GS120D testen in Hamburg
GS120D testen in Hamburg
moin moin
ich habe hier seid langem einen galvoblock mit 2 GS120D liegen und weiß nicht ob sie noch am leben sind, da ich weder treiber noch DAwandler habe komme ich nicht weiter.
wer im bereich hamburg hat zeit und lust die galvos mit mir einmal durchzutesten??
davon hängts nämlich ab ob ich in treiber usw investiere.
ggf. suche ich reparatur anleitungen (oder firmen) für die galvos
chrischi
http://www.laserfreak.net/forum/download.php?id=17
ich habe hier seid langem einen galvoblock mit 2 GS120D liegen und weiß nicht ob sie noch am leben sind, da ich weder treiber noch DAwandler habe komme ich nicht weiter.
wer im bereich hamburg hat zeit und lust die galvos mit mir einmal durchzutesten??
davon hängts nämlich ab ob ich in treiber usw investiere.
ggf. suche ich reparatur anleitungen (oder firmen) für die galvos
chrischi
http://www.laserfreak.net/forum/download.php?id=17
- darkangel30
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 22 Jun, 2007 11:38 pm
- Wohnort: Orange&Blue
G120D
Hallo.
Hab mir gerade bei Göhring Laser N G120 Treiber bestellt der macht gerade Ausverkauf Kostet 30 Euro und er hat noch Welche. Gruss Sven.
Hab mir gerade bei Göhring Laser N G120 Treiber bestellt der macht gerade Ausverkauf Kostet 30 Euro und er hat noch Welche. Gruss Sven.
Ich sah ein Licht.
- magic33
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
- Wohnort: Pirmasens/RP Germany
- Kontaktdaten:
hier mal der link zur sonderpostenliste
http://www.goehring-laser.de/GoehringLa ... posten.pdf
http://www.goehring-laser.de/GoehringLa ... posten.pdf
i use catpro from medialas
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
Ich bin mal so frech und missbrauche dieses Topic hier für mein "Problem"...
und zwar habe ich hier 2 Stück GS120DT vor mir liegen, jetzt ist es so daß wenn ich die Welle versuche sachte nach links/rechts bzw. nach oben/unten zu drücken leichtes Spiel feststellbar ist ,mit dem Auge nicht zu erkennen aber man merkt es eben wenn man versucht die Welle vorsichtig hin und herzubewegen.
Ich denke das kommt von den Lagern?
Leider habe ich im moment keinen DAC zur Verfügung sodass ich die Galvos nicht testen kann.
Wie wirkt sich das Spiel auf die Scanwiedergabe aus ?
Gruß
Christoph
und zwar habe ich hier 2 Stück GS120DT vor mir liegen, jetzt ist es so daß wenn ich die Welle versuche sachte nach links/rechts bzw. nach oben/unten zu drücken leichtes Spiel feststellbar ist ,mit dem Auge nicht zu erkennen aber man merkt es eben wenn man versucht die Welle vorsichtig hin und herzubewegen.
Ich denke das kommt von den Lagern?
Leider habe ich im moment keinen DAC zur Verfügung sodass ich die Galvos nicht testen kann.
Wie wirkt sich das Spiel auf die Scanwiedergabe aus ?
Gruß
Christoph
Hi,
Ich hatte mal vor Jahren mit G120ern auch solche Probleme. Es hat beim scannern "geklackert". Am Scanbild waren einseitig Häckchen zu sehen. Man sagte mir ich müsse die Lager tauschen. Dazu kannst Du mal Gento fragen, der kann da helfen. Soweit ich informiert bin kannst Du bei kleinem Winkel noch weiter scannen, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
DAC habe ich hier liegen, falls Du Das Set mal sprechen lassen möchtest.
Grüße,
Michael
Ich hatte mal vor Jahren mit G120ern auch solche Probleme. Es hat beim scannern "geklackert". Am Scanbild waren einseitig Häckchen zu sehen. Man sagte mir ich müsse die Lager tauschen. Dazu kannst Du mal Gento fragen, der kann da helfen. Soweit ich informiert bin kannst Du bei kleinem Winkel noch weiter scannen, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
DAC habe ich hier liegen, falls Du Das Set mal sprechen lassen möchtest.
Grüße,
Michael
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
Danke für deine Antwort
Hab mit dem Verkäufer mal geredet und ihm das Problem geschildert, bekomme jetzt die Galvos ausgetauscht.
@Nordlicht
ist zwar jetzt etwas offtopic aber du kommst nicht zufällig mal wieder nach Surheim ? Ich erinnere mich da mal was gelesen zu haben, ich wohne ca. 1km von der großen Laserfirma entfernt, dann müsste man den DAC nicht hin und her schicken, das wäre mir zu umständlich.
Gruß
Christoph
Hab mit dem Verkäufer mal geredet und ihm das Problem geschildert, bekomme jetzt die Galvos ausgetauscht.
@Nordlicht
ist zwar jetzt etwas offtopic aber du kommst nicht zufällig mal wieder nach Surheim ? Ich erinnere mich da mal was gelesen zu haben, ich wohne ca. 1km von der großen Laserfirma entfernt, dann müsste man den DAC nicht hin und her schicken, das wäre mir zu umständlich.
Gruß
Christoph
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste