Treiber für 7watt Laserdiode

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
SlashBuster
Beiträge: 14
Registriert: Sa 10 Okt, 2009 12:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: Keins :D
Wohnort: Regensburg

Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von SlashBuster » Di 17 Nov, 2009 4:45 pm

Ich habe bei ebay was interessantes gefunden und zwar
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1182

ich bin bissl beeindruckt :D
7Watt is hart
Jetzt is die frage für 15 euro ne 7watt diode is sehr unwahrscheinlich oder täusche ich mich da?
Wenn nich wäre die Frage ob jemand einen schaltplan für nen treiber hat.
Oder einen zum kaufen.
Keine angst Leute ich will niemand verletzten.
Es is rein zum experimentieren mit verschieden Materialien.
Und nartürlich werde ich alle Sicherheits vorkehrungen treffen (schutzbrille usw.)
Danke im Voraus
mfg
Karim

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von rayman » Di 17 Nov, 2009 4:53 pm

SlashBuster hat geschrieben:Und nartürlich werde ich alle Sicherheits vorkehrungen treffen (schutzbrille usw.)
Was genau hast Du denn für eine Schutzbrille?
Schreib doch mal bitte den Typ. Nur mal so aus reiner Neugier.

Und was Du mit einer unkollimierten 7W Infrarotdiode willst ist mir jetzt auch noch nicht klar.

Ich glaube, Dir auch nicht, oder?

SlashBuster
Beiträge: 14
Registriert: Sa 10 Okt, 2009 12:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: Keins :D
Wohnort: Regensburg

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von SlashBuster » Di 17 Nov, 2009 5:03 pm

rayman hat geschrieben:
SlashBuster hat geschrieben:Und nartürlich werde ich alle Sicherheits vorkehrungen treffen (schutzbrille usw.)
Was genau hast Du denn für eine Schutzbrille?
Schreib doch mal bitte den Typ. Nur mal so aus reiner Neugier.

Und was Du mit einer unkollimierten 7W Infrarotdiode willst ist mir jetzt auch noch nicht klar.

Ich glaube, Dir auch nicht, oder?
ich bin mir bei allem nocht nicht sicher
hab ja ned mal die diode und ich schätze deine besorgniss da es leute gibt die sowas alls waffe benutzen

und eine kurze Frage ist also diese didoe eine Infrarot diode?

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von nohoe » Di 17 Nov, 2009 5:19 pm

Hallo

Ne richtige 7W Pumpe könnte ich ja noch brauchen, aber nicht mit 904nm
und die hier sieht mir mehr nach 0.7 Watt aus und außerdem ist das die Puls
und nicht die CW Leistung. Meine defekte Pumpe hat da andere Querschnitte bei den Anschlüssen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

SlashBuster
Beiträge: 14
Registriert: Sa 10 Okt, 2009 12:12 am
Do you already have Laser-Equipment?: Keins :D
Wohnort: Regensburg

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von SlashBuster » Di 17 Nov, 2009 5:51 pm

Danke für deine antwort
wieviel kostet denn eine 1watt diode?
gruß
Karim

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von rayman » Di 17 Nov, 2009 7:11 pm

SlashBuster hat geschrieben: und eine kurze Frage ist also diese didoe eine Infrarot diode?
Hab ich doch schon geschrieben -> Ja

Und eigentlich hab ich gar keine so große Besorgnis, dass Du das Ding als Waffe benutzen würdest.
So für sich allein kann man die Diode nämlich für GAR NICHTS benutzen.

Höchstens zum herumexperimentieren und sich dann wundern, dass es auf der Welt auf einmal so dunkel ist.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von goamarty » Di 17 Nov, 2009 9:25 pm

Ich glaube diese Diode ist nur für Meßssysteme zu benutzen (Abstand, Geschwindigkeit). Ist schon eine Weile her, daß ich mir das Datenblatt (einer solchen oder ähnlichen) angesehen hatte, die kann nur kurze Pulse (100ns), die mittlere Leistung ist klein (0,1% Duty Cycle). Ich habe ähnliche Dioden auch schon in Plastikgehäusen angeboten gesehen - wie 5mm LEDs. :)
Vergleiche dieses Datenblatt: http://www.laserdiode.com/downloads/10- ... Diodes.pdf
Laser Diode Inc. Scheint von MaCom gekauft worden zu sein.

Hier noch die Plastikgehäuse-Diode vom selben Anbieter: Osram SPL90, zu genau dieser Diode findet man auch das Datenblatt: http://catalog.osram-os.com/catalogue/c ... 05000100b6

Vermutlich ist eine ähnliche Diode in den Laserpistolen der Polizei enthalten.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von VDX » Mi 17 Mär, 2010 12:49 pm

... diese "7Watt-Diode" habe ich mir spaßeshalber auch mal geholt und bin jetzt auf der Suche nach einem 15Ampere-Pulstreiber, der <200ns kann, um sie für die Mikro-Materialbearbeitung auszutesten ...

Aktuell bin ich auch noch dabei, mit fasergekoppelten Pumpdioden mit 5Watt@975nm kleine Materialbearbeitungsmodule aufzubauen, mit denen ich entweder Folien schneiden, oder Pulver sintern möchte ...

Als PWM-modulierbaren Treiber bis 5Ampere hatte ich mir mal vor ein paar Jahren für eine 8Watt-Diode (8Watt optisch bei 9Ampere) eine Treiberstufe mit 6 parallelgeschaltetetn LM317 als 1A-Stromkonstatntern aufgebaut (max. 5 Ampere, damit die Diode nicht warm wird).

Das gleiche kann ich für die 5Watt-Diode auch machen, bin aber auf der Suche nach einer eleganteren Lösung mit MOSFETS, da ich eventuell bis zu 7 von den Dioden zu einem 30Watt-Modul zusammenkoppeln will ...

Kann mir jemand eventuell für die Puls-Treiber (15A/100ns) und PWM-/CW-Treiber 5A - 60A ein paar Tips geben?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

bluematrix
Beiträge: 13
Registriert: Di 25 Mär, 2008 9:41 am
Do you already have Laser-Equipment?: LPT DAC
RGB Laser
...
Popelscan
HE Laserscan
CNC Laser Plotter
Wohnort: Freiberg - Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von bluematrix » Di 20 Apr, 2010 3:25 pm

an so einem Treiber wäre ich auch interessiert... :-)
NEWCOMER

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von VDX » Di 20 Apr, 2010 3:36 pm

... welchen, den für die 15Ampere/100ns-Pulsdiode oder für die 5Watt CW?

Den Treiber/Controller für die 5Watt-Dioden habe ich als Prototyp fertig und wollte demnächst ein paar Module aufbauen ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

matsch
Beiträge: 10
Registriert: Do 24 Sep, 2009 2:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ***

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von matsch » Mi 21 Apr, 2010 8:52 am

Den Treiber/Controller für die 5Watt-Dioden habe ich als Prototyp fertig und wollte demnächst ein paar Module aufbauen ...

Was für einen Treiberaufbau hast du gewählt? Kannst duz was zum Aufbau sagen?
Danke

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Treiber für 7watt Laserdiode

Beitrag von VDX » Mi 21 Apr, 2010 9:37 am

... den Prototypenaufbau kannst du hier sehen: http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=185&t=47537

Um den dicken Kühlkörper herum habe ich 4 LM317 als Stromkonstanter á 1 Ampere (1.2 Ohm als Sense) und Parallelschaltung über 0.22 Ohm für den Differenzausgleich ... in den späteren Modulen werde ich 5 oder 6 LM317 verbauen.

Rechts mit dem kleinen Kühlkörper sitzt der MOSFET zum PWM-Schalten über den Microcontroller (unten) oder eine externe TTL-Quelle.

Den MOSFET kann ich auch mit einer Analogspannung ansteuern, da ist er aber nicht wirklich linear, so daß ich immer erstmal eine Kalibrierungskurve ausmessen müßte ... da ist PWM deutlich einfacher und direkter.

Eine grobe Leistungsanpassung kann ich auch noch durch Abschalten beliebiger LM317 machen ...

Mir wäre eine reine MOSFET-Schaltung ohne die LM317 (kleiner und kompakter) lieber, so ist die Steuerung aber wirklich DAU-sicher und ich kann sie auch an Leute ohne ein 'elektronisches Händchen' weitergeben ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste