Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
patrickr
Posts: 242
Joined: Thu 01 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Kerpen @ Köln
Contact:

Re: Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Post by patrickr » Mon 01 Jul, 2002 1:28 pm

Hi

ich hoffe dir hilft diese darstellung;

bei den signal inputs ist der orangene und der blau wichtig schwarz(GND) kann wegbleiben, wobei man jenach projektionsart ( rückprojektion oder spiegelverkehrt) dei stecker drehen kann ( blau und orange vertauschen)
<img src="http://www.light-show.net/eye.gif" alt="" />

MfG
Patrick

User avatar
master_of_desaster
Posts: 119
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Post by master_of_desaster » Mon 01 Jul, 2002 1:41 pm

@PatrikR

Mensch SUUPER !! Ich danke Dir !!
Dann kanns ja rund gehen <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

Gruß
MOD

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Post by john » Mon 01 Jul, 2002 3:02 pm

Hmm, bei mir war ein 22 Volt Trafo dabei, was ich persönlich auch ein wenig viel finde...aber läuft!

John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
master_of_desaster
Posts: 119
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Post by master_of_desaster » Tue 02 Jul, 2002 12:27 am

Hallo Freaks,
kann mir jemand bitte mitteilen, welche Betriebsspannung die Eyemagic Treiber benötigen ?? Wenn möglich auch eine Anschlußbelegung der Power- und Signaleingänge ??
Allerherzlichsten schon mal im Voraus !!

MOD

P.S.
Suchfunktion schon versucht. Bringt außer der folgenden URL leider nur ein leeres Fenster, egal was und wie man sucht <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="images/icons/frown.gif" />
http://www.laserfreak.net/cgi-bin/ultimatebb.cgi

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Eye Magic Scanner (Apollo Basic)

Post by gunnar » Tue 02 Jul, 2002 2:22 am

Die Treiber nehmen alles von +-20 bis zu +-30 Volt am Eingang.
Mit dem 18 Volt Trafo kommt man nach Gleichrichtung auf etwa 24 Volt am Treiber, mit dem 22 Volt Trafo auf etwa 30 Volt am Treiber.
Kleiner Tip aus eigener Erfahrung: Viel Spannung = schnelleres Scannen (und mehr Hitze am Treiber, also gut kühlen :-)
Un mindestens 100 VA Trafo verwenden, viel Strom ziehen die dann auch. (Mein Trafo wird auch schön warm :-)

gunnaR

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest