private nutzung im fotostudio

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

private nutzung im fotostudio

Post by sangit » Wed 15 Aug, 2007 1:19 pm

hallo zusammen

ich lese seit einigen tagen quer durch das tolle forum, aber einige fragen sind mir immernoch unklar weshalb ich sie gern stellen möchte und hoffe auf antwort und darauf daß mich keiner anscheisst weil alle fragen schonmal dagewesen sind ;-)

ich habe eine etwas komische fallkonstellation

ich bin hobbyfotograf und möchte in meinem studio gerne einen rgb projektor installieren um hinter dem fotomodel ein paar schicke beams mit auf das bild zu kriegen. es versteht sich von selbst daß alle sicherheitsbestimmungen zu beachten sind, das model darüber belehrt wird nicht in richtung der strahlen zu sehen etc.

wie sieht es aber mit der abnahme, meldung der anlage beim amt für öffentliche ordnung aus sowie bestellung eines laserschutzbeauftragten?
ich gehe nicht davon aus daß beim privaten betrieb so etwas nötig ist?
weder ist das studio noch die anlage anderen personen zugänglich, noch verlassen die laserstrahlen den raum (UG2)

kann mir auch jemand einen bezahlbaren projektor empfehlen?
er sollte sich halt von der stärke schon mit dem rest der minimalen studiobeleuchtung messen können. ich hatte mit einem spookyblue v2 200mw experimentiert, mir aber ehrlich gesagt etwas mehr erhofft...

grüssle
marc

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 15 Aug, 2007 3:23 pm

Hallo

Das stelle ich mir gar nicht mal so einfach vor.
Du willst dein Modell korrekt ausleuchten und trotzdem willst du die Beams deines Projektors sehen.

Mit perfekten Blitztechniken sicher möglich.
Wir kennen das ein wenig von unseren Freaktreffen wenn wir langsam zum Showteil übergehen.
Bei Projektoren mit geringer Leistung sieht man nicht so viel wenn es nicht dunkel ist.
Oder man muss zu stark nebeln, dann steht aber auch dein Modell im Nebelschleier.

Das auf dem Bild war ein Test mit Licht.
Der obere grüne Satellit hat 250mW.
Den sieht man deutlich.
Wenn du jedoch auf einer solchen Basis ein RGB System aufbauen möchtest,
ist das nicht gerade billig.

Solltest du dann mal soweit sein, dann zeige uns mal Fotos.

Gruß
Norbert
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Wed 15 Aug, 2007 5:37 pm

hey allerseits
ich habe heut mal ein paar tests gemacht die aber leider noch keinen blumentopf gewinnen ;-)

das dichro im RGY spookyblue scheint allerdings (gestern neu geliefert und aufgebaut) dermassen dejustiert zu sein daß man sich das Gelb eher einbilden muß (siehe bild). was da raus kommt ist ein grüner über einem roten strahl
aber kein gelb...

der einsatz der blitzanlage hat natürlich mit dem laser wenig sinn da davon dann so gut wie garnix mehr ausser ner grauen nebelsuppe übrigbleibt, allerdings habe ich noch stapelweise led-par64 rumfahren die sich über dmx steuern lassen. die kann man wunderbar für zusätzliches licht herumpositionieren...

aber nichts desto trotz die laserfarben bei rgy gehen für die fotos mal garnicht. ich arbeite hauptsächlich mit blau auf meinen fotos und bräuchte halt was entsprechendes wo coole blau/türkis/weiss violett töne möglich sind damit das passt. mehr wie 5000 euro würd ich aber ungern ausgeben... analog moduliert ist da wohl nicht drin. das billigste was ich bis jetzt gesehen hab ist wohl laserworld aber mails keine antwort und shop funzt nicht .... schalala :)

und erst die software... ich bin macuser - also altes pc notebook mit windows me von irgendwo ausgegraben, aber schon allein die installation schlägt mit was weiß ich für dll's not found fehl .... *narf*

@nohoe
dein bild sieht ja mal geil aus. was für geile farben die unteren beiden
*lechz* genau sowas such ich LOL
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Wed 15 Aug, 2007 6:00 pm

Hallo Marc,

was spricht gegen Fotomontage?
Da bekommst du viel schönere Fotos raus.
1 Laserfoto, 1 Foto des Modells und dann ab in Photoshop..

Wo kommst du eigentlich her?

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Wed 15 Aug, 2007 6:06 pm

heilbronn ;-)


naja stimmt schon, aber:
fotomontage macht einem laserfreak nicht halb son spass :-)

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Fotos

Post by jedi » Wed 15 Aug, 2007 6:41 pm

Hallo Marc,

ich habe da letztens auch mit experimentiert.
Allerdings war das Modell mein Auto!

Laser ist ein Regus 1600 (1,6 WS)

mfg

Jedi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Wed 15 Aug, 2007 6:49 pm

sehr cool!
und sicher unbezahlbar ;-)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 15 Aug, 2007 11:03 pm

Hm, also ich finde die Bilder für den Anfang schonmal gar net so schlecht.... meistens ist es ja wirklich so, dass entweder das Model ODER der Laser gut rauskommt, aber selten beides...

Dranbleiben!

Und der Spooky ist wirklich EXTREM dejustiert. :shock:

Dennoch ist auf jeden Fall ein höherwertiger Projektor zu empfehlen (für Deine Zwecke reicht aber sowas wie K12n sicherlich aus) denn dann kannst Du die Beams auch noch künstlerisch gestalten, das könnte mit einem DMX-Gerät schwierig sein?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 12:50 am

thanks :-)

ich hatte das glück eben bei ebay für umgerechnet 2300 euro einen Pro300 RGB von laserworld zu ersteigern... fast schon verdächtig günstig aber für meine zwecke reichts hoffentlich ;-)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 1:01 am

Das wird auf jeden Fall reichen.... :)

Bin schon auf Ergebnisse gespannt! Da kriegen wir doch hoffentlich ein paar Kostproben??
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 1:28 am

klar sicher doch :-)

nun geht meine suche nach software los
warum gibts nichts für den mac *heul*

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 1:36 am

Was die Leistung in mW betrifft weiss ich nicht obs reicht... kommt eben auf Nebel usw an, aber mit den Galvos kannst Du schon einiges anstellen....

Lasersoft für den Mac? Ojeoje! Hab ich noch nix von gehört....

Für Windows gäbs ne sooo schöne Freeware, zum Frames fürs Foto zeichnen ideal!


|
|
|
V
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 1:50 am

ich weiß :-)

aber:

failed to register quartz.dll

installation abbrechen/ignorieren
wenn ich das ignoriere kommt beim start des programms eine division by zero und weg isses


ich hab jetzt ne stunde damit rumgemacht directx neu zu installieren oder sonstwie zu versuchen die sch... quartz.dll zum registrieren zu bewegenaber nada
ich merke wieder wie sehr ich pc's hasse, die dinger sind ein gottverdamter waste of time für jeden der ANWENDEN und nicht KONFIGURIEREN will....
useless! absolutely useless!

ich frage mich wie leute einen pc für so funktionskritische anwendungen wie live-shows überhaupt in betracht ziehen können *grrrr

richard
Posts: 332
Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Post by richard » Thu 16 Aug, 2007 3:36 am

Wenn die Macs nur nicht so teuer wären :( ich hätte sonst schon längst einen :)

Zum Thema Software... warum nicht selbstkreieren? Unser Tschosef würd dir bestimmt helfen, wenn du ihn mal lieb bittest.

Die Fotos sehen für einen ersten Versuch super aus

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 5:17 am

hey richard

ich mach schon meine musik selbst, die scanner software auch noch selber schreiben würde an blasphemie grenzen - zumal ich von mac anwendungsentwicklung so gut wie garkeine ahnung hab, auch wenns alle tools dazu umsonst gibt :-)
aber wenn jemand sowas mal starten will stell ich mich gerne als tester bereit :)

ich muß einfach das alte pc notebook von meiner frau zum lauffen kriegen
dann passt das schon...

uh ein usb interface brauch ich ja auch noch....
beim easylase steht nich wirklich welche scanraten es schafft

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 16 Aug, 2007 6:20 am

moing moing...
failed to register quartz.dll
:)

kommt mir bekannt vor. Üblicherweise kommt der fehler bei der Installation, oder hab ich was überlesen? Ursache ist eine bereits vorhandene dll, die schreibgeschützt ist, dadurch kann das installationsprogramm die dll nicht schreiben, macht aber eigentlich nix, da sie ja schon vohrnanden ist.

die DIVISION durch null ... hat sehr warscheinlich eine andere Ursache. Die müssten wir mal finden.

wenn du magst, helf ich gern per mail weiter, oder im entsprrechenden Forum....

die bilder (von beiden) gefallen mir schon recht gut.

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 16 Aug, 2007 6:28 am

Marc28 wrote: failed to register quartz.dll

ich frage mich wie leute einen pc für so funktionskritische anwendungen wie live-shows überhaupt in betracht ziehen können *grrrr
Welche Software ist das ?

Ich an deiner Stelle würde nur mit ausgesuchten Laserstandbildern arbeiten.
Erspart zig unnötige Fotos auf gut Glück was gerade kommt.

Aber der Person vermitteln :Nur in die Kamera schauen und nicht nach hinten .das könnte blind machen.

Standbilder sind auch von der Sicherheit berechenbar.

Gento
Image

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Thu 16 Aug, 2007 8:50 am

Halli Hallo

Ich muß da Gento zustimmen, Standbilder, alles andere ist eim Fotofieren Humbug.

Für die dunklen Partien am Model wird schon etwas EBA von Nöten sein, aber da hat ja jeder andere Vorstellugen.
Oder ein wenig mit Photomatix und RAW experimentieren.

Laser gut sichtbar und Model gut ausgeleuchtet ... mir fehlen die Models und noch die richtige Studiobeleuchtung für mehr Erfahrungen. :cry:

Hatschi

Ps.: Ist dein Model damit einverstanden daß du hier Bilder von ihm einstellst? Ansonst könnte es schnell teuer für dich werden.

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Thu 16 Aug, 2007 9:05 am

Marc28 wrote: uh ein usb interface brauch ich ja auch noch....
beim easylase steht nich wirklich welche scanraten es schafft
http://jmlaser.com/produkte_deutsch/eas ... daten.html

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 16 Aug, 2007 10:28 am

hai hai...
Welche Software ist das ?
:lol: :oops: :lol:

meine???

wobei ich glaub es müsste sowas heißen wie "Unable to copy quarz.dll" oder so ähnlich.... register quarz.dll passt nicht zu meiner soft. (würde ich gern mal glauben)
is aber bis jetzt noch NIE ein problem gewesen, weil datei ja schon vorhanden.

Nun... das is nu meine Vermutung, es kann natürlich auch noch andere Software geben, die diese Quarz.dll verwendet... klar....



Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 11:01 am

Gento wrote:Ich an deiner Stelle würde nur mit ausgesuchten Laserstandbildern arbeiten.
100% Zustimmung....

DESWEGEN schrieb ich ja es gibt ne schöne Freeware.... mehr würde es für sowas gar nicht brauchen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 1:19 pm

jau also die fehlermeldung heisst
definitiv failed to register quartz.dll während der installation der software
ob ich die datei vorher lösch (weil sie eh schon im system ist, gehört ja zu directx) oder nicht
die installationssoftware gibt dann aber ein "ignorieren" zur auswahl, nachdem sie weitermacht

beim start des programms kommt zuerst ganz normal die freeware meldung
aber dann gehts los
"Error in formSequenzer" (Widerholen/Abbrechen)
Widerholen:
"Fehler #11 wurde ausgelöst in Sub TimeLineNeuZeichnen frmSequenzer von HE_Laserscan_3 Division durch Null" (OK/Abbrechen)
Ok:
selbes nochmal

danach ist der editor offen und ich kann ein paar linien malen
sobald ich aber was anderes mach geht das error in formsequenzer von vorne los

denke mal das hängt mit der dll sache aus der installation zusammen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 16 Aug, 2007 3:42 pm

denke mal das hängt mit der dll sache aus der installation zusammen
ne... das hat damit mit 99%iger warscheinlichkeit nix zu tun. Das muss an was anderem liegen.
hm... schwierig, weils bei mir alles klappt....

direct X kommt nur bei der Simulation zum Einsatz.

ich schreib dir mal ne PM

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 5:01 pm

Marc28 wrote: *lechz* genau sowas such ich LOL
Apropos "lechz"....

Was hat die Gute denn da eigentlich an? Ist das ein geschneiderter Müllsack??? :)

Interessant...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Post by cyrax » Thu 16 Aug, 2007 5:32 pm

Zu den Softwareproblemen fällt mir jetzt spontan WindowsME ein.
Erich hast du die Soft damit getestet? So als Nachfolger von Win98 ist das ja nicht mehr ganz das aktuellste und eh eher ein MS Ausschussprodukt um es gut zu meinen.

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 9:26 pm

ME ist zum k.... aber ich kriegs da nicht runter
das ist so ein altes acer notebook von meiner holden und da ist nur ne recovery cd dabei und ein hauffen acer extra krempel, wenn ich da ein anderes os installier tötet sie mich und die hälfte aller acer extras läuft nimmer :-)))


und die klamotten sind aus pvc ja, aber kein müllsack
sondern speziell für ausgefallene bekleidung
damit kann man lustige bilder machen
http://viewmorepics.myspace.com/index.c ... &albumId=0

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Thu 16 Aug, 2007 9:35 pm

Der link ist wertfrei, denn er wird auf www.myspace.com umgeleitet. :?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 9:39 pm

Verdammt..... :x
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 9:41 pm

i'm so sorry :-)

http://www.myspace.com/marcoribbe

dort auf fotos klicken oder so :o)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 9:49 pm

Ach du meine Fresse....

Da kann aber mal einer fotografieren!!!!!!!!!!!!!!!!!

Image

Wow! RESPECT!

(Ein Spooky ist DEFINITIV zu wenig für Dich *grins*)

Chriss



P.S.: Man muss eingeloggt sein um auch die Myspace Bilder sehen zu können, Sanaia!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 9:55 pm

lol thanks :-)
man tut was man kann
<bescheidenheit>
aber wenn die frauen hübsch sind ist das knipsen einfach
kann ja nur abdrücken, fürs gut aussehen müssen die models sorgen lol
und von 500 bildern ist meist auch mal eins gut, das ist wie mit dem blinden huhn ;-)
</bescheidenheit>

sagt mal wo ist hier das musik forum?!
ich weiß daß mein thread langsam echt offtopic wird
aber ich wollte mal ein feedback erfragen zu einem stück
daß ich gestern nacht im cubase zusammengezimmert hab
http://www.lostlegends.de/audio/soundoflaser2007.mp3
und das mal das intro von meiner ersten show werden soll.
weil wenn ich schon son ding hab, will ich ja auch was machen damit :)
meint ihr das funktioniert für ne show? könnte mir schicke flächen dazu vorstellen für den anfang... mit so trance beats dann weiter.. k.a.

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Thu 16 Aug, 2007 9:55 pm

Ich will auch ein Bild reinstellen... ;-)

Wenn Dein Modell nicht zappelig ist, geht's auch mit geringerer Leistung ... z.B. 50 mW RGB Output? :-) Bisserl stillstehen und dann den Blitz nachschieben...

Image

EDIT: ...jaja, bin halt kein Model, die schöne Frau neben mir hat nicht gewollt, das ich Ihr Bild reinstelle ;-)


Cheers
Christoph

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 10:01 pm

Da da werden ja dann bald ein paar Gothic / Mittelalter Shows auf uns zukommen... sehr fein.

Da hab ich auch schon 2 auf der Liste stehen...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
sangit
Posts: 104
Joined: Wed 15 Aug, 2007 3:06 am

Post by sangit » Thu 16 Aug, 2007 10:01 pm

cool! das sieht aus wie gott weiß wieviel watt

hach ja, farben sind halt schon um welten geiler als RGY ohne Y weil dejustiert LOL

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Thu 16 Aug, 2007 10:03 pm

Net schlecht CHW9999, wieviel Nebel ist da im Spiel??
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest