Beitrag
von technikmax » Do 20 Aug, 2015 12:57 am
Auch mal gerade getestet,
BS: Win7 64
beim ersten Start, Scannersettings gehen bis 50.000 pps, obwohl unter Settings der Haken für max. 30.000 pps gesetzt ist,
nehme ich den raus, Fehlermeldung: Listenindex außerhalb des gültigen Bereichs (-1) und dann wieder rein, gleiche
Fehlermeldung nochmal, geht es nur bis 30.000 pps.
Wenn ich jetzt den Haken raus lasse, dann kann ich ja über 30kpps gehen, jetzt nur meine Frage, muss das bis 10.042.000 pps gehen?,
Wenn Programm gestartet und man schließt dann eine EasyLase2 an, nach erkennen setzt er Scanngeschwindigkeit automatisch auf max.
Geschwindigkeit der Karte. Settings Haken setzten oder entfernen für max. 30.000 pps kommt dann keine Fehlermeldung.
Beenden und Neustart vom Programm, ist dieser Fehler nicht mehr vorhanden.
Name der Karte lässt sich leider nicht ändern, stattdessen macht er eine Aktualisierung der Device Liste.
Ilda Player Laserausgabe, geht man dann zum Reiter Lasertest, bleibt die EasyLase2 Aktive, Startet man da dann zusätzlich die Ausgabe,
und wechselt man dann wieder zum Reiter Ilda Player, würde anscheinend die Ausgabe gestoppt, es steht im Button Start Output,
aber nicht wie normal in grün, sonder noch in Rot.
Button einmal Starten und wieder Stoppen, wieder Grün und EasyLase2 nicht mehr Aktive.
Geht man dann wieder zum Reiter Lasertest, steht bei dem Button Stopp Output, wo eigentlich doch nach Beendigung Start Output stehen sollte,
leider kann ich denn Button betätigen, wechseln tut er aber nicht zu Start Output, erst wenn ich den Ilda Player starte,
kann ich den Lasertest stoppen, zu min. vom Button optisch.
Mehr hab ich jetzt erst mal nicht gefunden.
LG