dstar wrote:
Bedeutet dann wohl, Phoenix liest LDS aber LDS kein Phoenix, oder?!
Wäre zumindest logisch, da LDS das DMX von Phoenix nicht verwerten kann, aber umgekehrt wohl die Laserspuren - da profitiert dann nur einer!
Das ist wohl eher eine Frage des nicht wollens als des nicht könnens. Wenn das Datenformat auch nur ein ganz klein wenig was taugt, kann sich LDS die Laserspuren aus einer Phönixdatei rausziehen.
Stells dir vor wie eine Webseite mit abgeschaltetem JavaScript besuchen. Da bockt der Browser auch nicht rum und bricht ab, sondern überspringt für ihn unverwertbaren Code.
Als "faire" Antwort auf das gezielte Aussperren der LDS User von Phönix Shows fände ich eine Option in LDS angemessen, mit der man Shows in einem ebenfalls für Phönix inkompatiblen Format abspeichern kann. Optional versteht sich.
So wie es aktuell geregelt ist, profitiert wirklich nur eine Seite.
Zusammenfassen von Lascad und Realtime finde ich gut. Es wird schnelle Änderungen an der Frameliste erheblich beschleunigen und Fehler durch vergessenes Speichern / neu laden vermeiden helfen.
John