Ich hätte da mal eine spontane Frage:
Wie gehe ich vor, wenn ich eine 1 Scanner Lasershow abspiele, ich aber zwei Projektoren verwenden möchte, die Bauungleich sind, d.h. andere Scannerparameter, Farbeinstellungen benötigen? Logischer Weise möchte ich kein Y Kabel verwenden und auch die Funktion des Multiinterface kommt nicht in Frage, da ich dann ja nicht jeden Projektor einzeln einstellen kann.
Habe ich eine Funktion übersehen?
Timeline auf verschieden Interface ausgeben
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Timeline auf verschieden Interface ausgeben
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
- s.phoenix
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 21 Apr, 2011 9:08 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Phoenix4 Live
Phoenix4 Pro/ProPlus - Wohnort: Stelle / Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Timeline auf verschieden Interface ausgeben
Hallo To-Fu,
Wenn Du eine 1 Scanner LaserShow über zwei Projektoren mit Phoenix4 ProPlus wiedergeben möchtest, aber die Projektoren einzeln einstellen möchtest, dann brauchst Du nur alle Ereignisse von der ersten Timeline auch auf die zweite Timeline zu kopieren.
(1. Timeline: Strg + A= Alle Ereignisse auswählen, Strg + C = Alle Ereignisse kopieren, 2. Timeline: Strg + V = Alle Ereignisse einfügen)
Damit erstellst Du eine 2 Scanner Lasershow, die aber zeitgleich die selben Events ausgibt.
Dadurch gewinnst Du die Möglichkeit die "bauungleichen" Projektoren einzeln einzustellen.
Die beiden Interfaces verteilst du so, das du zwei getrennte Timelines ansteuerst (Menü: Projector>Remap Interface).
Viele Grüße
Daniel
Wenn Du eine 1 Scanner LaserShow über zwei Projektoren mit Phoenix4 ProPlus wiedergeben möchtest, aber die Projektoren einzeln einstellen möchtest, dann brauchst Du nur alle Ereignisse von der ersten Timeline auch auf die zweite Timeline zu kopieren.
(1. Timeline: Strg + A= Alle Ereignisse auswählen, Strg + C = Alle Ereignisse kopieren, 2. Timeline: Strg + V = Alle Ereignisse einfügen)
Damit erstellst Du eine 2 Scanner Lasershow, die aber zeitgleich die selben Events ausgibt.
Dadurch gewinnst Du die Möglichkeit die "bauungleichen" Projektoren einzeln einzustellen.
Die beiden Interfaces verteilst du so, das du zwei getrennte Timelines ansteuerst (Menü: Projector>Remap Interface).
Viele Grüße
Daniel
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Re: Timeline auf verschieden Interface ausgeben
Hey Daniel,
danke für deine Antwort. Ausgerechnet gestern Abend bin ich selbst dahuinter gekommen. Danke dir trotzdem.
Die Sache mit der Android App werde ich mir ansehen.
Vielen Dank!!!
danke für deine Antwort. Ausgerechnet gestern Abend bin ich selbst dahuinter gekommen. Danke dir trotzdem.
Die Sache mit der Android App werde ich mir ansehen.
Vielen Dank!!!
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast