DPSS-Laser

Physikalische Grundlagen, Information und Fragen zu Lasern.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
gopher
Posts: 143
Joined: Thu 05 Jul, 2007 11:00 am
Location: Nürnberg

DPSS-Laser

Post by gopher » Fri 17 Jul, 2009 11:04 pm

Weis eigendlich jemand wer den ersten grünen DPSS- Laser erfunden hat und wann?
Ich hab da nichts drüber gefunden / würde mich aber mal interessieren.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: DPSS-Laser

Post by Dr.Ulli » Tue 21 Jul, 2009 1:11 pm

DPSS-Laser bedeutet ja Diodengepumpter Festkörperlaser...(Diode Pumped Solid State)
Der allereste Laser war schon ein Festkörperlaser (Rubin - von Theodore Maimann 1961 gebaut).

Also muss man rausfinden, wann als erstes die Diode als Pumpquelle eingesetzt wurde....das kann wohl frühestens in den 80er Jahren gewesen sein...(genaueres hab ich bisher auch nicht rausgefunden). Aber das war wohl keine neue Erfindung, sondern eher eine technische Weiterentwicklung.
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: DPSS-Laser

Post by ekkard » Mon 27 Jul, 2009 12:08 am

Der "grüne DPSS"-Laser ist die Kombination zweier Laser und einem nichtlinearen Kristall zur Frequenzverdopplung. Die Pump-Banden des Nd:YAG (Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat) liegen bei 800 nm. Deshalb verwendet man leistungsstarke Laserdioden mit einer Wellenlänge in diesem Bereich. Der Nd:YAG lasert mit 1064 nm. Nachgeschaltet wird der genannte Kristall (ein Material namens KTP = Kaliumtitanylphosphat), der aus den 1064 nm durch Frequenzverdopplung 532 nm macht. (Wir wollen auch nicht vergessen, dass man eine Sperre für die 1064nm-Strahlung braucht, die ebenfalls kohärent abgestrahlt wird - also ein geeignetes IR-Filter.)

Diese Kombination wurde zwischen 1990 und 1995 entwickelt, wobei ich eher auf 1995 tippe.
Die Firma LiCONiX behauptet von sich, ab 1998 die bis dahin gewonnen Entwicklungsergebnisse konsequenz zusammen gefasst und vermarktet zu haben.
Die Firma Z-Laser hat nach eigenen Angaben den ersten grünen DPSS-Laser im Jahr 1996 ins Program aufgenommen.
Mehr Info habe ich derzeit auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Post Reply

Return to “Laserphysik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest