Ansteuerung von A&A AOTF.6CT via ILDA

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
Thorsten 93
Posts: 16
Joined: Thu 10 Dec, 2009 8:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Tarm Vision 10W Diode/DPSS (Coherent Purelight), Datroniks Eagle 3,7W (Coherent Innova 70 Spectrum)
Location: Kassel

Ansteuerung von A&A AOTF.6CT via ILDA

Post by Thorsten 93 » Sat 12 Aug, 2017 8:31 pm

Moin ihr Lieben,
da ich leider nicht's genaues zu dem Thema gefunden habe (oder nur nach den falschen Begriffen geguckt :?: ), wollte ich nun hier meine Frage stellen.

Ich habe einen AA.AOTF.6CT Kristall, welcher derzeit via CSZ4 angesteuert wird, möchte aber gerne in Zukunft eine neue ILDA Steuerung verwenden sowie neue und schnellere Scanner.

Dabei habe ich im Moment das große Problem mit der Signalspannungsversorgung für den Kristall.

Da ich noch vom Umbau meiner alten Tarm Gasbank auf Diode diese Komponenten im unteren Bild (die CT's sind leider Defekt) über habe, dachte ich diese könnten ja helfen.

Dazu meine Fragen:
Konvertiert mir die Platine von L.A.S. das ILDA Signal auf die gewünschte Spannung?

Wenn ja:

Wie schliesse ich das mit den 9Poligen Stecker, richtig an den 25Pol D-Sub vom ILDA Interface an?

Kann ich die Raytrack 35+ mit der ScannerSafty koppeln?

In der Bank ist noch ein Strahlshutter der mit 24V offen gehalten wird und bei Wegfall der Spannung auslöst, kann ich den mit der Platine verwenden?

Richtig blöde Frage, da ich nicht weiß ob es überhaupt geht:
Traut sich jemand zu, die CT Scanner zu reparieren?

Danke für eure Hilfe, denn mir selbst brennt schon das Gehirn seit Tagen vom lesen bei Google und im Forum...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests