Daten und Preisempfehlung G100D

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Gesperrt
turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Daten und Preisempfehlung G100D

Beitrag von turntabledj » Mo 15 Apr, 2002 10:20 pm

Hallo Zusammen,

hab 2 G100D inkl X/Y-Treiber komlett im 19"-Gehäuse angeboten bekommen.
Hab leider nirgendwo was über die Scannertypen finden können <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

Kann mir evtl. jemand von Euch sagen, was die Dinger können und was man dafür noch zahlen kann - oder ob man vielleicht auch lieber die Finger davon lassen sollte.

Dann ist mir noch nicht ganz klar, ob ich die dann direkt über ne Softw. ansteuern kann, oder sonst noch irgendwas dazwischen bräuchte...

Danke schonmal im Voraus !
Achim <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />

<small>[ 15 April 2002, 22:21: Message edited by: turntabledj ]</small>

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Daten und Preisempfehlung G100D

Beitrag von andi » Di 16 Apr, 2002 12:59 am

hi wichtiges detail!! G100D oder G100PD ??

G100D ist open loop, es kommt nur ein Kabel aus dem Scanner raus. Der Scanner eignet sich nur für Beamshows. Die gab es mit verschiedenen maximalen Ablenkwinkeln.

G100PD ist close loop, es kommen zwei Kabel aus dem Gehäuse raus. Der Scanner ist grafigtauglich. Er entspricht im wesentlichen dem G120D. Maximaler Ablenkwinkel 40° optisch (20° mechanisch).

Gruss

Andi

Gesperrt

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste