Sand nicht eines der besseren Schwingungsdämpfer
Jein, denn Sang ist in diesem Sinne nicht verformbar, der Tisch sollte praktisch schwimmend gelagert sein, ein Medium welches einen gasförmigen Aggregatzustand hat, nimmt die Schwingungen auf, die auftreten, Sand ist zwar locker und "luftig" aber er hat einen festen Aggregatzustand und gibt die Schwingungen nur weiter.
Ich glaube dass der Mensch mit dem Sandkasten dies NUR gemacht hat, weil es einfacher ist dann die neuen Aufbauten auf den Tisch zu bringen, man muss nicht immer schrauben und bohren ...
Wegen dem Schwingungsdämpfer welcher ja eigenlich unerlässlich ist für die Holographie: Sand ist definitiv ungeignet, am besten wäre ein Gas wie Butan oder Propan in einen alten Reifenschlauch rein und dort dann die Platte drauf platziert, Butan lässt sich besser als Luft "verformen", Luft reicht aber aus und ist wesentlich ungefährlicher.
Grüße, Basti