Voll abgezogen, schon wieder..
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 21 Okt, 2015 3:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser:
5 x LPS Compax 5,5 RGB
2 x Medialas Nexxuss 3000 B
2 x G-Tech Highlase
Nebel:
1 x MDG Atmosphere
4 x Eurolite FSM
Wind:
4 x Eurolite RF 1200
Software:
-Dynamics
-Phönix ProPlus
-Medialas M3
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Also ich zitiere jetzt mal zusammenfassend den netten Phönix/Pangolin-Supportler vom Stand:
"...es wird wahrscheinlich 3-8 Wochen nach der PLS ein FINALES Pangolin-Update geben, welches dann auch auf Windoof 10 läuft... Ist eben in der internen Testphase und Release-Date wird von Pangolin bestimmt..."
"...im Zuge dieses Updates sind je nach vorhandenem Dongle Wechselangebote zu verschiedenen Pangolin-Versionen geplant..." Details gab es hierzu an der PLS nicht zu erfahren.
Mir persönlich wäre auch ein "Dynamics Live", welches vor allem der "Universe Editing-Funktion" der Beyond Advanced sehr nahe kommt auch am liebsten, aber ich verstehe da den Guido, dass er sich nicht 2Jahre verbuddeln will =)
Greetz Daniel
"...es wird wahrscheinlich 3-8 Wochen nach der PLS ein FINALES Pangolin-Update geben, welches dann auch auf Windoof 10 läuft... Ist eben in der internen Testphase und Release-Date wird von Pangolin bestimmt..."
"...im Zuge dieses Updates sind je nach vorhandenem Dongle Wechselangebote zu verschiedenen Pangolin-Versionen geplant..." Details gab es hierzu an der PLS nicht zu erfahren.
Mir persönlich wäre auch ein "Dynamics Live", welches vor allem der "Universe Editing-Funktion" der Beyond Advanced sehr nahe kommt auch am liebsten, aber ich verstehe da den Guido, dass er sich nicht 2Jahre verbuddeln will =)
Greetz Daniel
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 21 Okt, 2015 3:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser:
5 x LPS Compax 5,5 RGB
2 x Medialas Nexxuss 3000 B
2 x G-Tech Highlase
Nebel:
1 x MDG Atmosphere
4 x Eurolite FSM
Wind:
4 x Eurolite RF 1200
Software:
-Dynamics
-Phönix ProPlus
-Medialas M3
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Ah verdammt, ich meinte natürlich ein FINALES Phönix-Update... Sorry! =)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 24 Feb, 2016 10:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Laserworld cs-1000RGB MKII
Phoenix 4 live mit MicroNet Slim und Akai APC 40
Akai APC 40 MKII
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Das ist ja die Höhe!!! Zum Glück habe ich die Software erst letzes Jahr gekauft somit muss Phoenix bzw. Pangolin mir per Gesetz noch mindestens 10 Jahre support liefern... und da ich ein neues Interface haben will und keins bekomme ist das nicht gegeben! Werde jetzt rechtliche Konsequenzen ziehen da mir versprochen wurde, dass der APC 40 MK2 bald supportet wird, und da ich eben wie schon erwähnt ein neues Interface möchte... Pangolin könnte ja einen Umstieg auf Ihre eigene Software anbieten...
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Ich hab ein 5 Jahre altes Auto und will ein neues Radio rein...
Aber das passt nicht.
Da verlange ich vom Hersteller doch gleich mal kostenlos ein neues Auto...
Oh Mann Leute...
Aber das passt nicht.

Da verlange ich vom Hersteller doch gleich mal kostenlos ein neues Auto...

Oh Mann Leute...
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Der Vergleich hinkt!stingray hat geschrieben:Ich hab ein 5 Jahre altes Auto und will ein neues Radio rein...
Aber das passt nicht.![]()
Da verlange ich vom Hersteller doch gleich mal kostenlos ein neues Auto...![]()
Oh Mann Leute...
Er hat die Software letztes Jahr gekauft unter der Annahme das diese noch gepflegt wird und weitere Interfaces gekauft werden können.
Da wohl ein Hinweis des Herstellers auf die baldige Beendigung des Produktlebenszyklus unterblieben ist, das Unternehmen mit allen Rechten und Pflichten übernommen wurde, muss das nachfolgende Unternehmen die Nacherfüllungspflicht übernehmen.
Leider sind das Einzelfallentscheidungen der Gerichte, aber die Chancen stehen nicht schlecht, je nachdem wie das Produkt beworben wurde.
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Hi,
10 Jahre vollen Support zu verlangen, finde ich schon dreist...
Ich verstehe allerdings nicht, warum das Laserfreak Forum immer den Support für die Hersteller übernehmen muß?!
Einfach eine EMail an den Phoenix/Pangolin Support schreiben, und schon wird Ihnen geholfen, das Support Team ist das gleiche geblieben, und reagiert zuverlässig auf Anfragen.
EMail: [url]mailto://Phoenixsupport@pangolin.com[/url]
Ausserdem gibt es natürlich noch Interfaces nachzukaufen, nur eben keine einzelnen USB Interfaces, die waren aber schon immer schwer einzeln zu beschaffen.
Es läuft beispielsweise ohne Freischaltung die "große" NetLase von JM-Laser (nicht die LC-Version), und auch die Lumax.Net vom LW Showeditor, sofern auf dem Dongle freigeschaltet.
Einfach mal z.B. bei http://www.mylaserpage.de/ nachsehen, da gibt es die NetLase.
LG
Mike
PS. Bei dem Terminus "Voll abgezogen" würde ich Angst vor eine Abmahnung haben.
...
10 Jahre vollen Support zu verlangen, finde ich schon dreist...
Ich verstehe allerdings nicht, warum das Laserfreak Forum immer den Support für die Hersteller übernehmen muß?!
Einfach eine EMail an den Phoenix/Pangolin Support schreiben, und schon wird Ihnen geholfen, das Support Team ist das gleiche geblieben, und reagiert zuverlässig auf Anfragen.
EMail: [url]mailto://Phoenixsupport@pangolin.com[/url]
Ausserdem gibt es natürlich noch Interfaces nachzukaufen, nur eben keine einzelnen USB Interfaces, die waren aber schon immer schwer einzeln zu beschaffen.
Es läuft beispielsweise ohne Freischaltung die "große" NetLase von JM-Laser (nicht die LC-Version), und auch die Lumax.Net vom LW Showeditor, sofern auf dem Dongle freigeschaltet.
Einfach mal z.B. bei http://www.mylaserpage.de/ nachsehen, da gibt es die NetLase.
LG
Mike
PS. Bei dem Terminus "Voll abgezogen" würde ich Angst vor eine Abmahnung haben.
...
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Sehe ich auch so, aber eine klare Gesetzeslage gibt es dazu nicht, das Gericht würde nach den in der Branche üblichen Nacherfüllungspflichten gehen.mikesupi hat geschrieben:10 Jahre vollen Support zu verlangen, finde ich schon dreist...
Gruß
Oliver
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 24 Feb, 2016 10:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Laserworld cs-1000RGB MKII
Phoenix 4 live mit MicroNet Slim und Akai APC 40
Akai APC 40 MKII
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Habe mit dem Support von Pangolin kontakt gehabt:
A few months ago i was purchase the phoenix 4 live software inkl. micro net slim @ laserworld.com. Now i was wanna buy a second micro net slim, but laserword told me that pangolin was stoped the selling. Now i wanna know where or when i can buy a second micro net slim. Or do you not support phoenix anymore?
I'd prefer answer in german but english is also ok. i hope you can encrypt my bad english
Greetings from Switzerland
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
Das MicroNetSlim Interface ist ein Produkt von Laserworld. Es wurde in Phoenix4 (ab version 4.16) unterstützt, jedoch hergestellt und verkauft von der Firma Laserworld Switzerland AG.
Daher ist die einzige Möglichkeit dieses bei Laserworld oder deren Händlern zu beziehen.
Gerne höre ich mich für Sie um und stelle einen Kontakt her.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Hallo daniel
danke für deine rasche antwort. Kann es sein dass der phoenix showcontroller nicht mehr weiter supportet wird in nicht all zu ferner zukunft? Wie sieht es dann hardwaretechnisch (interface) aus, wenn ich quasi um up to date zu sein auf pangolin umsteigen muss? Ich frage deshalb, weil ich wissen muss, ob es sich überhaupt noch lohnt ein interface für phoenix zu kaufen wenn ich in den nächsten sagen wir mal zwei jahren auf pangolin umsteigen muss oder ob ich besser abwarte bis pangolin einen umstieg auf die eigene software ermöglicht.
gruss agit
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
>>Kann es sein dass der phoenix showcontroller nicht mehr weiter supportet wird in nicht all zu ferner zukunft?
Woher haben Sie diese Aussage? In den kommenden Wochen wird es ein Update geben das unter anderem die Kompatibilität mit Windows 10 herstellt.
>>Wie sieht es dann hardwaretechnisch (interface) aus, wenn ich quasi um up to date zu sein auf pangolin umsteigen muss?
Derzeit benutzten Phoenix und Quickshow / BEYOND Ihre eigene Hardware, die bezgl. Phoenix / (Quickshow / BEYOND) nicht untereinander funktionieren.
Der Zeitraum von zwei Jahren ist ein sehr langer Zeitraum in dem viel passieren kann. Hier kann man pauschal keine Aussage treffen. Die Phoenix Software wird in Ihrem Funktionsumfang in dieser Zeit nicht geringer.
Natürlich lohnt sich immer auch der Blick auf die Pangolin nativen Produkte Quickshow und BEYOND, die einen riesigen Funktionsumfang für sich haben.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
"Woher haben Sie diese Aussage? In den kommenden Wochen wird es ein Update geben das unter anderem die Kompatibilität mit Windows 10 herstellt."
Diese Aussage habe ich mir selber zusammengereimt und man kann auch unter dem Forum laserfreak.net solche mutmassungen nachlesen. Auch wird dort behauptet, dass das kommende Update ein finales Update ist. Auch wurde mir von Laserworld gesagt, dass sie einen Lieferstop bezüglich sämtlicher Produkte von Phoenix haben (von Pangolin angewiesen) und daher konnte ich auch kein Interface von Laserworld.com ordern.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Gruss Agit
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
>>Auch wurde mir von Laserworld gesagt, dass sie einen Lieferstop bezüglich sämtlicher Produkte von Phoenix haben (von Pangolin angewiesen) und daher konnte ich auch kein Interface von Laserworld.com ordern.
Vielen Dank für die Information.
Aber Laserworld ist der Hersteller des MicroNetSlim Interface.
Eine Anweisung für einen Lieferstop durch Pangolin für Phoenix ist mir nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Diese Nachricht wurde mir von Laserword zugestellt:
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : ps@laserworld.com
Datum : 24/02/2016 - 11:13 (GMT)
An : agit-carl@bluewin.ch
Cc : rs@laserworld.com
Betreff : AW: AW: AW: Laserworld Store: Neue Bestellung Nr. 500079638
Guten Morgen Herr Agit,
ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung. Momentan ist leider generell keine lizenzierte Phoenix Ausgabe-Hardware verfügbar. Verfügbarkeiten hängen von Entscheidungen des Lizenzeigentümers Pangolin Systems ab, so dass wir hierzu derzeit keine konkreten Informationen geben können. Softwarelizenzen ohne Ausgabehardware sind momentan weiterhin verfügbar.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Piotr Syrenicz
International Sales Manage
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
Danke für die Information.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Soweit dazu.
In der Schweiz ist es soweit ich weiss so, dass eben der Support für mindestens 10 Jahre gewährt werden muss. Insbesondere wenn das Produkt in der Schweiz vertrieben wird... Kann mich aber auch irren...
Greez
A few months ago i was purchase the phoenix 4 live software inkl. micro net slim @ laserworld.com. Now i was wanna buy a second micro net slim, but laserword told me that pangolin was stoped the selling. Now i wanna know where or when i can buy a second micro net slim. Or do you not support phoenix anymore?
I'd prefer answer in german but english is also ok. i hope you can encrypt my bad english

Greetings from Switzerland
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
Das MicroNetSlim Interface ist ein Produkt von Laserworld. Es wurde in Phoenix4 (ab version 4.16) unterstützt, jedoch hergestellt und verkauft von der Firma Laserworld Switzerland AG.
Daher ist die einzige Möglichkeit dieses bei Laserworld oder deren Händlern zu beziehen.
Gerne höre ich mich für Sie um und stelle einen Kontakt her.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Hallo daniel
danke für deine rasche antwort. Kann es sein dass der phoenix showcontroller nicht mehr weiter supportet wird in nicht all zu ferner zukunft? Wie sieht es dann hardwaretechnisch (interface) aus, wenn ich quasi um up to date zu sein auf pangolin umsteigen muss? Ich frage deshalb, weil ich wissen muss, ob es sich überhaupt noch lohnt ein interface für phoenix zu kaufen wenn ich in den nächsten sagen wir mal zwei jahren auf pangolin umsteigen muss oder ob ich besser abwarte bis pangolin einen umstieg auf die eigene software ermöglicht.
gruss agit
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
>>Kann es sein dass der phoenix showcontroller nicht mehr weiter supportet wird in nicht all zu ferner zukunft?
Woher haben Sie diese Aussage? In den kommenden Wochen wird es ein Update geben das unter anderem die Kompatibilität mit Windows 10 herstellt.
>>Wie sieht es dann hardwaretechnisch (interface) aus, wenn ich quasi um up to date zu sein auf pangolin umsteigen muss?
Derzeit benutzten Phoenix und Quickshow / BEYOND Ihre eigene Hardware, die bezgl. Phoenix / (Quickshow / BEYOND) nicht untereinander funktionieren.
Der Zeitraum von zwei Jahren ist ein sehr langer Zeitraum in dem viel passieren kann. Hier kann man pauschal keine Aussage treffen. Die Phoenix Software wird in Ihrem Funktionsumfang in dieser Zeit nicht geringer.
Natürlich lohnt sich immer auch der Blick auf die Pangolin nativen Produkte Quickshow und BEYOND, die einen riesigen Funktionsumfang für sich haben.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
"Woher haben Sie diese Aussage? In den kommenden Wochen wird es ein Update geben das unter anderem die Kompatibilität mit Windows 10 herstellt."
Diese Aussage habe ich mir selber zusammengereimt und man kann auch unter dem Forum laserfreak.net solche mutmassungen nachlesen. Auch wird dort behauptet, dass das kommende Update ein finales Update ist. Auch wurde mir von Laserworld gesagt, dass sie einen Lieferstop bezüglich sämtlicher Produkte von Phoenix haben (von Pangolin angewiesen) und daher konnte ich auch kein Interface von Laserworld.com ordern.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Gruss Agit
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
>>Auch wurde mir von Laserworld gesagt, dass sie einen Lieferstop bezüglich sämtlicher Produkte von Phoenix haben (von Pangolin angewiesen) und daher konnte ich auch kein Interface von Laserworld.com ordern.
Vielen Dank für die Information.
Aber Laserworld ist der Hersteller des MicroNetSlim Interface.
Eine Anweisung für einen Lieferstop durch Pangolin für Phoenix ist mir nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Diese Nachricht wurde mir von Laserword zugestellt:
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : ps@laserworld.com
Datum : 24/02/2016 - 11:13 (GMT)
An : agit-carl@bluewin.ch
Cc : rs@laserworld.com
Betreff : AW: AW: AW: Laserworld Store: Neue Bestellung Nr. 500079638
Guten Morgen Herr Agit,
ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung. Momentan ist leider generell keine lizenzierte Phoenix Ausgabe-Hardware verfügbar. Verfügbarkeiten hängen von Entscheidungen des Lizenzeigentümers Pangolin Systems ab, so dass wir hierzu derzeit keine konkreten Informationen geben können. Softwarelizenzen ohne Ausgabehardware sind momentan weiterhin verfügbar.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Piotr Syrenicz
International Sales Manage
Sehr geehrter Herr Carl Agit,
Danke für die Information.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Soweit dazu.
In der Schweiz ist es soweit ich weiss so, dass eben der Support für mindestens 10 Jahre gewährt werden muss. Insbesondere wenn das Produkt in der Schweiz vertrieben wird... Kann mich aber auch irren...
Greez
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Hi,
ich hatte doch geschrieben:
""Es läuft beispielsweise ohne Freischaltung die "große" NetLase von JM-Laser (nicht die LC-Version), und auch die Lumax.Net vom LW Showeditor, sofern auf dem Dongle freigeschaltet.""
Phoenix hat die NetLase füher selber als Phoenix-NET vertrieben.
http://www.yatego.com/envirel/p,55a7997 ... controller
Gruß
Mike
...
ich hatte doch geschrieben:
""Es läuft beispielsweise ohne Freischaltung die "große" NetLase von JM-Laser (nicht die LC-Version), und auch die Lumax.Net vom LW Showeditor, sofern auf dem Dongle freigeschaltet.""
Phoenix hat die NetLase füher selber als Phoenix-NET vertrieben.
http://www.yatego.com/envirel/p,55a7997 ... controller
Gruß
Mike
...
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Lief nicht auch die Easylase LC USB an Phönix4.x??
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Sorry für Offtopic aber ich muss mich kurz einklinken...
Ich habe im Geschäft seit 3 Jahren eine CTI-Software im Einsatz die eine absolute Katastrophe ist (mehr Fehler als Funktionierendes) und die Firma weigert sich Support zu leisten resp. die Software weiter zu entwickeln
Tante Google habe ich schon gefragt aber die weiss auch keinen Rat...
Gruss Sheep
Wo hast du das gelesen? Oder kann das ein anderer Schweizer bestätigen?acctlst hat geschrieben:In der Schweiz ist es soweit ich weiss so, dass eben der Support für mindestens 10 Jahre gewährt werden muss. Insbesondere wenn das Produkt in der Schweiz vertrieben wird...
Ich habe im Geschäft seit 3 Jahren eine CTI-Software im Einsatz die eine absolute Katastrophe ist (mehr Fehler als Funktionierendes) und die Firma weigert sich Support zu leisten resp. die Software weiter zu entwickeln

Tante Google habe ich schon gefragt aber die weiss auch keinen Rat...
Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Die Easylase LC und die Phoenix Micro V1 sind technisch identisch, nur halt ne andere Firmware.
Und: Nein, die Phoenix Variante kann man bei uns nicht kaufen.
Nur bei Pango. Wenn die welche haben wollen -> Null Problemo.
Und: Nein, die Phoenix Variante kann man bei uns nicht kaufen.
Nur bei Pango. Wenn die welche haben wollen -> Null Problemo.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 11 Okt, 2013 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Alle Arten von aktuellen Showlasersystemen. Präferierte Systeme für Shows sind RTI PIKO RGB 14, und wenn es mal etwas stärker sein soll auch gerne Systeme der RTI NANO Serie.
Im Live-Bereich steuere ich Laser am Liebsten mit Phoenix (und als Interface die MicroNet Slim) mit einem APC-40-Controller. Showprogrammierung sehr selten, wenn dann aber mit Pangolin BEYOND. - Kontaktdaten:
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Hallo zusammen,
ergänzend gilt zu sagen: Theoretisch würde auch die neue ShowNET für Phoenix tauglich sein, sie müsste nur entsprechend geflasht werden, damit sie mit Phoenix lauffähig ist. Diese Lizenz die Hardware entsprechend flashen zu dürfen, liegt jedoch nicht mehr vor. Ergo ist es rechtlich nicht möglich die entsprechende Hardware anzubieten. Sollte der bereits oben genannte Lizenzeigner seine Meinung dazu wieder ändern, könnten innerhalb weniger Tage kompatible Interfaces zur Verfügung stehen. Die Hardware dafür wäre zu mehreren hundert Stück auf Lager.
Viele Grüße,
Norbert
ergänzend gilt zu sagen: Theoretisch würde auch die neue ShowNET für Phoenix tauglich sein, sie müsste nur entsprechend geflasht werden, damit sie mit Phoenix lauffähig ist. Diese Lizenz die Hardware entsprechend flashen zu dürfen, liegt jedoch nicht mehr vor. Ergo ist es rechtlich nicht möglich die entsprechende Hardware anzubieten. Sollte der bereits oben genannte Lizenzeigner seine Meinung dazu wieder ändern, könnten innerhalb weniger Tage kompatible Interfaces zur Verfügung stehen. Die Hardware dafür wäre zu mehreren hundert Stück auf Lager.
Viele Grüße,
Norbert
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Jepp - dito!norsta hat geschrieben: Die Hardware dafür wäre zu mehreren hundert Stück auf Lager.

Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Was in meinen Augen beweist, es ist nicht von Pagolin erwünscht diese Software weiter zu supporten. Im Gegenteil. Der Kunde steht im Zugzwang sich ein neues, möglichst Pangolin basierendes System aufzwingen zu lassen. Alles Gute aus Phönix, wenn denn in Pangolins Augen vorhanden, wird dann in ihr eigenes Beyond Imperium einfließen, wenn nicht sogar schon passiert. Tja, Kapitalismus und freie Marktwirtschaft kontinental übergreifend.



Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 24 Feb, 2016 10:15 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x Laserworld cs-1000RGB MKII
Phoenix 4 live mit MicroNet Slim und Akai APC 40
Akai APC 40 MKII
Re: Voll abgezogen, schon wieder..
Danke für die vielen Infos von euch!
@ sheep: leider weiss ich nicht mehr wo ich das gehört oder gelesen hab, aber frag doch mal bei konsumentenschutz.ch nach...
@ sheep: leider weiss ich nicht mehr wo ich das gehört oder gelesen hab, aber frag doch mal bei konsumentenschutz.ch nach...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast