LPS vs. Live-Lasersystems
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
LPS vs. Live-Lasersystems
Wir sind gerade auf der suche unser Lasersortiment zu erhöhen im moment bin ich bei LPS-Bax 2900RGB oder Liver-Lasersystems Silvergene 2,4RGB. Was denkt ihr so von den Lasern? Vieleicht auch mal ein par Erfahrungsberichte beitragen.
Zuletzt geändert von jan23 am Mi 20 Okt, 2010 5:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 28 Jul, 2010 7:17 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Silvergene 1,5W
LDS Dynamics
Mamba 2.5
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hi jan23,
Ich würde an deiner stelle von Liver-Lasersystems den Silvergene nehmen!
Ich habe den Silvergene mit 1,5W und bin mehr wie zufrieden damit
Die farben sind einfach ein traum *__* auf Veranstaltungen hatte ich noch nie problehme er läuft immer zu 101%
mehr zum Silvergene hab ich auf meiner HomePage geschrieben: http://www.rslaser.de
Gruß TrialerPhil
Ich würde an deiner stelle von Liver-Lasersystems den Silvergene nehmen!
Ich habe den Silvergene mit 1,5W und bin mehr wie zufrieden damit

Die farben sind einfach ein traum *__* auf Veranstaltungen hatte ich noch nie problehme er läuft immer zu 101%

mehr zum Silvergene hab ich auf meiner HomePage geschrieben: http://www.rslaser.de
Gruß TrialerPhil
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Ich habe meine Laser und co. auch vom Phil und bin zufrieden damit, vor allem der Support ist erste Sahne.
Außerdem baut er seit neustem auch serienmäßig CTs in seine Projektoren mit ein...
Gruß, Langer
Außerdem baut er seit neustem auch serienmäßig CTs in seine Projektoren mit ein...
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- Nick99
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 05 Aug, 2009 6:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - keins da Hobby pausiert
- Wohnort: Nahe Bremen
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Die Wahl ist ziemlich einfach: Live-Lasersystems 
Preis/Leistung ist einfach besser.
Die Dinger sind sauber und durchdacht aufgebaut und nicht irgendwie zusammengeschustert.
Außerdem kommen bei angegebenen 2,4W auch 2,4Watt raus, dass ist leider ja nicht immer selbstverständlich
Ich verkürz das mal, da die "Pro" Liste recht lang ist
Erkundige dich mal beim Phillip für Details.
Liebe Grüße,
Niklas

Preis/Leistung ist einfach besser.
Die Dinger sind sauber und durchdacht aufgebaut und nicht irgendwie zusammengeschustert.
Außerdem kommen bei angegebenen 2,4W auch 2,4Watt raus, dass ist leider ja nicht immer selbstverständlich

Ich verkürz das mal, da die "Pro" Liste recht lang ist

Erkundige dich mal beim Phillip für Details.
Liebe Grüße,
Niklas
- EasyLase USB V2
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
- Raytrack35+
- 1700mW 532nm CNI DPSS
- LDS 2008 Pro
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Moin,
also ich würde dir auch auf jedenfall den SilverGene ans Herz legen.
Die Projektoren sind trotz großer Leistung klein und kompakt bei geringen Gewicht. Dank der spezial Optiken hast du perfekte Strahldaten in allen Farben. Durch die perfekt abgestimmten Leistungen der Laser hast du ein richtig perfektes Weiß. So ein Weiß habe ich bisher bei keinen anderen Projektoren gefunden.
Der Rest PN.
Liebe Grüße
Sebastian
also ich würde dir auch auf jedenfall den SilverGene ans Herz legen.
Die Projektoren sind trotz großer Leistung klein und kompakt bei geringen Gewicht. Dank der spezial Optiken hast du perfekte Strahldaten in allen Farben. Durch die perfekt abgestimmten Leistungen der Laser hast du ein richtig perfektes Weiß. So ein Weiß habe ich bisher bei keinen anderen Projektoren gefunden.
Jap genauAußerdem baut er seit neustem auch serienmäßig CTs in seine Projektoren mit ein...
Der Rest PN.
Liebe Grüße
Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 11:08 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS StarLite 3000RGB (5fach opt. Bank)
LC7 mit kompletter "PRO" Software aus dem Hause LPS
Pangolin QS / Beyond - Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hallo Jan23,
ich bin nicht der jenige der hier Systeme als gut oder schlecht bewerten will und auch muß, aber wenn du mal eine StarLite 2900RGB im Einsatz sehen willst, dann melde Dich einfach bei mir...
Paderborn ist ja nicht aus der Welt
!
Ich setze dieses System seit knapp 2 Jahren ein. Damals noch unter der Bezeichnung StarLite 2500RGB erworden, jetzt mit der SL 2900RGB zu vergleichen.
Was mir bei LPS von anhieb gefallen hat ist ein komplettes Paket, der gute Kontakt zum kompletten Team und auch den schnellen Service/Support bei allen Fragen rund um Laser, Programmierung und Co.
Und wie oben schon geschrieben, melde Dich wenn du die StarLite Live erleben willst. Nächste Termine stehen schon fest!
LG Dominik
ich bin nicht der jenige der hier Systeme als gut oder schlecht bewerten will und auch muß, aber wenn du mal eine StarLite 2900RGB im Einsatz sehen willst, dann melde Dich einfach bei mir...
Paderborn ist ja nicht aus der Welt

Ich setze dieses System seit knapp 2 Jahren ein. Damals noch unter der Bezeichnung StarLite 2500RGB erworden, jetzt mit der SL 2900RGB zu vergleichen.
Was mir bei LPS von anhieb gefallen hat ist ein komplettes Paket, der gute Kontakt zum kompletten Team und auch den schnellen Service/Support bei allen Fragen rund um Laser, Programmierung und Co.
Und wie oben schon geschrieben, melde Dich wenn du die StarLite Live erleben willst. Nächste Termine stehen schon fest!
LG Dominik
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 30 Mai, 2009 7:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS-BaX
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Die Live-Lasersysteme kenn ich nicht. Dafür aber die Lasersysteme von LPS.
Die LPS-Bax 2900RGB bringt mindestens 2900mW (640nm/900mW, 532nm/1000mW, 445nm/1000mW). Der Scanner bringt 30kpps bei ILDA-Testbild 8°. Der Strahl ist auch schön weiß.
Der Service ist wirklich gut. Sehr guter After-Sales-Service, bei Ausfall helfen die auch mal mit ihren eigenen Systemen aus.
Aufgrund des Service stufe ich das Preis-/Leistungsverhältnis als sehr gut ein.
Wie heißt es so schön, der Kunde ist König!
Die LPS-Bax 2900RGB bringt mindestens 2900mW (640nm/900mW, 532nm/1000mW, 445nm/1000mW). Der Scanner bringt 30kpps bei ILDA-Testbild 8°. Der Strahl ist auch schön weiß.
Der Service ist wirklich gut. Sehr guter After-Sales-Service, bei Ausfall helfen die auch mal mit ihren eigenen Systemen aus.
Aufgrund des Service stufe ich das Preis-/Leistungsverhältnis als sehr gut ein.
Wie heißt es so schön, der Kunde ist König!
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hallo
Ich teile die Meinung von artistic-light...die After-sales-Service von LPS sind überdurchschnittlich und die technischen Angaben sind korrekt und nachvollziehbar.
Ich hatte, wie sicher auch viele Andere, die Möglichkeit die Geräte auf der Prolight mit den Konkurrenz-Geräten zu vergleichen. Nach meiner Meinung hatten die Projektoren von LPS die beste Farbbalance und auch ein schönes Weiss.
Das Team von LPS hatt mich auch direkt eingeladen sie in Offterdingen zu besuchen...obwohl ich mich gleich als Hobby-Laserist zu erkennen gab. Dort hatte ich auch die Möglichkeit die Geräte geöffnet zu begutachten und muss sagen die sind alles andere als "zusammengeschustert".
Also ich kann dir die Bax und LPS wirklich nur empfehlen.
Gruss aus der Schweiz
Ich teile die Meinung von artistic-light...die After-sales-Service von LPS sind überdurchschnittlich und die technischen Angaben sind korrekt und nachvollziehbar.
Ich hatte, wie sicher auch viele Andere, die Möglichkeit die Geräte auf der Prolight mit den Konkurrenz-Geräten zu vergleichen. Nach meiner Meinung hatten die Projektoren von LPS die beste Farbbalance und auch ein schönes Weiss.
Das Team von LPS hatt mich auch direkt eingeladen sie in Offterdingen zu besuchen...obwohl ich mich gleich als Hobby-Laserist zu erkennen gab. Dort hatte ich auch die Möglichkeit die Geräte geöffnet zu begutachten und muss sagen die sind alles andere als "zusammengeschustert".
Also ich kann dir die Bax und LPS wirklich nur empfehlen.
Gruss aus der Schweiz
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hi,

Das Team ist echt super Nett, auch wenn ich es bisher nur vom Telefon/E-Mail kenne.
Vom Service sind sie auf jedenfall gut. Was die Projektoren von innen her angeht kann ich leider nix sagen, da ich bisher nur die Datenblätter aus dem Internet kenne. Werde wohl demnächst mal mit nem Kumpel zu denen fahren.

Jap die Einladung hab ich auch bekommen, aber konnte an dem Wochenende wo das Fest bei denen war leider nicht hinfahrenDas Team von LPS hatt mich auch direkt eingeladen sie in Offterdingen zu besuchen

Das Team ist echt super Nett, auch wenn ich es bisher nur vom Telefon/E-Mail kenne.
Vom Service sind sie auf jedenfall gut. Was die Projektoren von innen her angeht kann ich leider nix sagen, da ich bisher nur die Datenblätter aus dem Internet kenne. Werde wohl demnächst mal mit nem Kumpel zu denen fahren.
Dem schließ ich mich an. Aber man kann halt leider nur von den Kisten Erfahrungsberichte schreiben mit denen man auch effektiv arbeitet und nicht nur vom ,,sehen" her kenntich bin nicht der jenige der hier Systeme als gut oder schlecht bewerten will

//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hallo strika 77
Ich bin ja neu hier im Forum und würde auch gerne etwas mehr von mir zeigen aber iergendwie schaff ich es nicht mein Profil zu bearbeiten... ich find einfach den verd.... Butten nicht
Aber mal so viel: Ich bin 30Jahre alt und nicht wirklich ein Neuling auf dem Gebiet.
Ich habe gerade meinen 3 Projektor mit 1.6WRGB fertig gebaut... und lese auch schon mehrere Jahre hier im Forum mit.
Durch eure Beiträge habe ich auch echt viel dazu gelernt. Riesen Dankeschön an dieser Stelle an alle!
Ich bin also schon in der Lage eine objektieve, persönliche Meinung ab zu geben... auch wenn ich die Geräte nicht selber gesteuert habe. Und wie schon oft erwähnt wurde, kauft man bei LPS nicht nur ein Gerät... man bekommt das Kommplet-Paket aus Gerät, super Service und nettem Kontakt
Gruss Sheep
Ich bin ja neu hier im Forum und würde auch gerne etwas mehr von mir zeigen aber iergendwie schaff ich es nicht mein Profil zu bearbeiten... ich find einfach den verd.... Butten nicht

Aber mal so viel: Ich bin 30Jahre alt und nicht wirklich ein Neuling auf dem Gebiet.
Ich habe gerade meinen 3 Projektor mit 1.6WRGB fertig gebaut... und lese auch schon mehrere Jahre hier im Forum mit.
Durch eure Beiträge habe ich auch echt viel dazu gelernt. Riesen Dankeschön an dieser Stelle an alle!
Ich bin also schon in der Lage eine objektieve, persönliche Meinung ab zu geben... auch wenn ich die Geräte nicht selber gesteuert habe. Und wie schon oft erwähnt wurde, kauft man bei LPS nicht nur ein Gerät... man bekommt das Kommplet-Paket aus Gerät, super Service und nettem Kontakt

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 1:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS Bax RBG 1,6
LPS Bax RGB 1,9
X Beam 300 RG
X Beam 700 RG - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Ich arbeite jetzt seit 5 Jahren mit LPS Projektoren und das mit fast allen Serien. Wie das? Ich habe in einigen Funparks mit die Technik aufgebaut und später halt dann als LO ( Lightoperator ) gearbeitet.
Das was mir mit am meisten gefällt ist echt das man fast immer anrufen kann und einem ohne großen Aufwand geholfen wird aber hier sollen wohl nur die Fakten verglichen werden.
FAKT ist das was drauf steht ist auch drin.. Ich empfehle jedem Mal bei LPS vorbei zu schauen um sich dort mal umzusehen. Ist sehr interessant und man kann sich viele Geräte direkt live anschauen und hat dadurch direkt einen guten Vergleich zu dem gesamten Angebot
Ich kenne beide Systeme und würde mich immer wieder für LPS entscheiden. Wenn mir mal was nicht gefällt sage ich das aber genauso den Jungs von LPS und mit Kretiki können sie gut umgehen.
Jeder Veranstaltungstechniker steht halt auf SEIN Material und so wird es immer sein.
Falls sich jemand für die neue X Beam Serie von LPS interessiert schaut einfach mal unter www.LBT24.de rein dort habe ich sie drin stehen.
Das was mir mit am meisten gefällt ist echt das man fast immer anrufen kann und einem ohne großen Aufwand geholfen wird aber hier sollen wohl nur die Fakten verglichen werden.
FAKT ist das was drauf steht ist auch drin.. Ich empfehle jedem Mal bei LPS vorbei zu schauen um sich dort mal umzusehen. Ist sehr interessant und man kann sich viele Geräte direkt live anschauen und hat dadurch direkt einen guten Vergleich zu dem gesamten Angebot
Ich kenne beide Systeme und würde mich immer wieder für LPS entscheiden. Wenn mir mal was nicht gefällt sage ich das aber genauso den Jungs von LPS und mit Kretiki können sie gut umgehen.
Jeder Veranstaltungstechniker steht halt auf SEIN Material und so wird es immer sein.
Falls sich jemand für die neue X Beam Serie von LPS interessiert schaut einfach mal unter www.LBT24.de rein dort habe ich sie drin stehen.
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Das bringt hier doch nix!
Jeder empfiehlt hier natürlich wieder das, was er kennt bzw. im eigenen Shop anbietet.
Natürlich schreibt hier jeder, dass er mit "seinem" Produkt super zufrieden ist.
Technisch ist das ein Vergleich auf sehr hohem Niveau.
Die offensichtlichen Unterschiede sind folgende:
Die Silvergene Serie hat 457nm DPSS Laser und LPS verbaut 445nm Dioden. 457nm sind bei gleicher Leistung deutlich heller. Dafür haben DPSS andere (bekannte) Nachteile.
Live Lasersystems: 655nm und 642nm Rot in Kombination.
LPS: 642nm
Live Lasersystems: "sehr kleine" Firma
LPS: ein paar mehr Mitarbeiter
Jeder empfiehlt hier natürlich wieder das, was er kennt bzw. im eigenen Shop anbietet.
Natürlich schreibt hier jeder, dass er mit "seinem" Produkt super zufrieden ist.
Technisch ist das ein Vergleich auf sehr hohem Niveau.
Die offensichtlichen Unterschiede sind folgende:
Die Silvergene Serie hat 457nm DPSS Laser und LPS verbaut 445nm Dioden. 457nm sind bei gleicher Leistung deutlich heller. Dafür haben DPSS andere (bekannte) Nachteile.
Live Lasersystems: 655nm und 642nm Rot in Kombination.
LPS: 642nm
Live Lasersystems: "sehr kleine" Firma
LPS: ein paar mehr Mitarbeiter
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 4:36 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: noch nichts
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hallo
Also ich habe schon viel bei Live-Lasersystems gekauft und war bisher immer sehr zufrieden.
Natürlich gibt es auch da einen After-Sales-Service mit schneller Hilfe im Reperatur/Schadensfall (was aber so gut wie nie vorkommen dürfte). Bis hin zu Austauschprojektoren, sollte z.B. vor einem Event mal was passieren.
Von der Farbbalance und den Strahldaten her sind die Projektoren meinem persöhnlichem empfinden nach unschlagbar (zumindest in dieser Preisklasse). Sonst habe ich auch noch nichts negatives daran finden können.
Hoffe, geholfen zu haben.
Joachim
Also ich habe schon viel bei Live-Lasersystems gekauft und war bisher immer sehr zufrieden.
Natürlich gibt es auch da einen After-Sales-Service mit schneller Hilfe im Reperatur/Schadensfall (was aber so gut wie nie vorkommen dürfte). Bis hin zu Austauschprojektoren, sollte z.B. vor einem Event mal was passieren.
Von der Farbbalance und den Strahldaten her sind die Projektoren meinem persöhnlichem empfinden nach unschlagbar (zumindest in dieser Preisklasse). Sonst habe ich auch noch nichts negatives daran finden können.
Hoffe, geholfen zu haben.
Joachim
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Auffällig, wie viele Leute sich hier grad neu anmelden... 

- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
rayman hat geschrieben:Auffällig, wie viele Leute sich hier grad neu anmelden...

Gruß Marco
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 11:08 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS StarLite 3000RGB (5fach opt. Bank)
LC7 mit kompletter "PRO" Software aus dem Hause LPS
Pangolin QS / Beyond - Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
rayman hat geschrieben:Das bringt hier doch nix!
Jeder empfiehlt hier natürlich wieder das, was er kennt bzw. im eigenen Shop anbietet.
Natürlich schreibt hier jeder, dass er mit "seinem" Produkt super zufrieden ist.
Technisch ist das ein Vergleich auf sehr hohem Niveau.
Dieses ist wohl war!
Negativ werde ich über Produkte die ich noch nicht im Einsatz hatte oder gesehen habe eh nix sagen!
Es Kochen alle mit Wasser, die einen mit Salzpulver und die anderen mit Kristallen


Ich habe mich für LPS entschieden, da das komplett Paket gepaßt hat! Sofort einen Preis mit allem was benötigt wird!
Kundenorientierte Beratung, Erklärung der Systeme mit Vor- und Nachteilen, AfterSales Service, Technischen Support, Hilfe beim Programmieren,.....
Es nützt mir nix, wenn ich ein System kaufe wo ich nach dem Laser noch unzälige Komponenten zukaufen muß.
Desweiteren hat mich die optische Bank auch überzeugt! Das hat noch was von Laserspaß was einer Show einen I-Punkt auf setzt!
Andere Systeme von anderen Herstellern in Deutschland waren mir auch schlicht weg zu Teuer oder ich kam mir vor wie auf nem Basar...
Letztendlich muß der Kunde entscheiden was, wo und bei wem er kaufen will!
Ach, und nur weil sich neue Member anmelden


- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Gleicher Gedanke..., noch dazu bei einem nicht ganz so gängigen Thema!rayman hat geschrieben:Auffällig, wie viele Leute sich hier grad neu anmelden...
Aber die IPs sind zumindest grundverschieden... was nicht zwingend was heisst, aber doch etwas beruhigt.
@Sheep: Der Button ist deshalb nicht zu finden, weil er seit dem letzten Forenupdate leider fehlt.
Klicke oben auf "0 neue Nachrichten", hier kommst Du u.a. zu Deinem Profil.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Mir gab das gerade auch total zu denken. Das sind einfach viel zuviele User, die sich nun EXAKT bei diesem Thema neu anmelden. Also sowas habe ich in anderen Threads noch nie erlebt! Was die IP-Adressen betrifft: Sowas lässt sich seeehr einfach realisieren. Da genügt es doch schon, wenn 1-2 Mitarbeiter ihren Kollegen den Auftrag gebenChrissOnline hat geschrieben:Gleicher Gedanke..., noch dazu bei einem nicht ganz so gängigen Thema!rayman hat geschrieben:Auffällig, wie viele Leute sich hier grad neu anmelden...
Aber die IPs sind zumindest grundverschieden... was nicht zwingend was heisst, aber doch etwas beruhigt.

Und wenn ich will, hab ich auch auf die schnelle 3-4 verschiedene IP's: Home Internet, Geschäft Internet, Laptop UMTS, Handy UMTS, ...
Lassen wir es so, wie es ist. Soll sich jeder seine eigenen Dinge denken.
Grüsse, Leander
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 23 Sep, 2006 10:48 am
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hallo!
Ich wurde gerade auf das Thema hier aufmerksam gemacht. Ich bin von LIVE Lasersystems und kanns euch nicht verübeln dass man denkt hier werden absichtlich Accounts eingerichtet um uns hochzupreisen. Ich kann seitens LIVE Lasersystems sagen dass wir niemanden angesetzt haben oder ansetzen solche Aktionen zu starten. Ob man mir das glaubt oder nicht sei jedem selbst überlassen.
Weiters will ich mich zu dem Thema nun auch nicht äußern. Mein Standpunkt zum Thema selbst ist wahrscheinlich selbstverständlich.
MfG
Martin
Ich wurde gerade auf das Thema hier aufmerksam gemacht. Ich bin von LIVE Lasersystems und kanns euch nicht verübeln dass man denkt hier werden absichtlich Accounts eingerichtet um uns hochzupreisen. Ich kann seitens LIVE Lasersystems sagen dass wir niemanden angesetzt haben oder ansetzen solche Aktionen zu starten. Ob man mir das glaubt oder nicht sei jedem selbst überlassen.
Weiters will ich mich zu dem Thema nun auch nicht äußern. Mein Standpunkt zum Thema selbst ist wahrscheinlich selbstverständlich.

MfG
Martin
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 2:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: kein besitzer, aber immer wieder was mit Lasershows zu tun
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Hi
und wieder ein neuer. Was aber mehr daran liegt, dass ich bisher nur Mitgelesen habe und nie mitreden konnte.
Ich empfehle einfach einen persönlichen Besuch in den Showrooms der Firmen sich die Laser vorführen zu lassen. So kannst dir selbst ein Bild von der Qualität machen. Denn ich glaube keiner hat einen LPS und ein Live-Lasersystem zusammen zuhause um beide direkt zu vergleichen.
Laut den bisherigen Antworten ist jeder mit seinem Produkt zufrieden, was für beide spricht.
Als Veranstaltungstechniker habe ich bisher ab einer gewissen Summe immer zuerst die Technik live angesehen oder sie zumindest ausprobiert, bevor ich es gekauft habe. Wie letztens mit 2 großen Bässen. Ein Fehlkauf über 2000€ hab ich somit vermieden, da ich sehr zufrieden bin. Die Preise von beiden Systemen werden auch nicht ganz billig sein, daher wäre ein Tagesausflug zu empfehlen.
Oder du besuchst eine Lasershow, wo die Lasersysteme zum einsatz kommen.
Z.B. die Cover-Band P.n.8 (Pop nach 8 ) hat einen LPS Laser. War schon 2mal auf Festen dabei und war ne geile Show.
Wenn dus günstiger haben willst, hol dir ein Laserworld
Grüße
Markus
und wieder ein neuer. Was aber mehr daran liegt, dass ich bisher nur Mitgelesen habe und nie mitreden konnte.
Ich empfehle einfach einen persönlichen Besuch in den Showrooms der Firmen sich die Laser vorführen zu lassen. So kannst dir selbst ein Bild von der Qualität machen. Denn ich glaube keiner hat einen LPS und ein Live-Lasersystem zusammen zuhause um beide direkt zu vergleichen.
Laut den bisherigen Antworten ist jeder mit seinem Produkt zufrieden, was für beide spricht.
Als Veranstaltungstechniker habe ich bisher ab einer gewissen Summe immer zuerst die Technik live angesehen oder sie zumindest ausprobiert, bevor ich es gekauft habe. Wie letztens mit 2 großen Bässen. Ein Fehlkauf über 2000€ hab ich somit vermieden, da ich sehr zufrieden bin. Die Preise von beiden Systemen werden auch nicht ganz billig sein, daher wäre ein Tagesausflug zu empfehlen.
Oder du besuchst eine Lasershow, wo die Lasersysteme zum einsatz kommen.
Z.B. die Cover-Band P.n.8 (Pop nach 8 ) hat einen LPS Laser. War schon 2mal auf Festen dabei und war ne geile Show.
Wenn dus günstiger haben willst, hol dir ein Laserworld

Grüße
Markus
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
So, ich denke, langsam ist hier alles gesagt... jeder ist mit seinem System mehr als zufrieden und kann nur das Beste berichten... somit kann man sich wieder keine Meinung bilden... Das einzig Sinnvolle wird wohl in der Tat sein, wenn Du Dir die Laser mal in LIVE ansiehst, alles andere ist unsinn, weil es immer subjektive Meinungen gibt die mit Deiner ganz und gar nicht übereinstimmen müssen...
Ich bitte von 1000 weiteren Neuanmeldungen abzusehen, sonst muss ich den Thread hier dicht machen. Wollen wir es mal nicht mit der Werbung übertreiben!
Ich bitte von 1000 weiteren Neuanmeldungen abzusehen, sonst muss ich den Thread hier dicht machen. Wollen wir es mal nicht mit der Werbung übertreiben!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 1:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS Bax RBG 1,6
LPS Bax RGB 1,9
X Beam 300 RG
X Beam 700 RG - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Laserworld lol ...ja der war gut.....
Es geht hier nicht darum was man persönlich mag sondern es geht um Erfahrungswerte und die liegen in meinen Augen halt bei LPS. Desweiteren bin ich noch mit einem anderem Namen im Forum vertreten seit Jahren aber da ich eine neue Firma gegründet habe vor 1 Jahr habe ich dafür auch ein Konto angelegt. Desweiteren glaube ich kaum das LPS so einen riesen aufwand mit Neuanmeldungen machen würde nur um jemanden zu überzeugen.... Fakt ist alle die ich kenne die im Show room bei LPS waren wollten gar nicht mehr gehen ^^.(übertrieben ausgedrückt). LPS ist nicht um sonst auf der ganzen Welt vertreten wenn man sich die Referenzen anschaut.
Ich empfehle dir einfach mal Diskotheken anzuschreiben was die LJ´s und Techniker von den LPS Systemen halten die dort ja 3 Tage die Woche zuverlässig laufen müssen.
Es geht hier nicht darum was man persönlich mag sondern es geht um Erfahrungswerte und die liegen in meinen Augen halt bei LPS. Desweiteren bin ich noch mit einem anderem Namen im Forum vertreten seit Jahren aber da ich eine neue Firma gegründet habe vor 1 Jahr habe ich dafür auch ein Konto angelegt. Desweiteren glaube ich kaum das LPS so einen riesen aufwand mit Neuanmeldungen machen würde nur um jemanden zu überzeugen.... Fakt ist alle die ich kenne die im Show room bei LPS waren wollten gar nicht mehr gehen ^^.(übertrieben ausgedrückt). LPS ist nicht um sonst auf der ganzen Welt vertreten wenn man sich die Referenzen anschaut.
Ich empfehle dir einfach mal Diskotheken anzuschreiben was die LJ´s und Techniker von den LPS Systemen halten die dort ja 3 Tage die Woche zuverlässig laufen müssen.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
LBT24 hat geschrieben:Desweiteren bin ich noch mit einem anderem Namen im Forum vertreten seit Jahren
Oh. Na toll.

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Jaja wir haben es jetzt verstanden. LPS ist toll.LBT24 hat geschrieben: Ich empfehle dir einfach mal Diskotheken anzuschreiben was die LJ´s und Techniker von den LPS Systemen halten die dort ja 3 Tage die Woche zuverlässig laufen müssen.

Mag ja sein. Da aber auch Du nicht beide Systeme mal ausgiebig im Vergleich testen konntest reicht es jetzt aber auch mit der Werbung, oder?
Selbst ein Besuch im Showroom wird hier gar nichts bringen, da beide Systeme technisch auf so hohem Niveau liegen, dass die Unterschiede nur im direkten 1:1 Vergleich sichbar werden. Letztendlich sind es sowiso nur Nuancen. Die 457nm sehen eben etwas anders aus, als die 445nm.
Möglicherweise sieht man auch bei Rot einen gaaanz kleinen Untgerschied. Wie gesagt: Nuancen und letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Hier muss man mit beiden Firmen Kontakt aufnehmen, sich ein Angebot machen lassen und letztendlich auch nach Bauchgefühl entscheiden.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 1:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS Bax RBG 1,6
LPS Bax RGB 1,9
X Beam 300 RG
X Beam 700 RG - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
1. wer sagt das ich nicht beide Systeme kenne??
2 kleiner Unterschied beim Blau?? naja das sehe ich anders ..
Und NEIN das ist keine Werbung für LPS...... Ich habe in der Lehre Sehr unterschiedliche Technik kennenlernen dürfen und nicht wie in vielen Firmen die an nur auf ihr Material schwören…..
FAKT ist solang du dir kein LASERWORLD kaufst die schreiben das es min. 1 Watt ist und max 1,6 LOOOL ist es gut…. As ist ja wie wenn ich sage mein Auto fährt ca 100 – 200 Kmh.
Quality in Germany is schon mal sehr positives denken
2 kleiner Unterschied beim Blau?? naja das sehe ich anders ..
Und NEIN das ist keine Werbung für LPS...... Ich habe in der Lehre Sehr unterschiedliche Technik kennenlernen dürfen und nicht wie in vielen Firmen die an nur auf ihr Material schwören…..
FAKT ist solang du dir kein LASERWORLD kaufst die schreiben das es min. 1 Watt ist und max 1,6 LOOOL ist es gut…. As ist ja wie wenn ich sage mein Auto fährt ca 100 – 200 Kmh.
Quality in Germany is schon mal sehr positives denken
1W Rot @ 640 nm --- 1W Grün @ 532nm --- 1W Blau 445 nm
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 2:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: kein besitzer, aber immer wieder was mit Lasershows zu tun
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Richtig. Das System muss dir (und dem Kunde) am Ende gefallen, schließlich ist es auch dein Geld
Es kam ja bisher nur Zuspruch für beide Geräte und kein Abraten (was man in der Liga sicher auch kaum mehr hören wird)
Zum Thema Werbung: Erfahrungswerte sind immer mit Werbung verbunden z.B. Laser von XY sind geil, hatte nie Probleme = Werbung für XY

Es kam ja bisher nur Zuspruch für beide Geräte und kein Abraten (was man in der Liga sicher auch kaum mehr hören wird)
Zum Thema Werbung: Erfahrungswerte sind immer mit Werbung verbunden z.B. Laser von XY sind geil, hatte nie Probleme = Werbung für XY

- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
So ums auf den Punkt zu bringen wird haben uns so gut wie entschieden es wird zu 95% leider keiner von diesen beiden tut mir leid wir haben jetzt noch von einem dritten ein Angebot bekommen mit dem wir schon jahre lang zusammen arbeiten (laserworld) nein Scherz bei Seite bei den Lasern weiß ich wo ich dranne bin und kann bei dem Angebot nicht nein sagen. Auf den Hersteller werde ich bei Gelegenheit noch zu sprechen kommen nur im Moment noch nicht da noch nicht zu 100% sicher. Trotzdem danke an alle die hier ihre Meinungen berichtet haben und sich die Zeit genommen haben ein par Sätze zu schreiben.
Gruß Jan
Gruß Jan
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 1:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS Bax RBG 1,6
LPS Bax RGB 1,9
X Beam 300 RG
X Beam 700 RG - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Viel erfolg und berichte wie es sich macht
1W Rot @ 640 nm --- 1W Grün @ 532nm --- 1W Blau 445 nm
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 24 Okt, 2010 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: von vielen etwas
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Ein herzliches Hallo an Alle,
selbstverständlich zu allererst mal ein großes Danke an all unsere LPS-/Kunden /User /Freunde für die netten Worte und die Erfahrungsberichte mit unseren Systemen.
Danke auch an Rayman für den objektiven, neutralen und ehrlichen Vergleich. Es gibt in keinster Weise etwas negatives über den Hersteller Live Lasersystems zu sagen. Zweifelsohne ebenfalls ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einer guten Technik.
Wie in allen Bereichen, ist es doch auch hier verständlich das die jeweiligen User, die mit Ihrer Technik zufrieden sind, gut über diese sprechen. Dies ist nicht nur legitim, sondern wohl auch ganz normal. Ebenso normal, wie es eben in einem "anerkannten Forum" der Fall ist, dass Threads gelesen und mitverfolgt werden. Dazu sind doch Foren da, und aufgrund dessen nutzen wir Sie alle doch auch täglich für all unsere offenen Fragen und Interessen, oder?
Lieber lucerne, Dein Einwand mag mit Sicherheit irgendwo seine Berechtigung haben, aber wir 6 Angestellten und 3 Auszubildenen von LPS-Lasersysteme haben dann erfreulicherweise in unserem Tagesgeschäft schon noch Besseres, Sinnvolleres zu tun, als uns zu sammeln, und nach unseren einzelnen Workstations im Büro, in der Mittagspause vielleicht mit unseren Smartphones und am Abend gar mit unseren Laptops hier drin aktiv zu werden.
Danke an ChrissOnline. In der Tat ist es in diesem Business wohl das Wichtigste und Entscheidende, sich ein "persönliches Bild" zu machen. Aufgrund dessen stehen unsere Räumlichkeiten seit 1993 im Raum Tübingen jedem Interessenten und Besucher offen! Eben deshalb veranstalten wir seit 2 Jahren zusätzlich eine LPS-Hausmesse und ermöglichen auch einen Blick in unsere Produktion und hinter die Kulissen! Wir freuen uns über jeden einzelnen Interessenten, Kunden, Besucher in unserem Showroom bei LPS - denn genau für solche Zwecke wurde er für viel Geld errichtet und gestaltet.
Auch finde ich nichts "verwerfliches" daran, wenn ich mir die ersten 4 Antworten in diesem Thread auf die Frage hin so lese, dass LPS-Kunden darauf reagieren. Diese Berechtigung sollte zugestanden sein, ohne das einem gleich nachgesagt wird, dass man sich mit PC`s, Laptops, Smartphones, Internet-Cafès oder sonstigen IP-Tricks Zugang zur Image-Rettung verschafft.
Das haben wir in den letzten Jahren seit 1993 hier drin nicht nötig gehabt, und daran hat sich HEUTE auch nichts daran geändert. Hier kann ich alle beruhigen und gebe Rayman zum Abschluß ebenfalls nochmals Recht. Vielleicht wird auch ein Besuch im jeweiligen Showroom nicht viel ändern, da sich die Technik nicht groß unterscheiden mag.
Doch finde ich das so "ein persönlicher Besuch und persönliches Kennenlernen" sehr viel bringt. Hier lernen sich Menschen kennen, es entsteht eventuell eine Sympathie und zumindest für mich das Wichtigste - Vertrauen! Das Vertrauen, welches meiner Meinung nach nötig ist, wenn man über Anschaffungen in solchen Budget-Höhen nachdenkt!
In diesem Sinne, wie sich der geschätzte Interessent auch entscheiden mag. Ob für Live Lasersystems, LPS, oder gar einen von zahlreichen anderen Anbietern
Für eines sollte man in einem Forum immer offen gegenüber stehen. Für die verschiedenen Meinungen und Erfahrungsberichte von Mitgliedern, auch wenn Sie NEU sein sollten, oder einfach nur zurückhaltender waren.
Vielen Dank und allen einen schönen Sonntag, und uns allen weiterhin viel Spaß, Freude & Erlebnisse mit der Faszination Showlaser.
Liebe Grüße
Rudi
selbstverständlich zu allererst mal ein großes Danke an all unsere LPS-/Kunden /User /Freunde für die netten Worte und die Erfahrungsberichte mit unseren Systemen.
Danke auch an Rayman für den objektiven, neutralen und ehrlichen Vergleich. Es gibt in keinster Weise etwas negatives über den Hersteller Live Lasersystems zu sagen. Zweifelsohne ebenfalls ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einer guten Technik.
Wie in allen Bereichen, ist es doch auch hier verständlich das die jeweiligen User, die mit Ihrer Technik zufrieden sind, gut über diese sprechen. Dies ist nicht nur legitim, sondern wohl auch ganz normal. Ebenso normal, wie es eben in einem "anerkannten Forum" der Fall ist, dass Threads gelesen und mitverfolgt werden. Dazu sind doch Foren da, und aufgrund dessen nutzen wir Sie alle doch auch täglich für all unsere offenen Fragen und Interessen, oder?
Lieber lucerne, Dein Einwand mag mit Sicherheit irgendwo seine Berechtigung haben, aber wir 6 Angestellten und 3 Auszubildenen von LPS-Lasersysteme haben dann erfreulicherweise in unserem Tagesgeschäft schon noch Besseres, Sinnvolleres zu tun, als uns zu sammeln, und nach unseren einzelnen Workstations im Büro, in der Mittagspause vielleicht mit unseren Smartphones und am Abend gar mit unseren Laptops hier drin aktiv zu werden.
Danke an ChrissOnline. In der Tat ist es in diesem Business wohl das Wichtigste und Entscheidende, sich ein "persönliches Bild" zu machen. Aufgrund dessen stehen unsere Räumlichkeiten seit 1993 im Raum Tübingen jedem Interessenten und Besucher offen! Eben deshalb veranstalten wir seit 2 Jahren zusätzlich eine LPS-Hausmesse und ermöglichen auch einen Blick in unsere Produktion und hinter die Kulissen! Wir freuen uns über jeden einzelnen Interessenten, Kunden, Besucher in unserem Showroom bei LPS - denn genau für solche Zwecke wurde er für viel Geld errichtet und gestaltet.
Auch finde ich nichts "verwerfliches" daran, wenn ich mir die ersten 4 Antworten in diesem Thread auf die Frage hin so lese, dass LPS-Kunden darauf reagieren. Diese Berechtigung sollte zugestanden sein, ohne das einem gleich nachgesagt wird, dass man sich mit PC`s, Laptops, Smartphones, Internet-Cafès oder sonstigen IP-Tricks Zugang zur Image-Rettung verschafft.
Das haben wir in den letzten Jahren seit 1993 hier drin nicht nötig gehabt, und daran hat sich HEUTE auch nichts daran geändert. Hier kann ich alle beruhigen und gebe Rayman zum Abschluß ebenfalls nochmals Recht. Vielleicht wird auch ein Besuch im jeweiligen Showroom nicht viel ändern, da sich die Technik nicht groß unterscheiden mag.
Doch finde ich das so "ein persönlicher Besuch und persönliches Kennenlernen" sehr viel bringt. Hier lernen sich Menschen kennen, es entsteht eventuell eine Sympathie und zumindest für mich das Wichtigste - Vertrauen! Das Vertrauen, welches meiner Meinung nach nötig ist, wenn man über Anschaffungen in solchen Budget-Höhen nachdenkt!
In diesem Sinne, wie sich der geschätzte Interessent auch entscheiden mag. Ob für Live Lasersystems, LPS, oder gar einen von zahlreichen anderen Anbietern

Vielen Dank und allen einen schönen Sonntag, und uns allen weiterhin viel Spaß, Freude & Erlebnisse mit der Faszination Showlaser.
Liebe Grüße
Rudi
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 1:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPS Bax RBG 1,6
LPS Bax RGB 1,9
X Beam 300 RG
X Beam 700 RG - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
Dem ist in meinen Augen nichts mehr hinzuzufühgen .... Tip Top
1W Rot @ 640 nm --- 1W Grün @ 532nm --- 1W Blau 445 nm
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 22 Okt, 2010 2:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: kein besitzer, aber immer wieder was mit Lasershows zu tun
Re: LPS vs. Live-Lasersystems
da klick ich doch auf "Gefällt mir"LBT24 hat geschrieben:Dem ist in meinen Augen nichts mehr hinzuzufühgen .... Tip Top

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste