich wenn mit den scannern was passiert [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von vts » Do 13 Dez, 2001 12:20 am

MZB ???????????????<p>Meßtechnische Z.....<p>ne Sorry, den Begriff kenn ich leider nicht
TS

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von john » Do 13 Dez, 2001 12:38 am

Aus welchem Land stammen die Dinger / die Aufnahme ?<p>John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von ekkard » Sa 15 Dez, 2001 11:21 pm

Lasst euch nicht von sowas täuschen. Das sieht nach Aufnahmen im Studio aus oder Fotomontage, was auch prima geht. Derartige Strahlen enthalten mindestens um die 100 mW und mehr. Wer die ins Auge kriegt, hat einen Schaden weg!<p>Im übrigen: bitte mit Bildern sparsam umgehen. Denn nicht jeder hat DSL oder ISDN
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von marcoboy » So 16 Dez, 2001 10:10 am

sieht gefährlich aus , wo bleiben die 2,70 m ?

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von patrick » So 16 Dez, 2001 10:37 am

Hallo Ekkard und Marco!<p>Meine Sicht der Dinge ist, daß bei sachgerechter Anwendung in der Regel (absolut) nichts passieren kann. Jedenfalls so lange nicht, wie die Akteure nicht in ihre eigenen "Handschuhe" gucken.<p>Die Scanner müssen lediglich eine Safety-Schaltung gegen Galvanometer-Ausfälle besitzen, die Show muß großflächig programmiert sein (große Kreise sind im Allgemeinen ziemlich sicher und haben keine Hotspots) und das Publikum sollte einen vorher bestimmten Sicherheitsabstand zu den Akteuren einhalten.<p>Wenn diese drei Punkte eingehalten werden sehe ich absolut keinen Grund etwas deratiges als unsicher anzusehen. Die Akteure können überall "hinschießen", ohne daß etwas passieren könnte. Das Licht was beim Publikum ankommt zählt schließlich und im Falle eines Galvo-Defekts ist eh Schluß dank Safety. Es sollten sich natürlich keine reflektiven Gegenstände im "Gefahrenbereich" aufhalten, aber auch die würden im Regelfall den Strahlenweg zum Zuschauer eher verlängern als der direkte Blick in die Projektion.<p>Wo also liegt Euer Zweifel? Ich kann kein Sicherheitsproblem feststellen.<p>Bester Gruß<p>Patrick Dietzel
Laserlight Showdesign<p>www.laserlight.de - safe and beautiful

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von ekkard » So 16 Dez, 2001 8:43 pm

Patrick,
niemand hat gesagt, dass es nicht gehen kann! Die Sicherheitsprobleme fangen bei zu kleinen Räumen an, mit spiegelnden Flächen, wo man sie nicht vermutet und enden bei häufiger Wiederholung der Lichtblitze im Auge (reduziertes Einzelimpulskriterium bei unregelmäßigen Impuls-Zügen.)
Also von wegen "überhaupt keine Probleme sehen" ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von patrick » So 16 Dez, 2001 8:50 pm

Hallo Ekkard,<p>ich wollte Deinen Aussagen nicht diskreditieren! Es klang nur ein wenig so aus den anderen Postings, als wäre so etwas grundsätzlich ein Risiko. Und dem hat niemand so recht wiedersprochen. Darum dachte ich, mache ich das mal und fordere insbesondere eine Stellungnahme von Dir, um zu erfahren, ob ICH eventuell einen grundlegenden Denkfehler mache. Lieber vorher zu viel gefragt als hinterher in die Röhre geguckt. Im wahrsten Sinne... [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>Ach ja: Weiter so!<p>Viele Grüße
Patrick

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von patrick » Do 27 Dez, 2001 9:13 pm

Hallo Ekkard.<p>Ach ja, noch ein paar Anmerkungen...<p>Von "überhaupt keinen Problemen" war ebenfalls keine Rede. Lediglich von "bei sachgerechter Anwendung (kann) in der Regel nichts passieren".<p>In kleinen Räumen muß eben die Leistung proportional zum Betrachtungsabstand gemindert werden. Das ist auch nicht weiter schlimm, da man dann weniger Licht benötigt und die Wahrnehmung logarithmisch verläuft, d.h. bei geringeren Leistungen ein proportional stärkerer Effekt, im Vergleich zur von der Strahlung ausgehenden Gefährdung der Retina, entsteht.<p>Zu Deinem "reduziertes Einzelimpulskriterium bei unregelmäßigen Impuls-Zügen" kann ich nur anmerken, dass bei der hier diskutierten Anwendung weniger Gefahr der Bild-Wiederholung bestehen dürfte, als bei einem fest installierten Scannerpaar. Ich bin sicher, daß Du mir da recht geben wirst.<p>Ich bleibe nach wie vor dabei, daß es keine überdurchschnittlichen Probleme mit der Sicherheit bei dieser Anwendung gibt. Aus Deiner Reaktion entnehme ich, dass Du grundsätzlich der selben Ansicht bist und bedanke mich für die interessante Diskussion.<p>Mit besten Grüßen
Patrick Dietzel

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von ekkard » Do 27 Dez, 2001 11:49 pm

Patrick,
richtig, mit dem entsprechenden Problembewusstsein und Wissen, kann man die Sache sicherheitstechnisch in den Griff bekommen. Aber es wurde danach gefragt, was der TÜV (ich also) von den Schüssen "aus der Hüfte" hält. Da muss ich schon sagen: Ohne nachzurechnen oder zu messen (Impuls-Messung!), was beim nächsten Zuschauer ankommt (worst case), halte ich die Dinger für gefährlich.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von patrick » Fr 28 Dez, 2001 4:22 am

Ich dachte das wäre bei jeder Anlage (auch fest installiert) unabdingbar! (???)

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von richardk » Fr 28 Dez, 2001 11:58 am

Übrigens so am rande bemerkt habe ich genau! diese "Schow" in den Schweizer Nachrichten gesehen als ausschnitt. Habe aber vor lauter "saber" nicht gut hingehört woher das Video Material stammt...<p>Aufjeden fall sah man neben den künstlern auch tanzendes und feierndes Puplikum.<p>Möchte mich aus der Diskusion raushalten war nur so ne bemerkung am rande.... Safty first...

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: was sagt der tüv zu diesen teilen ?

Beitrag von ekkard » Fr 28 Dez, 2001 7:16 pm

<blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">quote:</font><hr>Originally posted by Patrick:
<strong>Ich dachte das wäre bei jeder Anlage (auch fest installiert) unabdingbar! (???)</strong><hr></blockquote>
Eben!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste