An Christopher Keck: Wichtig

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

An Christopher Keck: Wichtig

Beitrag von random » Mo 07 Okt, 2002 11:45 am

Tach,

ich hab gelesen, dass Du Deinen Showprojektor quasi aufrüsten willst.

Beachte aber dabei, dass Du nur bis 5mW FREI aufführen darfst.

Gruß,
thorsten

PS: Kurzer Kommentar, da ich jetzt Vorlesung habe <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

titanum.de
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Quickborn

Re: An Christopher Keck: Wichtig

Beitrag von titanum.de » Mo 07 Okt, 2002 11:05 pm

Ahoi thorstendb,

Frage:

sag mal wie ist das mit den Laser Klassen
1 1M 2 2M ???
die sind doch frei von Melde- und Abnahmepflicht sowie Betrieb auch ohne Anwesendheit eines Laserschutzbeauftragen???

3R, 3B und 4 bräuchten eine behördliche Genehmigung, Tüv und Laserschutzbeauftragen zum Betrieb???

Jetzt zu der eigentliche Frage:

Kann mann das einfach nur an die Maximal zu erreichende Ausgangsleistung koppeln, oder spielt die Bestrahlungsdauer auch eine Rolle?

Ich sehe immer auf Ebay die Spooky Blue von Medialas mit 10 mw DPSS. Zitat:

---------------------------------------------
Dieser Laser erfordert keine TÜV-abnahme und darf ohne Lasersachverständigen betrieben werden.
---------------------------------------------

Ekkards Lasersicherheitsseite sagt mir das der doch Klasse 3R sein müsste?

Gruß

Marco

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: An Christopher Keck: Wichtig

Beitrag von random » Di 08 Okt, 2002 10:45 am

Jo,

da frag am besten mal ekkard selbst.

Soweit ich weiss, liegt die Grenze für freie Aufführungen bei 5mW.
Es kann sein, dass das Gerät eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung hat, und deshalb mit 10mW frei betrieben werden darf.

In Deinem Fall änderst Du aner ein Gerät von 5mW auf 10mW, und da sieht das wohl anders aus ...

(Sollte ich mich dennoch irren, bitte gerne berichtigen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> )

Grüsse,
thorsten
thorsten@lasertechnix.de
www.lasertechnix.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

titanum.de
Beiträge: 13
Registriert: Fr 24 Mai, 2002 12:00 pm
Wohnort: Quickborn

Re: An Christopher Keck: Wichtig

Beitrag von titanum.de » Di 08 Okt, 2002 11:07 pm

Salve Thorsten,

in meinem Fall sieht es gaaaanz anders aus, ich glaub du verwechselst mich nämlich mit Christopher Keck <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> !

Trotzdem danke für die Info.

Ausserdem denke ich das ein Safety nicht die Schutzbestimmungen ausser Kraft setzt. -> Unbedenklichkeitsbescheinigung ???

Welcher Irre schreibt mir so´n ein ding für meine Bank ? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
(just kidding)

Greetz Back
Marco

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast