DPSS Laser "Blau"

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

DPSS Laser "Blau"

Beitrag von apfelmännchen » Sa 15 Aug, 2009 3:04 pm

Moin zusammen,

nachdem ich die Suchefunktion und auch das Internet abgegrast habe, viel gelesen habe über Theorie von verschiedenen Lasern, konnte ich keine direkte Antwort finden wie nun eigendlich ein blauer Laserstrahl erzeugt wird.(Bandwurmsatz ende)

Da es sich um DPSS handelt ist klar das eine LD im bestimmten Wellenbereich nen Strahl erzeugt der grob beschrieben durch nen Kristall?? geschossen wird, gefiltert und kollimiert am Ende "Blau" strahlt.
Mich würde interessieren ob es quasi der selbe Aufbau wie (optisch/Frequenzverdopplung) wie bei 523nm ist und nur ein anderer Kristall bei bestimmter Temperatur eingebettet ist? Oder ob ausschließlich das "Pumpen" die Gemeinsamkeit DPSS darstellt!

Vielleicht hat jemand ein Schema oder ne grafische Darstellung mit Legende für mich?

Viele Grüße
Tim
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

icelase

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von icelase » Sa 15 Aug, 2009 3:46 pm

Hi Apfelmännchen.
guck ma hier: http://answers.yahoo.com/question/index ... 958AAw4bIq

In Sam's Laser FAQ isses beschrieben.

Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von apfelmännchen » Sa 15 Aug, 2009 5:06 pm

Danke sehr Icelase,

erklärt also auch die (noch) teuren Preise! :(

Viele Grüße
Tim
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

icelase

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von icelase » Sa 15 Aug, 2009 5:24 pm

DIe werden immer so teuer bleiben ;-)

Die 457nm DPSS Laser sind noch teurer.


Zukunft = 445nm Diodenlaser

Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von apfelmännchen » So 16 Aug, 2009 5:23 pm

Das Erdölprinzip, hmm?

Kann ich aber nicht glauben. Ich denke das irgendwann jemand ein Element findet das je nach Struktur oder Wuchsform nen Infrarotstrahl einfärben kann. Beliebig! Wäre doch geil, oder?
Statt RGB Module, nur noch ein Modul und nen Kristallwechsler! 8)
Oder nen Strahlteiler mit Blankingfunktion für ein Infrarotmodul das sich dann auf RGB Kristalle aufteilt. Das wäre doch doch ne geniale Sache - spekulier!
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

icelase

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von icelase » So 16 Aug, 2009 8:00 pm

apfelmännchen hat geschrieben:Das Erdölprinzip, hmm?

Kann ich aber nicht glauben. Ich denke das irgendwann jemand ein Element findet das je nach Struktur oder Wuchsform nen Infrarotstrahl einfärben kann. Beliebig! Wäre doch geil, oder?
Statt RGB Module, nur noch ein Modul und nen Kristallwechsler! 8)
Oder nen Strahlteiler mit Blankingfunktion für ein Infrarotmodul das sich dann auf RGB Kristalle aufteilt. Das wäre doch doch ne geniale Sache - spekulier!

Weniger... lieber noch grüne, für Showlaser zwecke taugliche Dioden ;-)

Rote und Blaue gibts ja schon, nu noch grüne...... und ein RGB Modul ohne DPSS Laser würde in reichweite kommen ;-)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von tschosef » Mo 17 Aug, 2009 7:26 am

Moing moing...

naja, dank "Kommerz" und dem größenwahn der "Elektronik-Kundschaft" die unbedingt nen "Handheld RGB Beamer" für ihr Handy braucht, den es dann bei "Ich bin doch Nich doof" und "Geiz is ja sooo schlau" mööööglichst billig geben soll, ... wird ja bereits am kleinen RGB Modul gearbeitet :-) das Web verrät ja so manch Vorhaben und Grundideen diverser Hersteller. Leider gibts wohl tatsächlich immer noch keine brauchbaren grünen Dioden, wesshalb aktuell letztendlich die "Fertigprodukte" immernoch mit Scheibenlasern oder ähnlichem geplant werden. Auch "der Rest" wie blaue Diode und Co, machen diese RGB Wunder immernoch zu Traumkonstruktionen, die recht teuer sein könnten. Aber die Masse machts... hauptsache "das Ding" hat dann viele Megawixel.... oder wie das dann heißen mag.

Also.... abwarten. Wer hätte von 20 Jahren an 16 GB USB Sticks gedacht :twisted: oder gibts schon wieder mehr :roll:

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von adminoli » Mo 17 Aug, 2009 10:01 am

tschosef hat geschrieben:Also.... abwarten. Wer hätte von 20 Jahren an 16 GB USB Sticks gedacht :twisted: oder gibts schon wieder mehr :roll:
Hallo Erich,

jo das Maß der Dinge bei USB-Sticks sind schon 128GB, allerdings möchtest du nicht wissen was die Kosten. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von nohoe » Mo 17 Aug, 2009 12:34 pm

Hallo

Für uns ist eigendlich keine Farbe gut gelöst.

DPSS Laser grisseln und brechen bei schneller Modulation enorm in der Leistung ein.

Dioden haben keine ausreichende Leistungsdichte und müssen daher kombiniert werden
was wieder zu fetten Beams oder schlechter Divergenz führt.

Gaslaser sind zu schwer und unwirtschaftlich wegen Wasser und Stromverbrauch.

Andere Laser sind zu teuer. Aber mit der Zeit wird alles billiger und Leistungsfähiger.
Leider kann des dann wieder jeder Depp ohne das nötige Fachwissen kaufen. :shock: :shock:

Ach ja:
jo das Maß der Dinge bei USB-Sticks sind schon 128GB, allerdings möchtest du nicht wissen was die Kosten. :mrgreen:
Das war einmal. :)
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... k_stunden/

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von apfelmännchen » Di 18 Aug, 2009 5:57 pm

Ja, das stimmt wirklich! Leider!

Eigendlich wird man von der Industrie permanetverarscht! Man kauft sich das schnellste, tollste, beste und vorallem teuerste - paar Tage oder Monate später gibts dann doppelt soviel für die Hälfte! :twisted: :twisted: :twisted:

Ging mir fast ma so mit nem Video Beamer. Hätte damals 1350.- € gekostet und nun zwei Jahre später mußte aufpassen das dich son Dingen nicht erwischt während sie es dir hinterherwerfen!

Is schon eigendlich blödsinnig überhaupt drauf rein zufallen.
In Laserbeamern sehe ich auch die Zukunft - auch wenns noch lange dauern mag!
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von tschosef » Mi 19 Aug, 2009 8:34 am

Is schon eigendlich blödsinnig überhaupt drauf rein zufallen.
wir sind selber schuld.. oder auch unschuldig...???

Jeder will der beste sein.... schon rein von der Evolution her bedingt ist das eins unserer "Hauptprogramme". Sorge für beste Überlegenschanzen und vermehre dich.... kurz "sei der Beste!".

Und aktuell ist es nun mal so, dass als "Messlatte" auch die aktuellste Technik gesehen wird. Neben "Mein Haus, Meine Frau und Mein Auto", übrigens mit den Atributen, "das größte, die schönste und das schnellste", zählen mittlerweile auch noch " Mein Beamer, mein Handy und meine Stereoanlage... mein Computer... mein Laser... mein Küchenherd... meine Mikrowelle usw usw usw"....

Dieser "Wirtschaftsmotor" ist echt gewaltig! Geld Geld Geld... Gewinne Gewinne Gewinne.. und "wir dummen" (Die Konsumer)... lassen sich irgendwie drauf ein, und kaufen ohne zu hinterfragen, was das ganze soll... all die Technik.
Eigentlich ist es ja Sensationell, wie Rasant sich dadurch alles weiter entwickelt hat.
Eigentlich ist es Schockierend, was sich manch "junge leute" so antun, nur um da mit halten zu können. Da werden sogar Finanzierungen realisiert, nur um Motorrad und Auto mit bestmöglichen Leistungswerten, zeitgleich mit I-Phone, PlasmaTV und neuer Einrichtung kaufen zu können.

Ja ja.. mein alter Video8 Camcorder von Siemens mit rund 20 Jahren auf dem Buckel... der geht immer noch, und spielt immernoch die alten Kasetten ab.
Da bin ich mal gespannt ob dies mit "Aktueller Technik" auch so sein wird :-) ich glaubs nicht.

viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
apfelmännchen
Beiträge: 106
Registriert: Mi 17 Dez, 2008 6:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Modified Chinabox 0,5 pps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors
Wohnort: Soltau

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von apfelmännchen » Mi 19 Aug, 2009 6:18 pm

Mmmmh,

noch nen Kommentar- bevor uns der Mod zurücklenkt!

@ Tschosef
Ich hab mir 1997 meinen ersten DVD Player gekauft. Hab 1200 Tacken auf den Tisch gelegt dafür. Dafür war er aber mit DTS und AC3. Werbemodus an - ein Pioneer - Werbemodus aus!
Das Ding läuft heute noch und is auch schon 12 Jahre alt. Hätte nicht gedacht das er so lange seinen Dienst tut.

Manchmal hat man Glück! Doch manche Schreiner können auch unabsichtlich nen Schubladenboden mit Astloch oder anderweitigen "Sollbruchstellen" herstellen. Das ist in der Elektronik ja nicht anders. So müssen wir dann reparieren lassen und neukaufen und und und....
Ich sag nur Werkstättentest 2009 vom ADAC für BMW!....wenn man zuviel Geld
hat.... :roll:

Gruß
Tim
Manche wissen alles - und das ist alles was sie wissen!
(Schiller)

Modified Chinabox 0,5 Kpps, 250mW (maybe...)
But no standing Beam on physical safety, floating Mirror
Wavebuilder by optical physics in smooth colors

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 3:03 pm

Hey ihr scheinbar zu reichen Laserfreunde:
DIe werden immer so teuer bleiben ;-)

Die 457nm DPSS Laser sind noch teurer.

Zukunft = 445nm Diodenlaser
:lol:

Also ich bekomme die Dinger ja schon deutlich günstiger als normal, hehe also wenn da jemand blaue DPSS-Laser von 20-400mW braucht und auch möchte, dass da auch die entsprechend angegebenen mW rauskommen, bitte einfach melden: X5-Master-Laser@gmx.de :arrow:

So ein 250mW Laser kostet bei SAMs Laserworld so um die 5600€ zzgl. Versand... :P

Ich könnte den sogar mit 30kHz TTL, doppelter TEC, inkl. Versand, Kalibrierungsservice (also dass dort bei 250mW auch 250mW rauskommen) und 1 Jahr internationaler Garantie schon für 1300€-1400€ anbieten (Marktschwankungen... :roll: )

Bei einem 200mW Laser läge der Preis bei gleichen Bedingungen so bei 1000-1100€, mit 100mW bei etwa 600-700€, mit 50mW bei 400-500€, mit 20mW bei etwa 320-350€.

Am Besten schlagen sich ja 300mW und 400mW mit Preisen zu 1550-1600 bzw. 1800-1900€.

Also wenn ihr mal günstige Sachen haben wollt könnte es sein, dass ihr bei mir goldrichtig seid.

Sollte das alles zu teuer sein... die Menge machts.
Und verhandeln kann man bekanntlich ja 8)

Ansonsten macht es gut Freunde,

GreetZ, Dan
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 3:05 pm

@ tschosef..
Dieser "Wirtschaftsmotor" ist echt gewaltig! Geld Geld Geld... Gewinne Gewinne Gewinne.. und "wir dummen" (Die Konsumer)... lassen sich irgendwie drauf ein
Dafür bin ich dann halt da und stelle euch die Kontakte zum Hersteller her :freak:
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 3:09 pm

Ach und nochwas... ohne technische Daten läuft ja bekanntlich nix...

Die Technischen Daten sind:

* Wellenlänge: 473nm
* Leistung: 20-400mW
* Stabilität: 5%
* Strahldurchmesser: 2mm
* Divergenz: 1mrad
* Elliptizität: 0,9
* M2 Faktor: 1,2
* Modulation: TTL
* Modulationsfrequenz: 0-30kHz
* Eingangsspannung: 90-240VAC
* Laserklasse: 3b
* Betriebstemperatur: -10-60C
* Lebensdauer: ~10000h
* Kühlung: zweifache Temperaturüberwachung und TEC (thermoelektrische Kühlung)
* Lieferumfang: 20-400mW Lasermodul mit DPSSL-Treiber und Kabel sowie Stromversorgung

Die 20-400mW sind nur der Leistungsüberblick, also man kann aus einem 300er zwar 400 machen, aber das wäre eher sowas wie übertakten xD

400mW wäre dann halt eine höhere Leistungsstufe.

Wäre nur völliger Schwachsinn hier -zig mal das gleiche zu schreiben ^^
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von tschosef » Do 20 Aug, 2009 3:31 pm

Dafür bin ich dann halt da und stelle euch die Kontakte zum Hersteller her :freak:
türlich ... türlich........ schließlich will jeder gewinne machen :twisted: auch der vermittler
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 3:48 pm

klar aber die sind nicht so kriminell hoch wie in der branche üblich !
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von adminoli » Do 20 Aug, 2009 4:03 pm

Hi,

aber wer will hier denn TTL-Modulation? Bestimmt keiner. :lol: :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 4:44 pm

naja... moduliert wird die psu bzw. der driver... sprich das was billig ist.
Da driver und PSU nur so dabei sind, ist es nicht sehr schwer sich eine analog modulierte PSU dafür selber zu bauen, bzw. die vorhandene umzubauen, die sind ja oft gleich aufgebaut...

Außerdem habe ich ja auch gesagt, dass ihr mich bei Sonderwünschen anschreiben könnt... also tut es ruhig... es wird trotzdem (hoffentlich) günstiger sein hehe. 8)

Hier nochmals die email: X5-Master-Laser@gmx.de

GreetZ, Dan
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von djjule007 » Do 20 Aug, 2009 4:53 pm

Dann geh doch gefälligst in den Marketplace und biete dort deine Laser an.
Mach ein Foto von den Teilen im Betrieb und ein Messprotokoll sollte von dir dann auch mal hochgeladen werden!
Danach können wir gerne weiterreden...

Aber bitte hör auf das Forum voll zu spammen.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 5:06 pm

okay :wink:
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von tracky » Do 20 Aug, 2009 6:45 pm

Naja da habe ich bei den letzten Posts mal wieder was zum Schmunzeln gehabt ! Dein Name ist wohl in der Branche weltbekannt @ X5 xxxxxxxxxxx - den Rest spar ich mir. . . . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von DeadEyeTAKI » Do 20 Aug, 2009 9:18 pm

tracky hat geschrieben:Naja da habe ich bei den letzten Posts mal wieder was zum Schmunzeln gehabt ! Dein Name ist wohl in der Branche weltbekannt @ X5 xxxxxxxxxxx - den Rest spar ich mir. . . . .
Den verstehe ich nicht ... sorry. :( Könntet Ihr mich mal einweihen?

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 10:18 pm

Ja leute ich weiß ich hab dort ziemlich übertireben... und dafür hab ich meine gerechte Strafe ja erhalten.

Jetzt agiere ich dort unter anderem Namen und helfe den Leuten anstatt sie zu nerven ;)
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Do 20 Aug, 2009 10:21 pm

Hier mache ich sowas auf jeden Fall nicht, okay?
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von karsten » Do 20 Aug, 2009 11:01 pm

Jetzt weiß ich zwar immernoch nicht was Tracky meint, aber würdest du bitte statt Mehrfachposts deinen letzten Post editieren!

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von ChrissOnline » Do 20 Aug, 2009 11:52 pm

djjule007 hat geschrieben:Dann geh doch gefälligst in den Marketplace und biete dort deine Laser an.
Mach ein Foto von den Teilen im Betrieb und ein Messprotokoll sollte von dir dann auch mal hochgeladen werden!
Danach können wir gerne weiterreden...
Aber bitte hör auf das Forum voll zu spammen.
Gruß
Julian
@X5-Masterchief

Ich konnte Tracky zwar momentan noch nicht so ganz folgen, aber ich bitte Dich dennoch Julians (und auch Karstens) Einwand zu berücksichtigen, hier nicht das Forum vollzuspammen.
Du bist seit EINEM Tag angemeldet und das Einzige was Du in Deinen 9 Postings bislang von Dir gegeben hast war Dich selbst (und Deine Connections) in den Himmel zu loben und Laserworld (in einem anderen Thread) als Abzocker hinzustellen. Das muss wirklich nicht sein! Werbung in den Marketplace und Schlechtredereinen irgendwelcher Firmen oder Produkte bitte nur mit echten Belegen und nicht einfach so, sonst müssen die Mods eingreifen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

icelase

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von icelase » Fr 21 Aug, 2009 9:14 am

Nicht?

Warum schreibst du dann 2 Posts hintereinander? ;-)
Es gibt eine "Edit" funktion.
Bitte zukünftig benutzen :)

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von DeadEyeTAKI » Fr 21 Aug, 2009 1:26 pm

Das mit den Mehrfach-Posts ist zwar echt nervig, wenn es Überhand nimmt. Aber dass dieser Hinweis 3 Mal hintereinander kommt, finde ich auch etwas übertrieben! ;) Es gibt doch auch eine Vorschau bzw. sogar eine Benachrichtigung, wenn während des Verfassens eines neuen Posts bereits ein anderer etwas geschrieben hat. ;)

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Fr 21 Aug, 2009 1:50 pm

Ja sorry leute, ich halte mich zurück.

Zu dem was ich getan habe, ich habe im laserpointerforum etwas zu viel gepostet und einige leute (zu recht) verärgert.

Gruß Daniel
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

icelase

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von icelase » Fr 21 Aug, 2009 1:59 pm

Sorry war mein Fehler :-) hatte nicht gesehen das es noch eine 2. Seite gibt.... :lol:

Benutzeravatar
X5-Masterchief
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19 Aug, 2009 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Aachen

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von X5-Masterchief » Fr 21 Aug, 2009 2:22 pm

ehm... wo isn dieser marketplace wenn ich lieb fragen darf :D
Yeah macht alle mit bei Folding@Home und meinem Team (118668)!!!

http://folding.stanford.edu

Bild

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: DPSS Laser "Blau"

Beitrag von DeadEyeTAKI » Fr 21 Aug, 2009 4:04 pm

X5-Masterchief hat geschrieben:ehm... wo isn dieser marketplace wenn ich lieb fragen darf :D
http://www.laserfreak.net/forum/viewforum.php?f=44

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste