vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich möchte mir meine Koffereinlagen selbst ausschneiden und überlege mir als Basis einen günstigen China Laser Cutter zu kaufen (40x50 cm aus Aluprofilen, liegt beim Chinamann preislich bei 130 Euro / ohne Laserquelle).
Jetzt zu meinen Fragen:
- Kann ich 30-40mm Schaumstoffplatten wie man sie aus prov. Koffereinlagen kennt (meistens schwarz und blau) ohne Probleme mit einem Diodenlaser schneiden?
- Welche Leistung ist dazu nötig?
- Welche Laserquelle kann man am besten dazu verwenden?
- Wie ist das Ergebnis / die Qualität?
Ein CO2 kommt nicht in Frage, da mir hier der Arbeitsbereich zu klein ist.
Die letzten Koffereinlagen habe ich mir mit Wasserstrahl schneiden lassen, da sieht es natürlich perfekt aus

Viele Grüße,
Frank
... hier ein Beispiel: