DMX Platine - Hat jemand eine Kanaltabelle ?

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderatoren: thomasf, random

Antworten
fietje
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28 Okt, 2006 6:08 pm
Kontaktdaten:

DMX Platine - Hat jemand eine Kanaltabelle ?

Beitrag von fietje » Do 12 Apr, 2007 7:07 pm

Hallo,

bin mal wieder am verzweifeln, wie so häufig in letzter Zeit. Habe meinen Plan, den billigen Chinalaser umzubauen begonnen und es gleich mit Lehrgeld bereut. Habe jetzt im Moment verbaut:

-modifizierte K12 Galvos
-40mW DPSS Grün (Big Dipper - wer weiß ob die Leistung da überhaupt so stimmt, aber das ist jetzt nich das Thema)
-DMX Platine

Eigentlich sollte es ein RGY Projektor werden, aber da ich einfach zu blöd bin und mir die roten Dioden reihenweise wegsterben hab ich ihn erstmal grün gelassen.

Ich weiß selbst, dass DMX nicht das wahre ist, aber ich komme nicht mehr in den Modus der Karte, wo ich sie über DMX ansteuern kann. Da ich weder ein gescheites Manual noch eine Kanaltabelle habe und ausprobieren schon seit 2 stunden nicht funktioniert hat, dachte ich ich frag mal ob hier vielleicht jemand eine Kanaltabelle oder ein Manual zu der Karte hat.

Folgendes steht auf der Platine: "Display Dsp"

Hab langsam die Schnauze voll von DMX, falls jemand günstig einen Parallelport DAC (fürn Anfang) abzugeben hat, bin ich auch interessiert. Will nur irgendwas günstiges zur Ansteuerung, bin schon genug Lehrgeld bei den Dioden losgeworden :(.

Gruß,
Fietje

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 12 Apr, 2007 7:50 pm

Hi,


frag doch mal beim Hersteller, ob du wenigstens ne Anleitung in Chinesich bekommst.

Dann babelfish und Rätzelraten ;-)

Das Teil kannste getrost in die Tonne kloppen taugt nix weil einfach nur beschissen für DMX Boards wenn man überhaupt rauskriegt wie man es ansteuern soll.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

fietje
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28 Okt, 2006 6:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von fietje » Do 12 Apr, 2007 8:10 pm

Hi,

danke für die Antwort. Hab mir sowas schon gedacht, aber die DMX Platine war erstmal der günstigste Einstieg um die Galvos überhaupt zum laufen zu kriegen. Außerdem hatte ich mir das ein wenig anders vorgestellt, aber das ist jetzt eh egal ;).

Naja ich werd mich erstmal nach einem alten Parallelport DAC umschauen (aufgrund der derzeitigen finanziellen Lage kommen Lumax und Easylase vorerst nicht in Frage). Alles ist besser als das wie es jetzt ist und steigern kann man sich immer noch nachher :)

Gruß,
Fietje

Antworten

Zurück zu „Microcontroller & Steuerungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast