Rot immer an

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
cyrax
Posts: 815
Joined: Sat 28 Feb, 2004 1:41 am

Rot immer an

Post by cyrax » Wed 08 Feb, 2006 6:00 pm

Irgendwie hab ich hier nen Prob mit Realtime.
Im Realtime ist der Rote Farbausgang immer minimal an.
Hatte erst gedacht, dass ich etwas falsch angeschlossen hatte.
Hab es dann mit der RiyaTest Software getestet, da ist alles ok.
Was ist das!?!?!

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LDS

Post by guido » Wed 08 Feb, 2006 6:22 pm

Problem telefonisch geklärt :-)
Was war möge Cyrax selber posten.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 08 Feb, 2006 7:19 pm

Halli Hallo

Treashold?

Hatschi

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

LDS

Post by guido » Thu 09 Feb, 2006 12:58 pm

Traut sich Cyrax nich oder iss er mit Weisskucken beschäftigt ??

War der Software-Threshold...

User avatar
mr-unknown
Posts: 46
Joined: Mon 31 Jan, 2005 9:52 pm
Location: Schwerte / Dortmund
Contact:

Post by mr-unknown » Fri 24 Nov, 2006 8:45 pm

habe dasselbe problem!!! bei mir ist es halt eben nur der blaue!!!
woran liegts denn?
1,6 Watt DPSS weiss, LDS Professional, Mamba2004, K30s Scanner , Easylase USB , Laserleinwand, Powermeter Coherent Fieldmaster + Sensor LM-80v, LSB
Grün 300mW (532nm) / 2mm / 0,5mrad
Blau 500mW (473nm) / 3mm / 0,5mrad
Rot 800mW (650nm) /4mm / 1mrad

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Sat 25 Nov, 2006 3:08 am

Hi,


das Zauberwort ist wie oben geschrieben Treshold, also der Ruhestrom der durch die Diode fließt.
Wenn dieser zu hoch ist, dann geht der Laser halt nicht aus, da muss man den Treiber einstellen, oder während der Gewährleistungszeit einfach einschicken, da sonst wohl die Gewährleistung verfällt, wenn man am Treiber rumfummelt.


Gruß Stefan

User avatar
mr-unknown
Posts: 46
Joined: Mon 31 Jan, 2005 9:52 pm
Location: Schwerte / Dortmund
Contact:

Post by mr-unknown » Sat 25 Nov, 2006 4:47 pm

das problem ist eigentlich,dass bei mamba2004 das problem nicht auftritt!
nur wenn ich shows bei LDS abspiele!
hmmmmm......
1,6 Watt DPSS weiss, LDS Professional, Mamba2004, K30s Scanner , Easylase USB , Laserleinwand, Powermeter Coherent Fieldmaster + Sensor LM-80v, LSB
Grün 300mW (532nm) / 2mm / 0,5mrad
Blau 500mW (473nm) / 3mm / 0,5mrad
Rot 800mW (650nm) /4mm / 1mrad

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Post by dstar » Sat 25 Nov, 2006 4:58 pm

Check mal deine World-settings! Da kannst Du einstellen, ab wann der Blaue an/aus geht. Das war auch mit Software-Treshhold gemeint.

Gruß
Christian
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

User avatar
mr-unknown
Posts: 46
Joined: Mon 31 Jan, 2005 9:52 pm
Location: Schwerte / Dortmund
Contact:

Post by mr-unknown » Sat 25 Nov, 2006 6:42 pm

genau das wars!!!!
DAAAAAAAANKEEEEEEEEEEE!!!!
1,6 Watt DPSS weiss, LDS Professional, Mamba2004, K30s Scanner , Easylase USB , Laserleinwand, Powermeter Coherent Fieldmaster + Sensor LM-80v, LSB
Grün 300mW (532nm) / 2mm / 0,5mrad
Blau 500mW (473nm) / 3mm / 0,5mrad
Rot 800mW (650nm) /4mm / 1mrad

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Immer an

Post by guido » Sun 26 Nov, 2006 12:05 pm

Jaja,

nicht der erste mit diesem Problem...
Wozu schreibem Softwarehersteller bzw.
Distributoren eigentlich Manuals ??

Tip für LDS 2007:
Das Popup "Tip of the Day" beim Programmstart, wie man es schon Jahre kennt. Hätte einer der Moderatoren dieses Forims Lust ein Sticky-Topic zu eröffnen und zu pflegen wo wir diese Tips sammeln ??
Ich würd sie dann übersetzten und auf meiner Page zum Download anbieten.

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Sun 26 Nov, 2006 3:30 pm

Hallo

@Guido

Er hat zumindestenz schon mal das richtige Topic gefunden.
Ich gebe zu das ich mit dem Begriff Software Threshold in LDS vor 8 Monaten auch nichts hätte anfangen können. Deshalb wäre ein Nachschlagewerk für LDS eine sinnvolle Einrichtung. Die Hilfedatei ist im Grundsatz genau anders herum als wie man es braucht. Dort werden die Events erklärt und nicht welche kombination von Events brauche ich um das Gewünschte zu programmieren. Manchmal reicht es auch aus wenn da steht "Schau in die Demoshow", dort ist dein Problem realisiert.

Gruß
:) Norbert

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests