[Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Moderator: Gooseman
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
[Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Suche einen Satz Resonatorspiegel, um meinem UV- HeCd auch die 442nm-Linie zu entlocken.
Krümmungsradius 1 bis 2 Meter, HR + OC (2%Transmission). OC kann auch flach sein. Ideal wären natürlich Beschichtungen für 442nm, aber blaue Argonspiegel (457nm) tun es vermutlich auch noch, genau wie Argon Multiline (hat vielleicht noch jemand einen Satz Spiegel von einem ALC 909 abzugeben?). Alle Wellenlängen zwischen 442 und 457 sind natürlich auch interessant.
Notfalls tun es auch zwei HRs der angegebenen Wellenlängen, da ich nicht auf maximale Ausgangsleistung fixiert bin, mindestens einer davon muß aber den passenden Radius haben.
~medusa.
Krümmungsradius 1 bis 2 Meter, HR + OC (2%Transmission). OC kann auch flach sein. Ideal wären natürlich Beschichtungen für 442nm, aber blaue Argonspiegel (457nm) tun es vermutlich auch noch, genau wie Argon Multiline (hat vielleicht noch jemand einen Satz Spiegel von einem ALC 909 abzugeben?). Alle Wellenlängen zwischen 442 und 457 sind natürlich auch interessant.
Notfalls tun es auch zwei HRs der angegebenen Wellenlängen, da ich nicht auf maximale Ausgangsleistung fixiert bin, mindestens einer davon muß aber den passenden Radius haben.
~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
- Sascha2612
- Posts: 112
- Joined: Mon 19 Dec, 2011 2:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Martin RGB 1.6
1x G-Tech Volkslaser MegaLase 700RGB 220mW/532A 330mW/650TTL 510mW/445A
2x G-Tech Volkslaser DiscoLase 450RGY 100mW/532 350mW/650
1x MediaLas Spidergeek 100mW/532
1x Laserworld ES-800RGB
2x JbSystems Twinbeam Color
1x Reke 04RG 4Fach 2x100mW R 2x25mW G
1x Reke 01R 1x 100mW R
1x ALC60 Multiline
1x Sono Shuttle double tunnel 2x 20mW HeNe
1x ELV LA90 / LAP10 / LS90
1x Eurolite LAS-7
Xx 1-4,9mW Laserpointer 650/532 div. selbsgebaute Ablenkeinheiten Polygonscanner etc. - Location: Bergkamen
- Contact:
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
ich hab nen kompletten 909er noch im lager, muss ich mir am we mal ansehen ob und wenn was da noch drauf is und in welchem Zustand...
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Wenn der 909 noch komplett ist wär es aber schade, den auszuschlachten... es sei denn, die Röhre ist sowieso am Ende.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
- Sascha2612
- Posts: 112
- Joined: Mon 19 Dec, 2011 2:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Martin RGB 1.6
1x G-Tech Volkslaser MegaLase 700RGB 220mW/532A 330mW/650TTL 510mW/445A
2x G-Tech Volkslaser DiscoLase 450RGY 100mW/532 350mW/650
1x MediaLas Spidergeek 100mW/532
1x Laserworld ES-800RGB
2x JbSystems Twinbeam Color
1x Reke 04RG 4Fach 2x100mW R 2x25mW G
1x Reke 01R 1x 100mW R
1x ALC60 Multiline
1x Sono Shuttle double tunnel 2x 20mW HeNe
1x ELV LA90 / LAP10 / LS90
1x Eurolite LAS-7
Xx 1-4,9mW Laserpointer 650/532 div. selbsgebaute Ablenkeinheiten Polygonscanner etc. - Location: Bergkamen
- Contact:
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Nein der ist nicht mehr ok, aus irgend einem Grund zündete er nicht mehr, hab aber nicht weitere Ursachenforschung betrieben da mir die WaKü eh zu nervig war.
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Klingt nach Überdruck. Na dann PN mir doch mal, wie's mit den Spiegeln aussieht...
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
-
- Posts: 1488
- Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Location: Wien
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
So wie ich das verstanden habe erhöht der Überdruck die Brennspannung, so das das übliche Netzteil nicht mehr genug Spannungsreserve hat. Würde man eine Lasertätigkeit erwarten können, wenn man es schafft trotzdem eine Entladung zustande zu bringen? Ich dachte da vor allem an ein Schaltnetzteil, welches ja mehr Spannungsreserve haben kann als ein Linearbräter. Oder ist auch die Zündspannung so viel höher, daß im Allgemeinen schon die originale Zündplatine nicht mehr ausreicht?
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Normalerweise ist die Zündspannung das Problem. Wenn Du es schaffst, z.B. mit einer Teslasäule das Biest wieder anzukriegen, kannst Du in ein paar Stunden genug Gas abbrennen, daß sie wieder normal zündet.
Es gibt aber auch Fälle, in denen die Röhre so weit weg von der Normalität ist, daß Du gar keinen Bogen mehr kriegst, sondern eine Glimmentladung in der Größenordnung wie bei einem HeCd (1000-2000V, 0.1A). Das passiert, wenn Wasserstoff ausgegast ist. Es haben wohl schon Leute geschafft, auch sowas wieder geradezuziehen, allerdings sind passende NTe dabei wohl das Hauptproblem.
Das geht jetzt thematisch aber ziemlich weit weg von meinen gesuchten blauen Resonatorspiegeln...
~medusa.
Es gibt aber auch Fälle, in denen die Röhre so weit weg von der Normalität ist, daß Du gar keinen Bogen mehr kriegst, sondern eine Glimmentladung in der Größenordnung wie bei einem HeCd (1000-2000V, 0.1A). Das passiert, wenn Wasserstoff ausgegast ist. Es haben wohl schon Leute geschafft, auch sowas wieder geradezuziehen, allerdings sind passende NTe dabei wohl das Hauptproblem.
Das geht jetzt thematisch aber ziemlich weit weg von meinen gesuchten blauen Resonatorspiegeln...
~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Ich nehme übrigens immer noch gerne Angebote entgegen...
~medusa.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
- Sascha2612
- Posts: 112
- Joined: Mon 19 Dec, 2011 2:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x Martin RGB 1.6
1x G-Tech Volkslaser MegaLase 700RGB 220mW/532A 330mW/650TTL 510mW/445A
2x G-Tech Volkslaser DiscoLase 450RGY 100mW/532 350mW/650
1x MediaLas Spidergeek 100mW/532
1x Laserworld ES-800RGB
2x JbSystems Twinbeam Color
1x Reke 04RG 4Fach 2x100mW R 2x25mW G
1x Reke 01R 1x 100mW R
1x ALC60 Multiline
1x Sono Shuttle double tunnel 2x 20mW HeNe
1x ELV LA90 / LAP10 / LS90
1x Eurolite LAS-7
Xx 1-4,9mW Laserpointer 650/532 div. selbsgebaute Ablenkeinheiten Polygonscanner etc. - Location: Bergkamen
- Contact:
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
hallo, habs leider immer noch nicht geschafft, hab mein Lager in Paderborn, aber wohne seit ein paar Monaten wieder in Bergkamen mit meinem Sohn, und der hält mich ganz schön auf Trabb 
Wann oder wie schnell brauchst du die Infos denn?

Wann oder wie schnell brauchst du die Infos denn?
- medusa
- Posts: 1108
- Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden... - Location: Köln
Re: [Suche] Blaue Resonatorspiegel (442 oder 457nm)
Muß jetzt nicht morgen sein...
...aber Du weißt ja sicher auch wie das ist, wenn's in den Fingern juckt...
...aber Du weißt ja sicher auch wie das ist, wenn's in den Fingern juckt...
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests