Anfänger mit Dynamics

Rund um Dynamics.

Moderators: guido, mackel, jojo

Post Reply
laserfan2008
Posts: 126
Joined: Sat 12 Jun, 2010 6:42 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics.
Location: Herne ( NRW )

Anfänger mit Dynamics

Post by laserfan2008 » Wed 06 Jun, 2012 11:27 pm

Hallo Freaks,

ich weiss nicht genau ob das jetzt hier so hin passt..falls nicht : @ Mod..bitte verschieben.

Habe seit längerer Zeit Kontakt mit Norbert. Er hat mir gezeigt wie ich meinen ersten RGB bauen muss.
Bei jedem Besuch zeigte er mir einige Shows, hat mir immer wieder gesagt ( und gezeigt ) wie schön es ist mit Dynamics zu programmieren.

Mittlerweile habe ich mir Dynamics zugelegt ( Danke Guido ) und heute Abend war es soweit.
Hatte heute bei Nobby den ersten Grundkurs in Sachen " Programmieren".

Ich muss es einfach mal loswerden . die Software ist echt Astrein und es macht einfach nur Spass.
Zwischendurch mal wieder ein herzliches Dankeschön an Norbert. :wink:

Gruß
Laserfan2008 :D

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by tschosef » Thu 07 Jun, 2012 3:45 pm

hai hai...

wow... ein Dynamics werbepost ?????

könnten bitte die user anderer Programme hier auch angemessene Werbung machen, damit es schön gerecht für alle bleibt? :roll:

und es macht einfach nur Spass.
lasern macht immer spaß... beinahe egal, mit welcher Software :mrgreen:

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by die-zunge » Thu 07 Jun, 2012 6:26 pm

Nana Erich

Jeder weis doch das HE genausogut ist................... :mrgreen: :mrgreen:

Wer wird denn gleich in die Luft gehen

Grüßle
Uwe

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by tschosef » Thu 07 Jun, 2012 6:51 pm

hai hai...

ich geh doch nicht in die luft... da hätte ich nen anderen smiley gesetzt.

keine panik.... passt schon. es ist halt immer der gleiche "Wettkampf" der lager..... und es sind letztendlich auch immer die gleichen Leute.....

wie gesagt, das passt schon. aber völlig stillschweigen.... das kann ich halt nicht, schande über mich.... :oops:

viele Grüße
Erich

PS... fehlen noch Pango, Mamba, Phönix, LSX .... ähm.. und der rest. Soll ja gerecht sein
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by adminoli » Thu 07 Jun, 2012 7:00 pm

Hi,

Mamba, IShow und LSX sind hier auch nicht der Rede wert, da wohl nur sehr wenige Freaks diese Produkte nutzen, bei Mamba meiner Meinung wohl zurecht, die Software hinkt allen anderen Produkten hinterher und IShow ist ein verbrechen.

Gruß
Oliver

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by nohoe » Thu 07 Jun, 2012 8:40 pm

Hallo

Bei einem Treffen kommt immer die Softwarefrage bei Anfängern auf. Beim Einstieg spielen viele Faktoren mit.
Preis und DAC Kompatiblität sind meist bestimmend. Laserfan2008 kam bei seinem ersten Besuch mit dem "Verbrechen" an
wie Oli es genannt hat. Der Projektor von ihm war nicht mal ILDA kompatibel verdrahtet. Der von ihm mit etwas Theoriewissen
von mir gebaute neue Projektor lief dann an allen DAC's. Betrieben hat er den Projektor dann mit HE Laserscan, dass
ich aufgrund der großen Verbreitung, des guten Preises und der Showvielfalt wegen ihm gezeigt und empfohlen habe.

