ich hatte schon in einem (mittlerweile von mir wieder rausgenommenen Post "Kennt den wer") nach einem Laser Laser gefragt ob den jemand Kennt.Habe das Teil für gaaaanz kleines Geld geschossen und bin nicht enttäuscht worden.
Es Handelt sich um einen Stickstofflaser von Laser Thermo Science in Amiland.
Das Teilchen ist super in Schuss und die Entladungsröhre hat auch noch den nötigen Unterdruck (ausgebaut und mit nem Spannungsteil von ´ner "Plasmakugel" gecheckt..

Läuft oder lief unter der Bezeichnung LSV 377 Plasma Cartridge.
Der Aufbau enthält 6 Kondensatoren (Doorknob? ,20 KV ) Kapazität is nicht angegeben.
Laut dem was ich rausgefunden habe ist der mit max. 20 Hertz gepulst und kann mit einem entsprechenden HV Inverter (hab schon an einen Kaltkathodeninverter mit HF Diode zum testen gedacht) mit 12V Eingangsspannung betrieben werden.
Wenn jetzt noch jemand ´ne Idee hätte wie ich den in einem "very low cost" Aufbau testen könnte wäre ich echt dankbar.Der ist einfach zu cool für den Preis um im Regal zu enden

p.s.:Ich bin mir natürlich darüber im klaren,daß ein UV Pulslaser nicht ungefährlich ist aber ich habe noch so´n paar Farbstoffe hier rumlümmeln die auf Anregungen warten...

p.p.s. Fotos folgen...