Fragen zu HeNe

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Fragen zu HeNe

Beitrag von sparket » Mi 06 Jul, 2005 11:22 pm

Hi, ich habe kürzlich diesen HeNe bekommen und habe ein paar Fragen, vielleicht kennt jemand diesen Typ? Länge 110cm. Offensichtlich kann man einen Spiegel justieren.

Ist angeblich von HB, dort konnte ich jedoch nichts näheres in Erfahrung bringen, nur das Netzteil wird dort angeboten.

Mich würden die Daten interessieren. Auf dem Aufkleber steht max. 120mW, also vermute ich so 60-80mW?

Das Netzteil scheint einen Defekt zu haben. Es wird von HB als lineares Schaltnetzteil angeboten (was bedeutet das, ich dachte das wäre genau das Gegenteil). Der Laser läuft mit den nominalen 220V nicht stabil, wenn die Eingagsspannung auf ca. 330V erhöht wird läuft es über Stunden stabil, ohne besondere Erwärmung des NT. Ich habe die Spannung mal auf 360V erhöht und die Röhre wird dann merklich heller. Auch hier, keine Probleme, mehr habe ich mich aber nicht getraut. Was könnte der Defekt sein? Mir ist klar, damit überlaste ich das NT, aber ich habe noch kein neues. Ich habe ein altes linear-NT aus einem Kopierer mit 6.5kV DC und 15mA welches in etwa hinkommt, damit will ich mal experimentieren.

Noch eine Frage zum Strahlprofil, das besteht aus einigen konzentrischen Ringen - was könnte das sein?

Danke schonmal, Gruss, Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Mi 06 Jul, 2005 11:25 pm

oc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 07 Jul, 2005 12:19 am

als max wird gerne das 2 eher 3 fache angegeben als NEUE Röhre.
Selbst für 60mW sieht das NT äußerst schwach aus.

Gento
Bild

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Do 07 Jul, 2005 12:42 am

Hab die Daten des NT vergessen:

6000 VDC, regelbar 11 - 15 mA

läßt das auch Rückschlüsse zu?

Gruss, Jo

Benutzeravatar
mischa
Beiträge: 55
Registriert: So 25 Mai, 2003 3:13 pm

Beitrag von mischa » Do 07 Jul, 2005 9:23 am

Meine Hene Röhre macht bei ca.12mA Röhrenstrom so etwa 35mW und ist nur ein paar cm kürzer.
Ich vermute mal, dass du aus deiner nicht mehr als 60mW rausbekommen wirst.

Wegen NT: Schau mal bei Ebay oder im Marktplatz, da werden immer mal wieder welche angeboten, die den entsprechenden Strom liefern können.
Musst aber ein bißchen suchen, die kleineren HeNe zünden teilweise schon mit 2,8kV, die großen mit 10kV. Schau mal auf den Kleber auf der Röhre oder dem Gehäuse, da müsste das dann draufstehen.

Gruß
Mischa

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Do 07 Jul, 2005 10:39 am

Alles klar und vielen Dank - ich schau mich mal weiter um - Gruss Jo

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste