Hallo,
ich habe da ein Problem. Bei unserem Sollinger A+A Driver II zeigt die Fernbedienung nix mehr an. Nur die Displaybeleuchtung leuchtet noch.
Treiber und PCAOM selber funktionieren einwandfrei - das Programmieren ist allerdings durch das fehlende Display nicht mehr möglich.
Wer hat noch ein Driver II System am laufen oder kennt jemanden der so ein System noch nutzt.
Viele Grüße
Dirk Grafe
Suche Sollinger A+A Driver II user
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 03 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
- Wohnort: 24634 Padenstedt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 30 Jan, 2006 6:34 am
- Wohnort: BaWü
hier ich...
Wie ist das Display ausgegangen?
Während es angeschlossen war einfach aus, oder eingesteckt und es war schon tot?
Ich hatte das selbe Problem, wollte die Fernbedienung einstecken und dann das selbe Ergebnis. Fehlerursache nach etwas suchen und durchgangsmessen: Ein leicht verbogener Pin und Wackler im Kabel.
Vielleicht findest Du ja auch so einen "lausigen" Grund. Viel Erfolg
Wie ist das Display ausgegangen?
Während es angeschlossen war einfach aus, oder eingesteckt und es war schon tot?
Ich hatte das selbe Problem, wollte die Fernbedienung einstecken und dann das selbe Ergebnis. Fehlerursache nach etwas suchen und durchgangsmessen: Ein leicht verbogener Pin und Wackler im Kabel.
Vielleicht findest Du ja auch so einen "lausigen" Grund. Viel Erfolg
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Hi,
meine Erfahrung dazu ist, dass du mit normalen LAN Kabel Patch oder Cross nicht weiterkommst, da das Kabel anders belegt war.
Lösung im Treiber an der Buchse umlöten.
Hab ich gemacht, weil das Kabel schon ziemlich klapperig war und manchmal nur durch leichten Druck am Stecker die LCD Angezeigt hat.
Übrigens war es letztendlich nicht das Kabel, sondern eine Lötstelle wo der Pin von der Buchse auf der Platine meinte keine mechanische Verbindung mit dem Lötzinn mehr haben zu müssen.
Mach einfach mal die Fernbedienung und Treiber auf und miss dann mal den Durchgang.
Kabel war 1:1, aber alle Pins umgekehrt, also nicht wie mein Cross Kabel.
Gruß Stefan
meine Erfahrung dazu ist, dass du mit normalen LAN Kabel Patch oder Cross nicht weiterkommst, da das Kabel anders belegt war.
Lösung im Treiber an der Buchse umlöten.
Hab ich gemacht, weil das Kabel schon ziemlich klapperig war und manchmal nur durch leichten Druck am Stecker die LCD Angezeigt hat.
Übrigens war es letztendlich nicht das Kabel, sondern eine Lötstelle wo der Pin von der Buchse auf der Platine meinte keine mechanische Verbindung mit dem Lötzinn mehr haben zu müssen.
Mach einfach mal die Fernbedienung und Treiber auf und miss dann mal den Durchgang.
Kabel war 1:1, aber alle Pins umgekehrt, also nicht wie mein Cross Kabel.
Gruß Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast