Ar-Laser auf Kr umfüllen

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
Benutzeravatar
bobo_negri
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Ar-Laser auf Kr umfüllen

Beitrag von bobo_negri » Mo 01 Dez, 2003 11:30 am

Kann man einen Argon-Laser ohne Probleme auch mit Krypton füllen lassen? Läuft der dann noch mit dem gleichen Netzteil?
Klar, dass die Optik gewechselt werden muß -die Frage bezieht sich alleine auf die elektrische Funktion.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Mo 01 Dez, 2003 6:18 pm

nein geht nicht! es gibt viel faktoren die das beeinflussen. die wichtigsten sind bohrdurchmesser und länge das rohres. die kathode spielt auch ne grosse rolle, denn krypton hat einen härteren einschlag auf ihr.

das nt läuft trotzdem, vieleicht mit einer anderen psannung aber das sollte es abkönnen.

mfg
thomas

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Mi 03 Dez, 2003 3:42 pm

rein von der elektrischen Funktion her, ja, das umgefüllte Rohr wird laufen.

Andi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 03 Dez, 2003 3:53 pm

... allerdings mit wesentlich weniger Output-Power, als mit ner Argonfüllung rauskommt.
(ALC60 max. 50mW rot - hab ich mal gehört...)

Gruß
Achim

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von laserdj_20 » Mi 03 Dez, 2003 4:47 pm

Dann würde ich lieber auf Weislicht umfüllen lassen da hat du auch rot! ;)
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 03 Dez, 2003 5:59 pm

Halli Hallo

Was hättest denn gerne umgefüllt?

Hatschi

Benutzeravatar
bobo_negri
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Lexel 88 oder ALC

Beitrag von bobo_negri » Mo 08 Dez, 2003 7:18 pm

Habe vor im Januar einen Argon-Lexel-88 zuzulegen. Hätte daran gedacht, entweder den Lexel88 auf Mischgas zu ändern, bzw. einen ALC auf Krypton umfüllen zu lassen.

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mo 08 Dez, 2003 7:53 pm

Bei Krypton/Mischgas hat man gerne ein Gasreservoir am Laser um den Druck passend einzustellen, sonst ist die Farbbalance u.U. schnell im Eimer. Der ALC60 hat kein Reservoir und würde mit Kryptonfüllung auch nicht mehr Leistung bringen als eine rote Laserdiode (mal abgesehen von den schlechteren Strahldaten der Diode).

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Mo 08 Dez, 2003 8:21 pm

GLEICH VERGESSEN!!!!

ein lexel88 läuft rein technisch mit mix und kr nur kommt da kein laserstrah raus!
lohnen tut sich sowas bei einem lexel95 kr!!! nicht die ar version! und diversen anderen lasern.

und nen alc60 läßt kein normaler mensch auf weiss oder kr umfüllen.

mfg
thomas

wave master
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jan, 2004 2:17 pm
Wohnort: outer cosmos

Beitrag von wave master » Mo 19 Jan, 2004 9:10 am

Das war´s
Zuletzt geändert von wave master am Mi 21 Jan, 2004 8:19 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Mo 19 Jan, 2004 4:06 pm

Wave Master hat geschrieben:Also ich kenn das so :

einen "reinen" Krypton Laser gibt es eigentlich nicht. Es ist meist immer ein Anteil Ar mit drin und daher ein Mischgaslaser.
LLLOOOLLL

vielleicht ist das im "outer cosmos" wo Du herzukommen scheinst so, in Europa gibt es reine Kryptonlaser tatsächlich. Genau so wie Argonlaser auf verschiedenen Wellenlängen oszillieren tun das auch Kryptonlaser.

Hier wieder einmal ein Bild von einem Kryptonlaser mit Weisslichtoptiken:

Bild

Andi

wave master
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jan, 2004 2:17 pm
Wohnort: outer cosmos

Beitrag von wave master » Di 20 Jan, 2004 8:45 am

Das wars !
Zuletzt geändert von wave master am Mi 21 Jan, 2004 8:28 am, insgesamt 1-mal geändert.

lxdoubleyou
Beiträge: 173
Registriert: Sa 04 Jan, 2003 2:37 pm
Wohnort: Munich

Beitrag von lxdoubleyou » Di 20 Jan, 2004 10:36 am

Hallo,

scheinbar wird sich zur Zeit hier im Board mehr lustig gemacht als sinnvolle Antworten gegeben, darf normal eigentlich nur Gento :lol:
Ich finde man sollte es halt normal erklären, kann ja nicht jeder Laseristi schon mit einem fetten Gaslaser unterm Arm auf die Welt kommen und alles drüber wissen, oder?
Egal, reine Krypton-Röhren sind auf jeden Fall sehr nett :-)

Es grüßt,
Alex

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Di 20 Jan, 2004 10:37 pm

LXdoubleyou hat geschrieben:scheinbar wird sich zur Zeit hier im Board mehr lustig gemacht als sinnvolle Antworten gegeben
Hallo Alex

wenn man als User "Wave Master" vom "outer cosmos" daherkommt, sich nicht einmal mit seinem Namen unter dem Post zu erkennen gibt, und in einem Post eine ganze Sammlung Halbwahrheiten (und solche die es noch werden können) verbreitet, dann muss man eine Reaktion wie meine akzeptieren können :oops:

Sinnvolle Antworten sind bei mir eigentlich der Normalfall, aber keine Regel ohne Ausnahme. Zudem, die Antwort war sinnvoll, ja, es gibt sie doch, die reinen Kryptonlaser :twisted:

Andi

wave master
Beiträge: 5
Registriert: Do 15 Jan, 2004 2:17 pm
Wohnort: outer cosmos

Beitrag von wave master » Mi 21 Jan, 2004 8:27 am

Zwischen Unwissenheit und "Halbwahrheiten" ist ein himmelweiter Unterschied. Der Ton macht die Musik - aber offensichtlich nicht in der Schweiz !
Ich wünsch Dir noch ein angenehmes Leben Andi ( ob das Dein richtiger Name ist ? ) aus Sursee, Schweiz

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 21 Jan, 2004 10:07 am

Tach Ihr zwei Streithähne...

Der Ton macht die Musik - genau das ist hier der springende Punkt...

Vielleicht sollte WaveMaster sich etwas mehr auf den fachlichen Teil der Aussage von Andi konzentrieren und den Rest einfach mal nicht so krass interpretieren.

Fachlicher Teil bleibt fachlicher Teil, da steht wohl 100%ig fest, was der Autor der Nachricht damit sagen möchte.

Beim "Drumherum" dagegen interpretiert der "Empfänger" die Nachricht meist anders, als der "Sender" damit ausdrücken will. Das íst schon so, wenn man sich persönlich unterhält.

Beim geschriebenen Text fehl'n einfach ein paar Komponenten, welche die Kommunikation / Interpretation nicht gerade vereinfachen.
Demnach bekommt man in nem Forum also sicherlich viel schnelelr etwas in den falschen Hals, als wenn man sich persönlich unterhalten würde.

Also werdet mal wieder etwas lockerer und habt Euch wieder lieb ...

Gruß
Achim

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Mi 21 Jan, 2004 12:11 pm

Wave Master hat geschrieben:Zwischen Unwissenheit und "Halbwahrheiten" ist ein himmelweiter Unterschied.
Sorry für meine falsch gewählte Audrucksweise.
Leider ergeben sich aus durch Unwissenheit gepostete "Tatsachen" die von mir angesprochenen Halbwarheiten.

Mit Deinem Namen "Wave Master" verbinde ich "Master" mit Kompetenz. Diese Kompetenz habe ich in Deinem Post vermisst, deshalb meine Ueberreaktion. Ich empfehle Dir, Deine Posts mit Deinem Namen zu signieren und Dein Profil zu ergänzen, so wie es in diesem Forum üblich ist.

Andi

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Mi 21 Jan, 2004 12:38 pm

ach ja, noch was, Mr. Wave Master

alles weitere klärt sich doch am besten bei einem Bier 8)

Andi

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste