Die technischen Daten der Bank(oder was bisher fertig ist davon

- Lexel 88 Argon Laser bei ca. 12A und 400mW (diese Woche gemessen mit ca 1,7W @20A und 3W @25A aber 25A sind nur kurzzeitig zu empfehlen)
Das NT befindet sich nun in einer Kiste gebaut vom Thomas
der bisherige Teil der Bank aus Sperrholz ist nicht auf den Bildern, weil ja noch nicht fertig und der lose Aufbau eh interessiert
- AA PCAOM mit Solinger Treiber für schnelle Einstellung auf Laser mit Speicherplätzen(derzeit nur mit 2,5 statt 5V angesteuert, daher ca. nur 25% der Leistung im Nutzstrahl also ca. 100mW)
- GS 120 Scanner mit Laserland Treibern 2 von 5 genutzt(alt aber robust und werden durch Eye Magic ersetzt)
So mal zu den Bildern:
erst mal der ganze improviesierte Aufbau.
Da ist der Thomas noch grad am Schrauben der Verbindungsbuchse zum Lexel
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001571b.jpg" alt="" />
Die Anschlüsse vom Netzteil(noch nicht ganz fertig lackiert)
links der Anschluss der Fernbedienung mit 25pol. Druckerstecker drunter und daneben der Ansachluss des Lexels
auf der rechten Seite die Steuerspannungssicherung der Hauptschalter und die Sicherungen und Relais der Trafos
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001576b.jpg" alt="" />
So hier mal der Lexel, welcher auf dem Netzteil steht mit Fernbedienung oben drauf mit 12A Standbystrom, da 1,66V=10A sind
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001573b.jpg" alt="" />
So nun mal auf der Grundplatte mit AA PCAOM(roter Kasten mit Ferbedienung für)
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001577b.jpg" alt="" />
So und nun mal das "kreative" Kaos, erinnert mich an den Besuch der Laserfabrik <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> , vorallem weil vorher da der PCAOM stand
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001578b.jpg" alt="" />
So num mal nen bisschen Action in die Sache mit LAStudio gebracht
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001582b.jpg" alt="" />
Und da geht der ganze Strom hin, reicht aber im Standby etwas über eine Stunde
<img src="http://www.drburne.de/images/Beamshow/IM001594b.jpg" alt="" />
Die ganze Sache ist Live zu bestaunen am 13.07. zur LoveParade im Berliner Barracuda Club
Grüße vom Thomas und Stefan aus Blankenburg
MetronixLaser
Dr. Burne´s Page (Stefan)