He ist von der Art Shows zu programmieren nun mal anders als Dynamics, Phoenix oder LDS. Dem einen liegt das
dem anderen eben nicht. Da Laserfan2008 selber Shows erstellen möchte und er sagte beim Lasershow kucken
das er langsame ruhige Show mag, das ist nicht gerade die Stärke von HE. Deshalb hat er sich nun für Dynamics
entschieden und gestern Abend hat er einen Basics Crashkurs von mir bekommen.

Das Post empfinde ich nicht als Werbung sondern als Danksagung an mich.
wie gesagt, das passt schon. aber völlig stillschweigen.... das kann ich halt nicht, schande über mich.... :oops:
Machen ja beide Lager wo ich mich selbst nicht ausnehme. Nur wird das meist in Topics gemacht wo nach einer Software
gefragt wird. Hier ist die Entscheidung hin zu Dynamics aber schon erfolgt.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

laserfan2008
Posts: 126
Joined: Sat 12 Jun, 2010 6:42 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics.
Location: Herne ( NRW )

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by laserfan2008 » Thu 07 Jun, 2012 10:45 pm

@ tschosef : Es sollte wie Norbert schon geschrieben hat ein Danke sein. :D

Ausserdem beschäftige ich mich mit beiden Programmen, sonst hätte ich HE schon längst abgegeben.
Zur Zeit ist aber Dynamics dran.

Erich..mal ganz ehrlich, warum sollte ich denn hier überhaupt WERBUNG machen ?? :wink:
Wenn es so rüber kam..Sorry.
Ich kenne euch beiden persönlich nicht, deswegen halte ich mich auch raus.

Gruß
Christian :)

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by linus » Fri 08 Jun, 2012 7:38 am

ich dachte für persönliche danksagungen nimmt man die PM oder telefonnummer.....

das HE keine langsamen sachen kann wundert mich jetzt....aber richtig ist : dem einem liegt das mehr, dem anderen das....kommt aber auch darauf an was man wie gezeigt bekam und wo man zuerst den einstieg gefunden hat....(bei mir aktuell bidverarbeitungsprogramme)

die entscheidung etwas zu nehmen wo man gleich guten persönlichen kontakt hat ist natürlich klar.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by adminoli » Fri 08 Jun, 2012 7:56 am

Hi,

HE hat sicherlich was für sich. Als große Nachteile empfinde ich die veraltete Entwicklungsumgebung mit der sich leider nur eine mittelalterliche GUI bereitstellen lässt und das fehlende Multithreading beim Korrigieren von Showparamteren während des Showlaufs.

Ich habe übringens in beiden Programmen Shows erstellt.

Gruß
Oliver

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by tschosef » Fri 08 Jun, 2012 9:07 pm

hai hai...

naja, passt schon.... manchmal ärgere ich mich selber, dass ich überhaupt was gesagt habe.... :D

aber... dann kommt halt immer wieder was drauf, und ich kanns mir dann wieder nicht verkneifen:
nur eine mittelalterliche GUI bereitstellen
:D :D :D da muss ich schmunzeln.... letztendlich is die Oberfläche von LDS und Dynamicx und Phönix und LSX wohl "grob gesehen" seeeeeehr ähnlich.... , oder irre ich mich????

und so gesehen... da LDS älter ist... .... mehr sag ich nicht.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

grober überblick... wenn auch ungerecht, da die Screenshoots die ich im web fand nicht gleich groß sind....

lds: (PS... bei LDS hängts etwas davon ab, welchen Jahrgang man nimmt)
Image

Dynamics
Image

Phönix
Image

lsx
Image

zumindest eine Ähnlichkeit lässt sich nicht verschweigen.
na, lassen wir die Diskussion..... ist nämlich eigentlich quatsch..... Jede Soft hat was für sich, und gut ist. Damit kann ich leben.

Dass ich bei solch Posts mich schwer tu, mei Gosch zu halten, is ein Makel meiner selbst, bis ich alt bin, werd ich auch diesen Bug beheben :wink:.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by nohoe » Fri 08 Jun, 2012 11:26 pm

Hallo
:D :D :D da muss ich schmunzeln.... letztendlich is die Oberfläche von LDS und Dynamicx und Phönix und LSX wohl "grob gesehen" seeeeeehr ähnlich.... , oder irre ich mich???
Klar ist das so weil alle Programme aus der gleichen Basis heraus entwickelt wurden. LPS fehlt noch in der Liste. Trotzdem stimmt die Aussage zur HE Oberfläche weil sie eben nicht
Windows Standard Conform ist. Klar macht dies nichts an der Funktionalität. Mit HE kann man schöne Shows erstellen und wiedergeben, was auch bereits mit Preisen
untermauert wurden. Es ist trotzdem ein Hobbyprodukt mit Unzulänglichkeiten. Je nach Bedienung steht die Show was je nach Frame übel werden kann. Wie viele Spuren habe ich bei HE für
Frames zu platzieren, vier? Und die werden bei Mehrscannershows noch auf verschiedene Projektoren verteilt. Dynamics hat 130 wobei das natürlich kein Scanner schafft, aber es gibt
durchaus Shows mit 10-20 verschieden bewegte Frames + dazu passende Effekte. Reicht die Trackanzahl nicht nimmt man ein Makro ins Track das seinerseits wieder 32 Tracks hat.
Also in der Theorie über 4000 Tracks die sich mit Information füllen lassen. Hinter jedem Event versteckt sich eine Menge mathematischerund sogar frei Programmierbarer Parameter.
Alle Frames sind 3D Objekte die sich in jeder Dimension drehen lassen und sich mit dem Zeichenprogramm auch in allen Ebenen konstruieren lassen. Nach Pangolin haben Dynamics/ Phoenix
die beste Ausgabehelligkeit. HE wendet sich an Einsteiger die Geld sparen wollen oder die mit der direkteren Eingabeart besser klar kommen. Viele Shows gibt es für HE und Dynamics.
Bei HE werden sie schneller mehr als derzeit bei Dynamics. Tschosef leistet in dieser Richtung gute Arbeit auf seiner Webseite die ich auch gerne anerkenne. Trotzdem ist Dynamics noch
was flexibler und jeden Cent wert. LDS und Co brauche ich hier jetzt nicht nennen, denn das hier ist der Bereich Dynamics.

Und ja, das war jetzt Werbung für das Produkt Dynamics und nein ich bekomme dafür keine Provision für empfohlene Versionen.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by gento » Fri 08 Jun, 2012 11:55 pm

Nach Pangolin haben Dynamics/ Phoenix die beste Ausgabehelligkeit.

Den Satz widerspreche ich sehr.
Pangolin mag eine sehr gute , ausgewogene Farbwiedergabe haben , wenn das System den Farbabgleich exakt durchlaufen hat.
Das geht aber auf Kosten von 'Ausgabehelligkeit'.
Ansonsten ist bei Pangolin die Ausgabequalität sehr gut oder ruhig.

Axso , ich verzeihe Dir den Satz @Norbert , Du hast kein Pangolin :mrgreen:

lg Gento
Image

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by guido » Sat 09 Jun, 2012 8:43 am

Bei Pango kannst du per Palettenwizard eine ausgewogene oder eine High Power Palette
erzeugen. Meines Wissens nach was bei Pango sehr begrenzt ist kann man in der Show die Palette nicht
wechseln.

Bei Dynamics kannst du in einer Show mit ausgewogenen RGB Farben und/oder mit Paletten arbeiten.
Palettenfarben haben viele Vorteile, leider werden die nicht mehr genutzt. 3-farb Systeme
sind ja auch derzeit fast Standart. Mehrfarbige OPSL Systeme sind bei Freaks nicht so verbreitet.

Wie "bunt oder nicht bunt" die GUI ist hat mich offen gesagt nie interessiert. Ich hab die GUI Änderung
auch nur gemacht weil es nach Kundenwünschen "altbacken" aussah und nich "Klickibunti" ist. Im Grunde
für die Funktion völlig wurscht, eher unnötiger Balast.

Entwickelt wird soweit ich weiss:
- HE auf VB 6
- LSX auf VC2008
- Phoenix auf VC 2008
- Dynamics auf VC2010

Dynamics kann Sachen die HE nicht kann und umgekehrt. Das wird auch immer so bleiben.
Jeder wie er mag...

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by tschosef » Sat 09 Jun, 2012 8:29 pm

hai hai..

ich sag ja..... .Interessanter Thread hier, gell :-)
LPS fehlt noch in der Liste
stimmt... sorry...

den Rest lassen wir nun mal so stehen... damit der Thread in aller Ruhe wieder in Vergessenheit geraten möge.

@ Norbert: Randdaten wie Spurenanzahl usw. stehen im Handbuch :roll:


viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by Dr.Wurstmann » Sun 10 Jun, 2012 10:58 am

Dynamics kann Sachen die HE nicht kann und umgekehrt. Das wird auch immer so bleiben.
Jeder wie er mag...
..und Phoenix hat nen tollen mediaconverter (Vector, Bitmap, Flash) (keine Ahnung wie gut der Funzt)
...Pango kann 3dMax und Cinema4d verarbeiten. (keine Ahnung wie gut das Funzt)

Was macht eigentlich Cinema4d und Dynamics?
..oder gar Flash und Dynamics?

Die Schnittstellen und Verwendbarkeit zu anderen Dateiformaten (Grafiken,Fotos, Video, 3D, Vectoren(eps, ai..)) finde ich sehr interessant und wichtig.
BTW:Einen Mediaconverter kann eigentlich jedes Programm vertragen. ;-)

Gretz und so
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by decix » Sun 10 Jun, 2012 12:16 pm

coming soon... (jetzt aber auch schon was länger :-) )
http://c4dynamics.net/

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by Dr.Wurstmann » Sun 10 Jun, 2012 1:31 pm

;-)
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

drlava
Posts: 74
Joined: Wed 23 Jan, 2008 7:03 am

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by drlava » Wed 11 Jul, 2012 4:26 am

So much discussion about these programs! guido is right, we could care less about the visual appearance of the GUI, but some users request a more modern look, so we provide. Each software has its strength, even if developed from the same original code. Greetings tschosef!

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Anfänger mit Dynamics

Post by jojo » Wed 11 Jul, 2012 11:20 am

Obwohl ich solche öffentlichen Hackereien hasse, noch dazu:
Dr.Wurstmann wrote: Was macht eigentlich Cinema4d und Dynamics?
..oder gar Flash und Dynamics?
Tja, ist wohl momentan etwas eingeschlafen. Aber man sollte auch dazu erwähnen, dass dies niemals freie Tools gewesen wären, die man mal schnell eben so nebenbei macht. C4Dynamics wäre ein separates Bezahlprodukt gewesen und der Aufwand für einen guten Flash Konverter ist immens!
Dann ist da die Frage ob man die verfügbare Entwicklungskapazität in Tools steckt, die man braucht oder eben auch nicht, oder in die Wartung und Verbesserung der Software an sich.
Im Unterschied zu Pangolin, die sich bei deren Softwarepreisen durchaus die Gratisdreingabe diverser guter Tools leisten können, sind die Preise in "unserem" Segment derart im Keller, dass man in der Weiterentwicklung etwas gehemmt wird.

Aber das CAT-Format ist ja kein Geheimnis und man bekommt auf Anfrage sicher die Specs von Guido.
Also wer gegen eine Software und ein paar Hardwarekarten ein paar tausend Stunden seiner Freizeit opfern will und uns einen super-mega-giga-geilen Flashkonverter machen will - Bitte! :wink: <Ironie OFF>


Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Post Reply

Return to “Dynamics”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests