Laser fĂĽr PCB
Moderatoren: lightwave, Gooseman
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 29 Aug, 2009 1:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Aufbau
- Wohnort: Faulensee, Spiez; Schweiz
Laser fĂĽr PCB
Hallo miteinander
Bei einer Messe habe ich ganz interessante Dinge gesehen, zu denen ich ein paar fachliche Meinungen möchte:
1) Gravurlaser: Ist eigentlich nichts neues, wenn man durch "Verbrennen" der obersten Schichten eine andere Farbe provoziert. Nur habe ich da so eine Maschine gesehen, die auch FARBIG gravieren konnte, und das so ziemlich auf jeder Oberfläche. Wie wird das gelöst? Es sah nicht so aus als ob die Farbe nachträglich aufgepinselt wurde.
2) Ein PCB Protoyper mit Laser (anstelle eines Fräskopfs). Sah ziemlich eindrücklich aus. Auf der einen Seite war der Laser, daneben stand dann noch die CNC Bohrmaschine. Eine Doppelseitige Eurokarte mit 0,1mm Mindestabstand und Mindestdicke in 15 Minuten fertig. Was sind das für Laser? Ich meine die Oberfläche verhält sich ja jedesmahl anders, also am Anfang und dann während dem lasern und sobald das Kupfer weg ist wieder anders. Was für Leistungen werden da etwa eingesetzt? Ich denke das hier YAG oder CO2 Laser verbaut sind. Gibts auch andere Möglichkeiten?
Sorry für die Fragen, aber irgendwie waren die Ansprechspersonen immer irgendwelche Verkäufer die gut in Ihrem Geschäft sind, aber keine Ahnung von den technischen Details haben.
Besten Dank,
Gruss
Bei einer Messe habe ich ganz interessante Dinge gesehen, zu denen ich ein paar fachliche Meinungen möchte:
1) Gravurlaser: Ist eigentlich nichts neues, wenn man durch "Verbrennen" der obersten Schichten eine andere Farbe provoziert. Nur habe ich da so eine Maschine gesehen, die auch FARBIG gravieren konnte, und das so ziemlich auf jeder Oberfläche. Wie wird das gelöst? Es sah nicht so aus als ob die Farbe nachträglich aufgepinselt wurde.
2) Ein PCB Protoyper mit Laser (anstelle eines Fräskopfs). Sah ziemlich eindrücklich aus. Auf der einen Seite war der Laser, daneben stand dann noch die CNC Bohrmaschine. Eine Doppelseitige Eurokarte mit 0,1mm Mindestabstand und Mindestdicke in 15 Minuten fertig. Was sind das für Laser? Ich meine die Oberfläche verhält sich ja jedesmahl anders, also am Anfang und dann während dem lasern und sobald das Kupfer weg ist wieder anders. Was für Leistungen werden da etwa eingesetzt? Ich denke das hier YAG oder CO2 Laser verbaut sind. Gibts auch andere Möglichkeiten?
Sorry für die Fragen, aber irgendwie waren die Ansprechspersonen immer irgendwelche Verkäufer die gut in Ihrem Geschäft sind, aber keine Ahnung von den technischen Details haben.
Besten Dank,
Gruss
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... zur Leiterplatten-Bearbeitung mit Lasern hatte ich hier mal was geschrieben:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... kf#p222006
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... kf#p224466
Dazu benötigt man sehr gut steuerbare Pulslaser - bei den ersten Versuchen mit Q-switched NdYAG war der Übergang vom letzten 'Kupferrest' ins Trägermaterial noch ein 'explosives' Problem ... man bekam noch vielzuviel Leistung rein
Viktor
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... kf#p222006
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... kf#p224466
Dazu benötigt man sehr gut steuerbare Pulslaser - bei den ersten Versuchen mit Q-switched NdYAG war der Übergang vom letzten 'Kupferrest' ins Trägermaterial noch ein 'explosives' Problem ... man bekam noch vielzuviel Leistung rein

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... falls es auch mit Fertigätzen geht - ich baue gerade eine Applikation zum 'low-power'-Gravieren mit fasergekoppelten IR-Laserdioden im Leistungsbereich 0,5W bis max. 9W auf.
Anbei ein paar Beispiele zum Entfernen von Lack von diversen UntergrĂĽnden ... neben Keramik und Kunststoffen auch Kupfer und Alu.
Ein vorher aufgesprühter Lack läßt sich schon mit einer Leistung von 1Watt entfernen - der Lack geht zum Schluß mit Methanol oder Aceton leicht wieder weg ...
Viktor
Anbei ein paar Beispiele zum Entfernen von Lack von diversen UntergrĂĽnden ... neben Keramik und Kunststoffen auch Kupfer und Alu.
Ein vorher aufgesprühter Lack läßt sich schon mit einer Leistung von 1Watt entfernen - der Lack geht zum Schluß mit Methanol oder Aceton leicht wieder weg ...
Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... hab' gerade einen Test mit Platinenfertigung gemacht - eine 'nackte' Kupferbeschichtete Epoxy-Platine mit schwarzem Lack eingesprĂĽht ...
... die Iso-Bahnen mit etwa 2Watt Leistung gelasert:
... mit einem 1:1:1-Gemisch von 30%-iger Salzsäure, 35%-iegem H2O2 und Aqua. Dest. bei etwa 26°C (Umgebungstemperatur) in ca- 40 Sekunden geätzt:
... den Lack mit Aceton weggewischt: Viktor
... die Iso-Bahnen mit etwa 2Watt Leistung gelasert:
... mit einem 1:1:1-Gemisch von 30%-iger Salzsäure, 35%-iegem H2O2 und Aqua. Dest. bei etwa 26°C (Umgebungstemperatur) in ca- 40 Sekunden geätzt:
... den Lack mit Aceton weggewischt: Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Laser fĂĽr PCB
Das nenne ich mal "Rapid Prototyping" 

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... jetzt muĂź ich mir noch die kleine Platinenbohrmaschine aus dem Keller raussuchen
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Laser fĂĽr PCB
..und trotzdem braucht er noch ne BohrmaschieneVDX hat geschrieben: 300ps/Puls-400kW@337nm, CW+AOM-50W@1070nm, CW+PWM(+AOM): 5/9/25W@975nm, 1W@445nm, 200mW@405nm

300ps/Puls-400kW is immer noch ein bisschen "WATT" zu wenig

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... wenn ich das mal mit dem Faserlaser aufbaue würde, der könnte auch gleich die Bohrlöcher mit 'gravieren' -- momentan bin ich aber am Aufbauen von Diodenmodulen mit max. 9Watt Leistung, da muß halt noch gebohrt werden ... oder ich lass die in der Maschine und spann die Frässpindel neben den Laser ... muß dann aber die Software auch entsprechend anpassen
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
... die Lösung von Gestern hat sich über Nacht 'verausgabt' (bzw. das H2O2 hat sich verflüchtigt), so daß sie auch nach 10 Minuten kaum was bewirkt hat ... ein Schuß Wasserstoffperoxyd rein, und sie ätzt wieder im 'Minutentakt' 
Hab' heute noch ein paar Platinen mit unterschiedlichen Leistungs-Parametern gemacht - ab 2Watt auf 0.1mm reicht's zum Abtragen von diesem speziellen Lack (beim ersten reichten 0.5Watt, der brauchte aber ewig zum Trocknen) ... mit mehr Leistung gehts auch, nur schneller
Viktor

Hab' heute noch ein paar Platinen mit unterschiedlichen Leistungs-Parametern gemacht - ab 2Watt auf 0.1mm reicht's zum Abtragen von diesem speziellen Lack (beim ersten reichten 0.5Watt, der brauchte aber ewig zum Trocknen) ... mit mehr Leistung gehts auch, nur schneller

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28 Jun, 2015 9:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nichia NDB7875 Laserdiode 445nm Blau 9mm 3000mW
Re: Laser fĂĽr PCB
Hi, Viktor
danke fĂĽr den Link zu diesem Beitrag den kannte ich noch nicht.
Ich hatte vor die Platinen mit schwarzer selbstklebender Folie zu bekleben.
Die Idee die Platine zu lackieren und die Farbe zu Verdampfen finde ich super und ist wahrscheinlich auch billiger.
Was fĂĽr einen Lack hast du benutzt?
wie ich im "ich stell mich mal vor" geschrieben habe ist mein selbstbau Plotter bereit mit einem Laser bestĂĽckt zu werden ich habe mich mal umgeschaut und bin auf
diese http://www.insaneware.de/epages/6171420 ... cts/445-3w LD gestoĂźen den Preis find ich Ok
was meinst du taugt die LD was?
danke fĂĽr den Link zu diesem Beitrag den kannte ich noch nicht.
Ich hatte vor die Platinen mit schwarzer selbstklebender Folie zu bekleben.
Die Idee die Platine zu lackieren und die Farbe zu Verdampfen finde ich super und ist wahrscheinlich auch billiger.
Was fĂĽr einen Lack hast du benutzt?
wie ich im "ich stell mich mal vor" geschrieben habe ist mein selbstbau Plotter bereit mit einem Laser bestĂĽckt zu werden ich habe mich mal umgeschaut und bin auf
diese http://www.insaneware.de/epages/6171420 ... cts/445-3w LD gestoĂźen den Preis find ich Ok
was meinst du taugt die LD was?
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
Hi Sven,
... ich habe unterschiedliche schnelltrocknende Lacke ausprobiert - alle haben funktioniert ... am stabilsten scheint 'Ofenspray' zu sein -- gibt's im Baumarkt in der Kamin-Abteilung in Schwarz, Silber, Braun und WeiĂź, ich habe es bisher mit Schwarz und Silber gemacht.
Die Diode sieht soweit ordentlich aus - ich kaufe mir die gleich fertig im Messinghalter mit Linse drin, was dann entsprechend teurer ist ...
Viktor
... ich habe unterschiedliche schnelltrocknende Lacke ausprobiert - alle haben funktioniert ... am stabilsten scheint 'Ofenspray' zu sein -- gibt's im Baumarkt in der Kamin-Abteilung in Schwarz, Silber, Braun und WeiĂź, ich habe es bisher mit Schwarz und Silber gemacht.
Die Diode sieht soweit ordentlich aus - ich kaufe mir die gleich fertig im Messinghalter mit Linse drin, was dann entsprechend teurer ist ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 28 Jun, 2015 9:33 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nichia NDB7875 Laserdiode 445nm Blau 9mm 3000mW
Re: Laser fĂĽr PCB
Hi Viktor,
das Ofenspray merke ich mir
ja habe grade gesehen das die linse ja auch noch ca.70€ dort kostet.
habe jetzt die gleiche LD gefunden mit 405-G-2 linse und Gehäuse werde die bestellen.
kannst du mir noch einen kĂĽlkorper und Treiber empfehlen, was den Treiber angeht tendiere ich zu dem "2A LaserDioden Treiber" von Lasertack
wobei der wahrscheinlich an seine genze kommen wird ?? mit wieviel A kann ich ca. rechnen.
Sven
das Ofenspray merke ich mir

ja habe grade gesehen das die linse ja auch noch ca.70€ dort kostet.
habe jetzt die gleiche LD gefunden mit 405-G-2 linse und Gehäuse werde die bestellen.
kannst du mir noch einen kĂĽlkorper und Treiber empfehlen, was den Treiber angeht tendiere ich zu dem "2A LaserDioden Treiber" von Lasertack
wobei der wahrscheinlich an seine genze kommen wird ?? mit wieviel A kann ich ca. rechnen.
Sven
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laser fĂĽr PCB
Hi Sven,
der 2A-Treiber von Lasertak ist schon gut - mehr als 2A würde ich bei den Dioden auch nicht draufgeben -- nach Datenblatt wären das 2.5 Watt Laserleistung.
Diese Dioden gehen bei Dauerbetrieb nahe an den Max-Spezifikationen sehr schnell kaputt ... wenn du sie nur mit 80% der 'maximal erlaubten' Werte betreibst, dann dĂĽrfte sie praktisch 'ewig' halten
Für die Kühlung verwende ich gefräste Alu-Blöcke, um die Wärme des Diodengehäuses möglichst effizient auf das relativ große Alugehäuse der Z-Achse zu leiten ... dann brauche ich auch keine TEC's ...
Viktor
der 2A-Treiber von Lasertak ist schon gut - mehr als 2A würde ich bei den Dioden auch nicht draufgeben -- nach Datenblatt wären das 2.5 Watt Laserleistung.
Diese Dioden gehen bei Dauerbetrieb nahe an den Max-Spezifikationen sehr schnell kaputt ... wenn du sie nur mit 80% der 'maximal erlaubten' Werte betreibst, dann dĂĽrfte sie praktisch 'ewig' halten

Für die Kühlung verwende ich gefräste Alu-Blöcke, um die Wärme des Diodengehäuses möglichst effizient auf das relativ große Alugehäuse der Z-Achse zu leiten ... dann brauche ich auch keine TEC's ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste