Kleine Krypton-Laser?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Kleine Krypton-Laser?

Post by mooseman » Thu 30 Jan, 2003 10:12 pm

Moin!

Es gibt doch auch kleine Krypton-Laser (bis 150mW), oder?

Macht es Sinn, für ein Tandemsystem statt des HeNe einen Kr zu verwenden? Wie ist die Farbbalance, wie der Preis?

Ciao,

Björn
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Kleine Krypton-Laser?

Post by Dr. Burne » Thu 30 Jan, 2003 10:37 pm

Hallo,

so weit ich weiß sind Krypton Laser eher ab 1 Watt zu haben.
So kleiner Omnicrom mit fast ausschließlich Krypton gefüllt taugt als WL Funzel sehr gut.
Aber von kleineren habe ich noch nix gehört.

Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Kleine Krypton-Laser?

Post by funkydoctor » Thu 30 Jan, 2003 11:53 pm

Klar!
Man bekommt ALCs auch als Krypton-Version. Da kommen aber leider gerade mal 100mW raus, und der Preis ist relativ hoch. Aber wenn man mal bedenkt, was 50mW HeNe (entspricht in etwa 100mW Kr) kosten, ist der Preis wieder relativ O.K.
Auf 50mW HeNe würde man eh nur mit ´nem Tridem (Tridem = Erfindung von Phoeniman) kommen.
Also Argon und 2 polarisierte HeNe´s <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber dann hat man mit ´nem PCAOM schlechte Karten, weil das Rot unpolarisiert ist. Phoeniman kann´s egal sein. (Der fährt mit ´ner RGB)

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Re: Kleine Krypton-Laser?

Post by funkydoctor » Fri 31 Jan, 2003 12:03 am

zu meinem letzten Posting:
Das mit dem Krypton-ALC kannst Du wohl doch vergessen. Der Spass kostet an die 4000,-EUR. Ich denke, Du bist am Besten hiermit bedient.

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest