Laserbank Selbstbau?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Laserbank Selbstbau?
Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne ein eigene Laserbank bauen! Leider hab ich da noch nicht so ne Ahnung! Ich befasse mich seit einem Halben jahr mit Lasern!
Jetzt meine Frage:
Was brauch ich da für Einzelteile? die Laserbank sollte mindestens einen DMX Anschluss haben! ILDA wäre noch besser!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Michael
Ich möchte mir gerne ein eigene Laserbank bauen! Leider hab ich da noch nicht so ne Ahnung! Ich befasse mich seit einem Halben jahr mit Lasern!
Jetzt meine Frage:
Was brauch ich da für Einzelteile? die Laserbank sollte mindestens einen DMX Anschluss haben! ILDA wäre noch besser!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Michael
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Hier findest Du ALLES was Du wissen musst:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=40482
Gruß, Chriss
P.S.: Im Ernst:
Du befasst Dich seit einem halben Jahr mit Lasern?? Wie sieht dieses Befassen denn aus? Ich meine, ist dabei nur hängengeblieben dass es ILDA und DMX Anschlüsse gibt?
Wenn Du nochmal einen weiteren Monat investiert und Dich hier im Forum einliest (Selbstbau-Forum, Einsteiger-Forum, Projektoren (siehe Leiste oben), Suchfunktion) dann kannst Du KONKRETE Fragen stellen. Du findest zu nahezu jedem Thema hier einen Eintrag und unter "Projektoren" findest Du auch Aufbauten die teilweise sehr detailliert beschrieben sind.
Lesen lesen lesen!
Dann hast Du auch eine Vorstellung was man alles braucht. Und wie gesagt, KONKRETE Fragen zu Einzelteilen wird Dir sicher jeder hier gerne beantworten. Aber niemand wird Dir hier eine Einkaufsliste mit den Einzelteilen einer Laserbank aufschreiben...! Dazu sind die Projektoren zu verschieden!
Achja... und ließ das SICHERHEITS-FORUM! Das ist hier die Grundvoraussetzung!!! Laser sind kein Spielzeug... DMX-Anschlüsse bei Laserprojektoren dagegen schon!
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=40482
Gruß, Chriss
P.S.: Im Ernst:
Du befasst Dich seit einem halben Jahr mit Lasern?? Wie sieht dieses Befassen denn aus? Ich meine, ist dabei nur hängengeblieben dass es ILDA und DMX Anschlüsse gibt?
Wenn Du nochmal einen weiteren Monat investiert und Dich hier im Forum einliest (Selbstbau-Forum, Einsteiger-Forum, Projektoren (siehe Leiste oben), Suchfunktion) dann kannst Du KONKRETE Fragen stellen. Du findest zu nahezu jedem Thema hier einen Eintrag und unter "Projektoren" findest Du auch Aufbauten die teilweise sehr detailliert beschrieben sind.
Lesen lesen lesen!
Dann hast Du auch eine Vorstellung was man alles braucht. Und wie gesagt, KONKRETE Fragen zu Einzelteilen wird Dir sicher jeder hier gerne beantworten. Aber niemand wird Dir hier eine Einkaufsliste mit den Einzelteilen einer Laserbank aufschreiben...! Dazu sind die Projektoren zu verschieden!
Achja... und ließ das SICHERHEITS-FORUM! Das ist hier die Grundvoraussetzung!!! Laser sind kein Spielzeug... DMX-Anschlüsse bei Laserprojektoren dagegen schon!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Laserbank
Hallo Zany,
einmal das Anfängerforum durchackern, event. auch meine Page.
Kannst gern auch anrufen.
PS: Die Frage "Was brauche ich alles für eine Laserbank" stösst vielen hier sauer auf da diese Frage schon ca. 50 mal beantwortet wurde.
Bevor du anfängst zu suchen merke eins:
Vergleich nie die Laserbänke von Freaks mit irgendwelchen Ebay Plug and Play Dingern und "wage auch nicht
" nach der Meinug von "uns" nach sowas zu fragen. Die meisten hier haben deutlich mehr als 1000 Euro für Ihre Bank ausgegeben.
einmal das Anfängerforum durchackern, event. auch meine Page.
Kannst gern auch anrufen.
PS: Die Frage "Was brauche ich alles für eine Laserbank" stösst vielen hier sauer auf da diese Frage schon ca. 50 mal beantwortet wurde.
Bevor du anfängst zu suchen merke eins:
Vergleich nie die Laserbänke von Freaks mit irgendwelchen Ebay Plug and Play Dingern und "wage auch nicht

Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Mein Vorschlag für die Vorgehensweise:
1. lesen
2. lesen & verstehen
3. lesen & verstehen & mitdenken
4. Freaktreffen besuchen und sich das ganze Zeugs mal "in echt" anschauen und mit den Leuten Quatschen
5. Konkrete noch offene Fragen stellen
6. Einkaufsliste zusammenstellen
7. Kaufen und bauen (am besten klein anfangen, das Lehrgeld wird auch da noch teuer genug)
1. lesen
2. lesen & verstehen
3. lesen & verstehen & mitdenken
4. Freaktreffen besuchen und sich das ganze Zeugs mal "in echt" anschauen und mit den Leuten Quatschen
5. Konkrete noch offene Fragen stellen
6. Einkaufsliste zusammenstellen
7. Kaufen und bauen (am besten klein anfangen, das Lehrgeld wird auch da noch teuer genug)
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
@ floh:
Das ist gut... sowas sollte ich mir hinten auf meinen Laserfreak-Pulli drucken lassen...
Das ist gut... sowas sollte ich mir hinten auf meinen Laserfreak-Pulli drucken lassen...

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Der nächste Scherzkeks...Zany hat geschrieben:Hallo!
Ich habe selber ein Laserprojektor zuhause (gekauft). mein wissen bzieht sich eher auf eine show zu erstellen als auf eine Laserbank bauen!
Aber danke für deine schnelle antwort

Kommt gleich um 6 Uhr jemand dem Du Lasershow versprochen hast ?
Gento

- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Zany, please...
Bitte Gento nicht ärgern, sonst beisst er. Seine Sprüche sind nicht immer ganz nett, bei fachlich gestellten Fragen gibt er aber sehr kompetent Auskunft.
Wir sind hier etwas allergisch gegen "neue" die ihr Profil nicht ausgefüllt haben, ein wenig arrogant auftreten (auch wenns nicht so gemeint war) und sich dann auch noch leicht provozieren lassen.
Also: vervollständige dein Profil und schreibe in einem Beitrag etwas über dich. Der Inhalt sollte in etwa sein: Was du sonst so machst (Schule, Beruf, Hobbys) was du in Sachen Laser schon weisst und vielleicht schon gemacht hast, wie es mit deiner Kompetenz in Elektronik, Mechanik, Optik steht und was der Geldbeutel so zum Thema Laser sagt. Das alles hilft uns dich richtig einzuschätzen und die Antworten entsprechend deines Vorwissens zu formulieren.
Bitte Gento nicht ärgern, sonst beisst er. Seine Sprüche sind nicht immer ganz nett, bei fachlich gestellten Fragen gibt er aber sehr kompetent Auskunft.
Wir sind hier etwas allergisch gegen "neue" die ihr Profil nicht ausgefüllt haben, ein wenig arrogant auftreten (auch wenns nicht so gemeint war) und sich dann auch noch leicht provozieren lassen.
Also: vervollständige dein Profil und schreibe in einem Beitrag etwas über dich. Der Inhalt sollte in etwa sein: Was du sonst so machst (Schule, Beruf, Hobbys) was du in Sachen Laser schon weisst und vielleicht schon gemacht hast, wie es mit deiner Kompetenz in Elektronik, Mechanik, Optik steht und was der Geldbeutel so zum Thema Laser sagt. Das alles hilft uns dich richtig einzuschätzen und die Antworten entsprechend deines Vorwissens zu formulieren.
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Willkommen!
Ruhig mal alle Buttons im Forum ausprobieren, z.B. den hier:
<- Hier drücken!
Schützt aber nicht vor Lesen müssen!
Cheers
Christoph
Ruhig mal alle Buttons im Forum ausprobieren, z.B. den hier:

Schützt aber nicht vor Lesen müssen!
Cheers
Christoph
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
...umschauen und erst versuchen selber was zu lernen. Hier ist es nicht immer leicht Infos zu bekommen. Vor allem lass dir keinen Scheiss und alten kram aufschwatzen. Du wirst deine Erfahrungen schon machen. Über Gefahren sollte man sich im Klaren sein,- also Sicherheitsforum lesen.
DMX oder ILDA sind Himmel und Hölle. ILDA ?? dann gehts richtig ans Eingemachte in Sachen Steuerung. DMX ist da einfacher je nachdem wie man da vorgeht. z.B. ne Steuerung aus eibnem dieser Chinawackellaser ist schon ganz nett je nach Verwendungszweck ( DMX ) . ABER VORSICHT DAMIT.
Lesen, lesen,lesen,- und wie man so schön sagt: Versuch macht kluch
DMX oder ILDA sind Himmel und Hölle. ILDA ?? dann gehts richtig ans Eingemachte in Sachen Steuerung. DMX ist da einfacher je nachdem wie man da vorgeht. z.B. ne Steuerung aus eibnem dieser Chinawackellaser ist schon ganz nett je nach Verwendungszweck ( DMX ) . ABER VORSICHT DAMIT.
Lesen, lesen,lesen,- und wie man so schön sagt: Versuch macht kluch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast