Alles steht Kopf - - Weitere Fragen zu Mamba Black
- scharwe
- Posts: 1016
- Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Location: nähe Bingen
Alles steht Kopf - - Weitere Fragen zu Mamba Black
habe ein problem....
Alles steht auf dem Kopf..
wenn dum beispiel eine Linie von oben nach unten geht.
geht sie beim Laser von unten nach oben!!!
woran liegt das..
Auch Schrift ist gespiegelt??
WARUM
??
Bitte um Hilfe
Alles steht auf dem Kopf..
wenn dum beispiel eine Linie von oben nach unten geht.
geht sie beim Laser von unten nach oben!!!
woran liegt das..
Auch Schrift ist gespiegelt??
WARUM
??
Bitte um Hilfe
Last edited by scharwe on Sat 18 Oct, 2008 6:30 am, edited 1 time in total.
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Bei dir wird es die Software sein. Je nach dem Wie die Galvos eingebaut / Angeschlossen wurden.
Bei meinem Projektor muss ich mit der Software X und Y vertauschen und X dann auch noch Invertieren!
Bei mamba findest du die einstellungen unter dem Punkt "UGC"
Alles weitere siehst du im Bild..
Bei meinem Projektor muss ich mit der Software X und Y vertauschen und X dann auch noch Invertieren!
Bei mamba findest du die einstellungen unter dem Punkt "UGC"
Alles weitere siehst du im Bild..
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Kein Problem 
Ich bin grade dabei Mamba Black Tutorials zu machen.
Wenn Fragen sind Stehe ich gern zur Verfügung
Solltest du mal mit unterschiedlichen Projektoren an einer Ausgabekarte Arbeiten wirst du um das "drehen" nicht herrum kommen! Diese Erfahrung musste ich neulich erst machen. Zum glück ging es mit meinem Laser

Ich bin grade dabei Mamba Black Tutorials zu machen.
Wenn Fragen sind Stehe ich gern zur Verfügung

Solltest du mal mit unterschiedlichen Projektoren an einer Ausgabekarte Arbeiten wirst du um das "drehen" nicht herrum kommen! Diese Erfahrung musste ich neulich erst machen. Zum glück ging es mit meinem Laser

- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Gug mal bitte in der Anleitung deines Lasers wie viel KPPS der kann.
Ich empfehle für Beamshows (wenn sie ordentlich programiert sind) einen Scannspeed von 16-20 KPPS (Am besten dazwishen).
Der Scannwinkel (den man wie oben im Bild zu sehen verendern kann) würde ich auf 80% Stellen.
Für Grafik gillt vieeel kleinerer Winkel (denke max 30%) und den ab 20K aufwärts (musst du sehen das es nicht flackert).
Wenn eine SHow ordentlich programiert ist, kamm man diese mit wenig speed flackerfrei fahren und bekanntlich sehen ecken dann eckiger aus!
Ich empfehle für Beamshows (wenn sie ordentlich programiert sind) einen Scannspeed von 16-20 KPPS (Am besten dazwishen).
Der Scannwinkel (den man wie oben im Bild zu sehen verendern kann) würde ich auf 80% Stellen.
Für Grafik gillt vieeel kleinerer Winkel (denke max 30%) und den ab 20K aufwärts (musst du sehen das es nicht flackert).
Wenn eine SHow ordentlich programiert ist, kamm man diese mit wenig speed flackerfrei fahren und bekanntlich sehen ecken dann eckiger aus!
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
Ironie?Sonst kommt der Ratschlag die '45K' Scanner könnten bei 12K womöglich durchbrennen.

Naja aber ich geb dir wirklich den Tipp, das du vlt ein wenig rumprobierst, dann das Handbuch fragst und dann im Forum.
Bald sind die Tutorials da und dann könnt ihr euch das ansehen.. macht ja sowieso mehr spaß als lesen ^^.
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Die richtige Reihenfolge ist :dj-noboddy wrote:Naja aber ich geb dir wirklich den Tipp, das du vlt ein wenig rumprobierst, dann das Handbuch fragst und dann im Forum.
1) Handbücher lesen
2) Ausprobieren
3) Bei Ungereimtheiten im Forum nachfragen.
Wie oben beschrieben kann Schrotten angesagt sein.
Gento

- dj-noboddy
- Posts: 1162
- Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Location: 22179 Hamburg
- Contact:
http://www.medialas.de/showlaser/projektoren_single.htm
Weiß nicht genau welchen du hast... aber zu jedem Projektor gibt es dort ein Manual zum Downloaden.
Mach das doch einfach.. da hast du weniger Streß und Telefoniere und die Medialasmenschen auch
...
PS. Tutorials sind Online..
Weiß nicht genau welchen du hast... aber zu jedem Projektor gibt es dort ein Manual zum Downloaden.
Mach das doch einfach.. da hast du weniger Streß und Telefoniere und die Medialasmenschen auch

PS. Tutorials sind Online..
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest