HE-NE vs. Diode

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

HE-NE vs. Diode

Post by da2001 » Mon 23 Jun, 2003 8:08 pm

Moin. Ich überlege von HE-NE auf Diode(632) umzusteigen, da ich lieber eine kleinere hab und mehr Leitung möchte.
Gute Idee oder schlechte Idee? Sind Dioden schlechter vom Beam? bzw. hab gehört, dass der Beam nicht so genau sein soll..
Welche vorteile hat eine He-ne gegenüber einer Diode?

Gruss
Björn

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: HE-NE vs. Diode

Post by Ironman » Mon 23 Jun, 2003 8:26 pm

Hallo Björn ,
die Strahlqualität vom HeNe ist besser : kleine Divergenz und bessere
Sichtbarkeit da kleinere Wellenlänge .
Gruß
Hartmut
Ups , gerade gesehen das Du 632nM haben willst , dann vergess das mal mit
der besseren Sichtbarkeit .

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: HE-NE vs. Diode

Post by da2001 » Mon 23 Jun, 2003 9:23 pm

Ok. Wollte gerade sagen... <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Ist der Beam Dicker? oder Matschig ? Wie siehts aus bei DPSS in Rot?

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: HE-NE vs. Diode

Post by floh » Tue 24 Jun, 2003 6:58 am

Diodenbeams sind meist um die 3mm und haben ein rechteckiges oder ovales Profil. Bessere Dioden haben ein nahezu rundes Profil. Der Preis ist dann aber ein anderes Thema, der Beam bleibt dick.

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Re: HE-NE vs. Diode

Post by da2001 » Tue 24 Jun, 2003 11:25 am

Ok. Danke.
Dann Bleib ich erstmal bei meiner Funzel =)
Danke für die Antworten
Gruss
Björn

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: HE-NE vs. Diode

Post by hotze » Tue 24 Jun, 2003 11:44 am

So einfach abtun kann man das Thema damit nicht.
Meine Meinung:

Dioden haben zwar ein etwas schlechteres Strahlprofil, sind aber durchaus für Beamshows wunderbar nutzbar.
Ich habe sogar lange Zeit eine Diode mit meinem ALC68 zusammen betrieben. Klar, ein kleiner Leistungsunterschied. Aber für zu Hause im Standby völlig ok.

Weiterer Vorteil ist, der fünfte Farbkanal. Die meisten Diodenmodule sind modulierbar und können somit direkt von der Software gesteuert werden. D.h. wer für seinen Argon ein 4 Kanal PCAOM benutzt, hat mit der Diode schon einen fünften Farbkanal.
Mach das mal mit dem HeNe.. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Gruß, Jörg

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests