Neues Project :-)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Neues Project :-)

Beitrag von lasersticht » Do 10 Mai, 2007 5:16 pm

Hi... @ all

hab mal wieder rumgebastelt...
es geht sich um RGY mit Gratings (links,rechts) zum auswählen die dann noch rotieren und Positioniert werden können...
Fehlen noch ein paar Teile aber man sieht schon was :-)

Daten:
RGY Mitte : 250 Grün - 400 Rot
Grating : Strich, Brust, Star, Schlieren,
Kreuz (ohne Punkte), strich (ohne Punkte)

je 200 Rot und 100 grün (an aus per Dmx)

Feedback :-)

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Fr 11 Mai, 2007 3:09 am

Hmm, meinst du nicht, ein Polytrackgrating ist einfacher in der Handhabung? Obwohl, so ein Stückchen Scanner ist auch cool. Spart Strahlschalter und gewährleistet gleichen Austrittswinkel ;-)

Auf jeden Fall eine ungewöhnliche Konstruktion!

John

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mi 13 Jun, 2007 12:23 pm

Also das was da aus den Teil rauskommt sieht schon weit aus besser aus als das was meine Mots zustande bringe :). Wie werden die Effekte an den beiden Rädern eingesetzt? Wird der Laserstrahl umgelenkt und den durch die jeweiligen Effekte geleitet?

Gruß Lukas

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Mi 13 Jun, 2007 9:17 pm

Hallo
Das mit den Gratings links und rechts habe ich mit Strahlteiler gelöst..

links und rechts kann ich zwar aus Shutten aber inner Mitte eben bleibt immer an...

Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Mi 13 Jun, 2007 9:20 pm

Und die fertige Kiste sieht dann so aus :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Do 14 Jun, 2007 2:34 am

lasersticht hat geschrieben: Das mit den Gratings links und rechts habe ich mit Strahlteiler gelöst..

links und rechts kann ich zwar aus Shutten aber inner Mitte eben bleibt immer an...
und wie bekommst du volle Leistung auf die Scanner? Gar nicht?

John

lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

Beitrag von lasersticht » Do 14 Jun, 2007 4:24 am

Nein bisher nich...
Die Leistung reicht bis jetzt für alle 3 Austritte..

Vieleicht mache ich noch was mit 2 DMX Strahlschalter..

iss ja alles eh nur für Wohnzimmer...


Gruss

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 14 Jun, 2007 9:01 am

schaut aber verdammt sauber aus. Respekt!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 14 Jun, 2007 12:38 pm

Das kann sich schon sehen lassen. Und ist mal was anderes. Cool.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast