Glasfaser polieren?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Re: Glasfaser polieren?

Post by patrickr » Mon 11 Nov, 2002 1:43 pm

Hallo

hmmm...

was ist das denn fürn glasfaser?? wenn das ne faser aus dem Netzwerk bereich ist wirst du das auf jeden fall vergessen können.
aus der reinen faser wirst du keinen strahl heraus bekommen auch wenn du noch so viel aufarbeitest dazu kommen die passenden ein und auskoppel optiken!

MfG
Patrick

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Glasfaser polieren?

Post by gunnar » Mon 11 Nov, 2002 1:49 pm

Moin moin,

1. Aus einer Glasfaser kommt, auch wenn so gut es geht poliert, kein brauchbarer Strahl raus. Aus einer nakten Glasfaser kommt immer nur ein hoch divergierendes Strahlenbündel raus, du brauchst für einen vernünftigen Beam auch noch einen Auskoppler.

2. Ohne Stecker auf der anderen Seite wird der anschluss an einen Auskoppler etwas schwierig, auf die andere Seite gehört ebenfalls ein SMA-Stecker.

3. Mit dem richtigen Werkzeug ist alles möglich, du musst nur ein Set haben, das das zentrieren der Ferrule ermöglicht, das anschliessende verkleben, und das rechwinkle brechen und anschliessende Polieren der Faser. Schau mal in Richtung optische Netzwerke, da gibt es solche Werkzeugsätze um Stecker anzubringen. Leider bringt das Verkleben der Faser nur einen Nachteil: einmal mit zuviel Leistung daneben gezielt, und schon kannst du den selbstbaustecker wegwerfen.

4. Warum soviel Auswand, wenn eine Lasershow geeignete Glasfaser nur wenig kostet? 30 Meter Faser mit Steckern kosten sicher nicht mehr als 200 EUR, eher weniger...

gunnaR

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Re: Glasfaser polieren?

Post by mooseman » Mon 11 Nov, 2002 2:43 pm

Hugh!

Danke für die Antworten. Es ist folgendes: Ich habe bei Ebay einen Einkoppler ersteigert und ein Stück Glasfaser (ein paar Meter) "zum spielen" dazubekommen. Auf einer Seite hat die Strippe einen Stecker. Meine Frage ging in die Richtung, ob ich einfach so aus der Faser ein für den Anfang brauchbares Ergebnis bekommen kann. Die max. Bündelung, die ich mit sauberem Abschneiden (anritzen und abbrechen) erinnert an einen PAR36-Scheinwerfer.

Na, gut, dann werde ich mir bei Gelegenheit eine anständige Kabelage zulegen... :-)

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Re: Glasfaser polieren?

Post by lightfreak » Mon 11 Nov, 2002 3:02 pm

Hallo,

wie Gunnar schon schrieb, brauchst Du auch einen Auskoppler. Ansonsten wirst Du immer am Faserausgang eine Taschenlampe haben.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Glasfaser polieren?

Post by mooseman » Tue 12 Nov, 2002 12:55 am

Moin!
Ich habe ein Stück Glasfaser, das leider nur an einem Ende einen vernünftigen Stecker besitzt. Die andere Seite ist einfach abgeschnitten.
Kann ich selber das offene Ende so aufbearbeiten, daß dort ein brauchbarer Strahl herauskommt? Was ist dafür notwendig? Oder ist das eine für Privatpersonen unmögliche Aufgabe?

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest