Es soll weißes Papier auf Trägerfolie geplottert werden.
Dabei wird nur das Papier geschnitten, die Folie bleibt intakt.
Und schwarze Ränder sollen vermieden werden.
Das zu schneidende Papier hat A4 Größe.
Der Wunsch:
Nach Möglichkeit befindet sich die Laserquelle (oder Ihr Austrittspunkt) zentral in ca. 40 bis 50 cm Höhe über dem Blatt.
Nun wird der Laser mit beweglichen Prisma oder ähnlichem geführt.
So soll erreicht werden, dass ein solches Blatt in wenigen Sekunden (~5-10) fertig geplottert ist.
Ich habe zwar mal im Physikunterricht gelernt, was ein Laser ist (vom Prinzip) aber hier endet auch die Erfahrung.
Ich würde gern eure Einschätzungen hören, ob sowas im DIY Bereich überhaupt realisierbar ist, und welche Komponenten zu nutzen wären.
Das Gesamtprojekt soll dann eine Produktionsstraße für Papiersticker werden (Und da heißt es nur Mädels können in dem Bereich Spaß haben

Danke schon mal für eure Einschätzungen.