Hilfe bei Neueinstieg....!!!!!!!!!!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
mici26
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15 Dez, 2008 6:07 pm

Hilfe bei Neueinstieg....!!!!!!!!!!

Beitrag von mici26 » Mo 15 Dez, 2008 6:57 pm

Hallo bräuchte wohl dringend eure hilfe und zwar habe ich einen kleinen Partykeller mit Nebelmaschine, Eurolite 150'er Scanner und 2 American DJ LED Scanner.Nun möchte ich mir 2 GEKKO 4,9mW green Laser (http://www.ltt-versand.de/shop/pdf_data ... _id=652886)
kaufen, nun meine frage und zwar kann ich die Laser auch in meine Richtung laufen lassen oder nur auf den Boden strahlen lassen.Was ja nicht so gut ist, weil irgendwie verstehe ich das noch nicht so 100% mit den Lasern denn, wenn ich in eine Disco gehe scheinen die Laser auch nicht über mich hinweg sondern direkt auf mich.
Will einfach nur nicht blind werden aber schöne Laser im Keller also geht das mit meinen Gekko Lasern?

Also bitte helft mir...!!!

Gruß
Michael :D

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 15 Dez, 2008 9:42 pm

Hallo

Die Teile die du vorhast zu kaufen will ich jetzt nicht schlechtreden,
aber 2 davon kosten auch schon 138 Euro + Versand
und die sind nach spätestenz einer Party langweilig.
Für das Geld gibt es schönere Lichteffekte.
Für Laser ist es jedoch einfach zu wenig.

Die Messlatte für den Einstieg in vernünftige Laserprojektoren liegt natürlich etwas höher,
aber da stecken dann Welten zwischen.
Kuck dir mal Bilder unserer Freaktreffen an.

Sofern die Muster bei den Gekko's keine Einzelbeams erzeugen
die ohne Musik still stehen sind die Teile harmlos.
Wenn doch Einzelbeams erzeugt werden können auch 4.9mW gefährlich sein.
Dann Finger weg davon.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Mo 15 Dez, 2008 10:33 pm

Dieser Laser sieht für mich sehr nach einem Lissajous aus, also dürften keine stehenden Beams entstehen.

Zum Rest hat Norbert ja schon alles gesagt. Zum Einstieg macht es bestimmt Spaß, zumindest ist es besser wie manch andere Scanner, die sich manche Leute hier zlegen wollen mit Leistungen jenseits der 200mW, aber Vorsicht, irgendwann kommt die "Gier nach mehr" und dann wirds teuer :lol:


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

mici26
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15 Dez, 2008 6:07 pm

Beitrag von mici26 » Di 16 Dez, 2008 1:37 am

Also mir gehts ja nicht ums das Geld sondern das ich nicht extra so einen Laserschutzbeauftragten brauche......wenn das auch ohne geht hohl ich mir auch einen 1000€ Laser aber ich kenne mich nicht so richtig damit aus und habe Angst das ich mir oder anderen das Augenlicht zerstöre......!!!!!
Mir ist wichtig das es gut aussieht, ich die Laser auch direkt sehen kann also direkt auf mich gerichtet betreiben kann und halt niemand und auch nicht ich blind werde.....!!!!!!!
Und so wie ich das hier lese darf man keinen Laser direkt angucken aber wie mir ja jetzt gesagt, wurde ist der Laser ja nicht SO gefährlich oder????
Aber schonmal vielen dank für die Antworten schön das ich hier nicht nur so als Leiche rumliege...!!!!!!!!!!!!

Gruß
M.Rother

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 16 Dez, 2008 9:15 am

Langer hat geschrieben:Dieser Laser sieht für mich sehr nach einem Lissajous aus, also dürften keine stehenden Beams entstehen.
...ausser beide Motoren bleiben wegen technischem Defekt stehen.

Das wird zwar unwahrscheinlich sein, könnte aber dennoch passieren, nur um die Pauschalisierung der Aussage etwas abzuschwächen.

Wobei ich das jetzt nicht als K.O. Kriterium nehmen würde, denn wie gesagt, dass das passiert ist eher unwahrscheinlich und ausserdem ist die Leistung je doch überschaubar, wenn natürlich dennoch nicht grundsätzlich ungefährlich!

Sagen wir mal so:
Lange machen Dir diese Teile sicher keinen Spaß.
Hat man jedoch noch nie was mit Lasern zu tun gehabt, sind sie für den ersten Moment sicher faszinierend. Hat man dagegen in der Disco schon mehrfach den Tarm-Laser analysiert, dann wird man bei sowas sehr sehr sehr enttäuscht sein. Diese Teile haben in der Regel auch nur einen winzigen Ablenkwinkel!

Vermutlich wird es so sein, dass Du die Teile nach 2 Partys wieder bei Ebay vertickst und das mit relativ großem Verlust.

Nur: Der Einstieg in einen Laserprojektor der wirklich langfristig Spaß macht sind eben nicht 100 sondern 1000 EUR. Und wenn man diesen wirklich 100% sicher machen will, dann sind viele Anforderungen vonnöten, denn ist dieser nicht perfekt aufgebaut und mit allen nötigen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, birgt er unumgänglich irgendwelche Gefahren.

Einen LSB brauchst Du bei öffentlicher Aufführung für Laser über 5mW auf jeden Fall, egal ob Du ein 35000 EUR Fertiggerät oder einen 3000 EUR Selbstbauprojektor hast. Und vom TÜV abgenommen müssen dann auch beide sein. Das ist aber bei einem Fertiggerät nicht automatisch gewährleistet, dass es durchkommt, also nicht von CE-Zeichen und anderen Produktangaben täuschen lassen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

CE

Beitrag von guido » Di 16 Dez, 2008 9:59 am

Hi,

CE, GS oder was-auch-immer haben nie was mit der
Lasersicherheit des Gerätes zu tun.
Störaussendung per Netz oder per EM-Strahlung wird der TÜV-Mensch
der den Aufbau nach Laser-Vorschriften prüft nich nachmessen
( vor Ort wohl auch kaum können ).

Abgesehen davon zeigte die Praxis schon oft das die meisten
CE-Aufkleber nicht mal das Papiert wert sind auf dem sie gedruckt
wurden....Verantwortung für das Einhalten liegt beim
"Erstinverkehrbringer innerhalb der EU"...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 16 Dez, 2008 8:10 pm

Mici26 hat geschrieben:sondern das ich nicht extra so einen Laserschutzbeauftragten brauche
Den braucht man nur bei öffentlichen Vorführungen!
In deinem Keller darfst du ohne den rumballern, auch mit zig-Watt....was aber nicht einen "Freibrief für Körperverletzung" beinhaltet.
Und richtig: Auch der direkte Blick in einen 1mW Laser kann schlimme Folgen haben!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

mici26
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15 Dez, 2008 6:07 pm

Beitrag von mici26 » Di 16 Dez, 2008 8:46 pm

Welchen Laser würdet ihr den jemanden empfehlen der jetzt in seinem Keller ein bisschen rumspielen will aber sich und anderen leuten aufgrund seiner unkenntnis nicht schaden will????
Und außerdem nur eine 2,2m hohen raum also keinen Platz und die Laser so anzubringen das man nicht rein gucken kann ich will ja auch was von den Lasern haben und das macht halt am meisten Spaß wenn man direkt rein sehen kann.

Gruß
Michael

mici26
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15 Dez, 2008 6:07 pm

Beitrag von mici26 » Di 16 Dez, 2008 8:58 pm

Ah und außerdem sieht man den Laserstrahl überhaupt bei einem 4,9mW Laser im Nebel oder ist der zu schwach???

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Di 16 Dez, 2008 10:11 pm

Klar sieht man den Strahl im Nebel, das geht ja schon bei einem ganz normalen Laserpointer.
Welchen Laser würdet ihr den jemanden empfehlen der jetzt in seinem Keller ein bisschen rumspielen will aber sich und anderen leuten aufgrund seiner unkenntnis nicht schaden will????
Ich würde sagen, die Stärke ist OK. 5mW sind nicht die Welt. Klar, 5mW können auch schon schädlich sein, aber meine Meinung nach hält sich das im Rahmen des zu Verantwortenden. (Meiner Meinung nach)
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Di 16 Dez, 2008 10:14 pm

4,9mW....sind für mich 5mW.

5mW sieht man schon sehr gut im Nebel, besonders bei grün...

Nur zum "echten" Scannen ist´s viel zu wenig. Aber Effekte mit Schrittmotoren, Drehspiegeln etc....sind schon machbar.
Auch musst du den Laser in deinem Keller nicht unbedingt in 2.70m Höhe aufhängen. Es reicht, wenn er knapp über die Köpfe geht.
Nur sollte auf jeden Fall vermieden werden, dass direkt in den (nicht bewegten) Strahl geschaut werden kann - dadrauf solltest du deine Besucher immer hinweisen!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Di 16 Dez, 2008 10:23 pm

Die meißten schlagen gleich mit 30-100mW zu und holen sich nen ebay brenner, hatte ich auch vor aber, da ich jemand bin, der viel liest bevor er kauft. Bin ich hier gelandet und nicht mehr rausgekommen.

Mit 5mW und nem bewegten Strahl ist das schon ok. Die Leute darauf hinweisen hoch genug aufhängen und Party machen...

Hilfe ich bin laser süchtig holt mich hier raus! :D :lol:
Primitiv aber glücklich.....

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast