Grundplatte wo kaufen
Moderators: lightwave, Gooseman
Grundplatte wo kaufen
Hallo leute,
wollte mir endlich eine gescheite grundplatte zu legen! Mit ca 400x300x10mm
! Am besten mit raster 25x25 und M5!
Weis jemand wo es sowas gibt?
cya
wollte mir endlich eine gescheite grundplatte zu legen! Mit ca 400x300x10mm
! Am besten mit raster 25x25 und M5!
Weis jemand wo es sowas gibt?
cya
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Grundplatte
Hallo,
ich hab diese "wir machen uns eine Käselochplatte" Nummer nie verstanden.
Wenn du eine Optische Bank mit Strahlschaltern aufbauen und ständig
umbauen möchtest sehe ich es ein, kann die aber nicht helfen.
Solls eine "normale" Laserbank mit DPSS, Diode und Scannern werden
vergiss M5 und 25er Raster. Kein DPSS, Treiber oder Scanner den ich je gesehen hab hält sich dran.
Je nach Grösse 8-10mm Aluplatte bei www.metallstore.de oder ähnlichem
kaufen und die wenigen benötigten Löcher und Gewinde selber machen.
ich hab diese "wir machen uns eine Käselochplatte" Nummer nie verstanden.
Wenn du eine Optische Bank mit Strahlschaltern aufbauen und ständig
umbauen möchtest sehe ich es ein, kann die aber nicht helfen.
Solls eine "normale" Laserbank mit DPSS, Diode und Scannern werden
vergiss M5 und 25er Raster. Kein DPSS, Treiber oder Scanner den ich je gesehen hab hält sich dran.
Je nach Grösse 8-10mm Aluplatte bei www.metallstore.de oder ähnlichem
kaufen und die wenigen benötigten Löcher und Gewinde selber machen.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- ChrissOnline
- Posts: 3847
- Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Location: Regensburg
Kann Guido nur zustimmen. Hatte anfangs auch nur eine Lochrasterplatte und da ich eine optische Bank hatte war das auch ganz gut, aber beim normalen Scanner-System bringts das nicht wirklich. Es braucht nur von einer Komponente das Rastermaß nicht stimmen, dann ärgerst Du Dich grün und blau und musst sowieso improvisieren.
Die "passenden" Löcher sind schnell gebohrt und Gewindeschneiden macht richtig Spass...
Das einzige was ich an einer "normalen" Aluplatte vermisse sind Löcher um die Kabel an beliebiger Stelle nach unten durchzuführen... aber selbst die kann man sich bohren.
Chriss
Die "passenden" Löcher sind schnell gebohrt und Gewindeschneiden macht richtig Spass...
Das einzige was ich an einer "normalen" Aluplatte vermisse sind Löcher um die Kabel an beliebiger Stelle nach unten durchzuführen... aber selbst die kann man sich bohren.
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
@Tracky:Tracky wrote:Hätte da noch eine 390x280x10mm Platte im 25x25mm Löchraster M5 liegen. Angebot?
Hi leider zu klein
@Da2001da2001 wrote:Hi, hab diverse M5 Rasterplatten..(d=10mm) welche Größe brauchst du?
Hab mich jetzt für eine Normale Aluplatte entschieden
@ allen anderen
Danke für eure Angebote
cya
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest