Was kommt nach Popelscan???

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Gesperrt
Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Was kommt nach Popelscan???

Beitrag von jedi » Di 18 Nov, 2003 9:36 am

Hallo miteinander,

kurze Frage?

Was kommt nach Popelscan???
Es gibt ja hier im Forum eine Menge anderer Software.

Blos welche Software hat welche stärken und schwächen??

Wichtig für mich wären mehrfarbige Beamshows aber
auch Schriften und Logos für Projektion.

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Di 18 Nov, 2003 10:12 am

Hi,

ich habe da mal eine Liste ausgegraben, die einige Forummitglieder zusammengetragen haben. Ist vielleicht nicht der aktuellste Stand, aber gibt trotzdem schon mal eine gute Orientierung. Ich schicke Dir die Liste als Mail. Finde grade die Möglichkeit des Anhangs nicht.

Wenn Du mit Deinem ILT mit verschiedenen Farben spielen willst, gibts halt auch mehrere Möglichkeiten. Hängt wie immer nur vom Budget ab.
Entweder über Dichros und entsprechende schnelle Strahlschalter oder mit PCAOM.

Gruß,

Winfried

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Software

Beitrag von jedi » Di 18 Nov, 2003 10:28 am

Hallo Winfied,

ja vielen Dank für die Info!!!

Kann man in diesen Programmen Schriften
einfügen die im Windows vorhanden sind??

Kann ich dann auch einfach kleine Logos die
als Bitmap vorliegen einfügen????

Du sieht, bin noch Anfänger!

Brauche ja dann auch noch was besseres als die Mot Ablenkung!

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Software

Beitrag von jedi » Di 18 Nov, 2003 10:28 am

Winfried natürlich, Sorry!!
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Di 18 Nov, 2003 11:19 am

Tja, das hängt von der Software ab.
Mit Pango kannst Du das z.B. alles machen. Wahrscheinlich auch mit LDS.
Was Bitmaps betrifft, gibt es diverse Möglichkeiten:
-Per Hand mit der Maus nachzeichnen
-Per Trace-Programm die Umrisse automatisch erkennen lassen

Die Möglickeiten dazu bietet u.a. auch Pango. Ich denke, daß die anderen in
dieser Kategorie das auch können.

Ich habe Deine Mailadresse nicht gefunden. Schicke mir die doch mal als PM zu.

Gruß,

Winfried

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Beitrag von jedi » Di 18 Nov, 2003 12:52 pm

[
Ich habe Deine Mailadresse nicht gefunden. Schicke mir die doch mal als PM zu.

Gruß,

Winfried[/quote]


Hast Du die PM bekommen??
Irgendwie tut das System nicht so als wenn die raus wäre....
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Di 18 Nov, 2003 1:36 pm

Nee. Nichts angekommen. Sonst schick mir ne Mail an meine normale Adresse.

Gruß,

Winfried

fis
Beiträge: 38
Registriert: Mi 13 Aug, 2003 4:52 pm
Wohnort: Niedersachsen/Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von fis » Di 18 Nov, 2003 3:00 pm

Hi,

der kostenloseste und einiger maße schnell umzusetzende weg ist
mit den monkey tools ne ilda file zu erstellen die nach mot convertieren und über popelscan auszugeben

ist dann wieder eine frage der hardware wegen den viellen punkten bei schriftausgabe der monkey tools
aber recht ansehnlich für den schmalen geldbeutel

Gesperrt

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste